Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Monitor zeigt grünes Bild
- Ersteller susi1979
- Erstellt am
Wie kisser schon geschrieben hat es sehr warscheinlich ein Wackelkontakt oder Kaleblbruch im VGA Kabel, Ein defekt der Grafikkarte ist eher unwarscheinlich, das VGA Kabel mal an den hin und her bewegen, oder wenn es sich wechseln läst mal ein anderes testen.
Power 7856
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 420
probier doch mal einen anderen Monitor aus, wenn das Ding schon 10 Jahre alt ist, kann so ein Teil auch mal kaputt gehen.
Gruß Power7856
Gruß Power7856
susi1979 schrieb:Es ist ein 17Zoll ca. 3 Jahre alt. Das kabel ist leider fest.
Susi
Hört sich nach einem billigeren Gerät an, weil das Kabel eben fest ist. Eine Reparatur wird kaum lohnen, es sei denn es ist ein Bruch des Kables im Inneren des Monitors, auf jeden Fall sollte aber nur ein Fachmann den Monitor öffnen (wegen Hochspannung, Lebensgefahr!).
/edit
Irgendwelche Monitorparameter wie Farbtemperatur oder RGB-Intensitäten habt ihr nicht verstellt? (nur um auszuschliesen, das dies das Problem ist)
Nein um Himmels Willen... ich geh doch da nicht ran. habe keine Ahnung von solchen Dingen.
Nee habe nichts verstellt, habe auch schon versucht das mit den Monitoreinstellungen zu korrigieren, ohne Erfolg. dann ist der Mon wohl ein Fall für den Schrott, oder?
Susi
Nee habe nichts verstellt, habe auch schon versucht das mit den Monitoreinstellungen zu korrigieren, ohne Erfolg. dann ist der Mon wohl ein Fall für den Schrott, oder?
Susi
Na dann hast du ja noch Garantie drauf....king1985 schrieb:das selbe problem habe ich auch mit meinem monitor, bei mir ist es nur ein bläuliches bild. am kabel wackeln bringt leider nichts, der grad mal nen 3/4 jahr alt, kann mir fast nicht vorstellen das der schon hin ist.
3r3bus
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 946
naja, wahrscheinlich lohnt solch ein aufwand nicht. wenn du aber jemanden kennst der sich mit solchen sachen auskennt und der die muße hat sich damit zu beschäftigen, könnte derjenige von einem kaputen monitor das kabel nehmen und an deinem anschließen...
mfg 3r3bus
mfg 3r3bus
Genau das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal:
Habe die "Pferde scheu gemacht",
insgeheim schon einen neuen Monitor angeschafft,
insgeheim die GraKa ausgetauscht
und dann: vielleicht hilft das, bei mir hats jedenfalls was gebracht:
den Rechner ausgeschaltet und sehr sorgfältig alle Kabelsteckverbindungen von/zur GraKa und zum Monitor überprüft ob sie fest sitzen und (!) mit einem Hartradierstift die Kontakte vom evtl. anhaftenden Oxydat befreit und anschließend mit Spiritus gesäubert.
Oxydat wirkt manchmal wie Isoliermaterial und durch Wärme/Kälte können elt. Kontakte zeitweise oder auch dauerhaft unterbrochen werden. Der Effekt kann auch bei geschraubten Verbindungen auftreten.
Da die drei Grundfarben rot/grün/blau sind, liegt es nahe, dass das die Ursache ist.
Habe die "Pferde scheu gemacht",
insgeheim schon einen neuen Monitor angeschafft,
insgeheim die GraKa ausgetauscht
und dann: vielleicht hilft das, bei mir hats jedenfalls was gebracht:
den Rechner ausgeschaltet und sehr sorgfältig alle Kabelsteckverbindungen von/zur GraKa und zum Monitor überprüft ob sie fest sitzen und (!) mit einem Hartradierstift die Kontakte vom evtl. anhaftenden Oxydat befreit und anschließend mit Spiritus gesäubert.
Oxydat wirkt manchmal wie Isoliermaterial und durch Wärme/Kälte können elt. Kontakte zeitweise oder auch dauerhaft unterbrochen werden. Der Effekt kann auch bei geschraubten Verbindungen auftreten.
Da die drei Grundfarben rot/grün/blau sind, liegt es nahe, dass das die Ursache ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 372
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 801
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 565
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 586