Mücken-Schock-Lampe selber testen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CyborgBeta

Commander
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
2.130
Muss die lebend sein? Mit einer nicht mehr lebenden hat es nicht funktioniert, nix passiert und zu hören.
Ergänzung ()

Möchte nur ausschließen, keinen Schrott gekauft zu haben ...
 
CyborgBeta schrieb:
Ich hatte bereits Papierkügelchen dran geworfen, aber dabei ist nichts passiert. Womit müsste denn etwas passieren? Danke
Wenn du deinen Finger dran hälst sollte es zappen

Oder meinetwegen auch einen Schraubendreher, ein Stück Alufolie, etc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Rickmer schrieb:
Finger dran hälst
Das wollte ich vermeiden, laut Beschreibung baut sie >1000 Volt auf ... und wenn ich mich richtig an den Physikunterricht erinnere, reicht das für die Stromübertragung durch Luft von >1 mm Länge.
Ergänzung ()

Ok, Danke, funktioniert :D

Ein kleines Stück Alufolie, wie auf dem Foto zu sehen, wirft deutliche Funken, wenn man es drauffallen lässt... Also funktioniert das Teil. :)
 

Anhänge

  • IMG_20240522_175227.jpg
    IMG_20240522_175227.jpg
    354 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Eine Antwort auf die Frage habe ich leider nicht.

Aber interessant finde ich dieser Artikel.
 
@Bully49 Ich nutze das Teil nur drinnen im Zimmer, hab keine Kinder oder Haustiere, und brauche das nur gegen Mücken.
Ergänzung ()

... Finde ich besser als Sprays, und das blaue Licht lockt die auch magisch an.
Ergänzung ()

Habs gefunden:

Beispiel: In trockener Luft unter Standardbedingungen (Atmosphärendruck) werden je nach vorherrschendem Gas pro Millimeter Abstand zwischen den Leitern etwa 1 kV Spannung bis zum Überschlag eines Funkens benötigt.[1] Dieser Wert kann durch die Art des Gases bzw. Gasgemisches und je nach Luftfeuchte und Luftdruck erheblich schwanken und abweichen[2] (s. Paschen-Gesetz).
https://de.wikipedia.org/wiki/Funkenstrecke

Das würde dann bedeuten: bei 5000 V ca. einen halben Zentimeter.

Also bitte nicht mit Finger oder Ähnliches testen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
CyborgBeta schrieb:
Ich nutze das Teil nur drinnen im Zimmer, hab keine Kinder oder Haustiere, und brauche das nur gegen Mücken.
Hättest du das am Eingangsposting geschrieben, wäre das für die Verständigung in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
CyborgBeta schrieb:
Das würde dann bedeuten: bei 5000 V ca. einen halben Zentimeter.

Also bitte nicht mit Finger oder Ähnliches testen ...
Die Spannung sagt nur aus, wie weit der Funke springt.

Der kann dennoch komplett ungefährlich sein - solange der wenig Energie hat (bzw. halt die Stromstärke entsprechend gering ist).

Die Lampe wird pro Stromschlag fast sicher weniger Energie haben als z.B. ein Elektrozaun für Rinder. Wenn du mit 10J einen gewischt krigst von so einem Gerät, dann springst du ordentlich in die Luft :D

Der Fliegen-Zapper wird da deutlich weniger Kraft hinter haben. Um eine Mücke zu Brutzeln braucht es nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
🤣 ich hatte nicht vor, mich selber zu grillen :D
 
Stell sie doch einfach mal abends wenns dunkel ist aufs Fensterbrett.

Entweder die Brutzellei geht innerhalb von wenigen Minuten los oder das Teil funktioniert nicht.
 
@Damien White Hat funktioniert. :D Hatte sie heute Nacht zwei Stunden im Einsatz und keine Mücken mehr da. :D ... knallt aber so, als würde etwas explodieren.^^ (Das ist ja auch gewisser Weise der Fall) Thema gelöst.

Edit: Aber ich denke nicht, dass die Mücke von der Mikrosekunde (0,000001 Sekunden) des Schlags etwas mitbekommt.
 
Jop, man hört definitiv ob sie funktioniert.

Wart mal ab, bis du siehst wie es einen kleinen Nachtfalter zerlegt, da fliegen die Flügel noch gut 2m weit ... kein Scherz. Inwiefern Insekten überhaupt über das notwendige Nervensystem verfügen ... und ob einen das bei Mücken interessiert ... kann man debattieren. Ich schlaf lieber frei von Mücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
@CyborgBeta
Mit toten Mücken funktioniert das schon, sie dürfen nur noch nicht komplett ausgetrocknet sein - dann leiten die nicht mehr und es fließt kein Strom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
@Corto Danke für die Herleitung!
 
CyborgBeta schrieb:
Also bitte nicht mit Finger oder Ähnliches testen ...
Feigling!
Bist du ein Mann und hast Spaß im Leben, steckst du den Finger rein :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
@Tr8or 😅

Anbei noch ein Foto von dem Ding ...

1716474550286.jpeg
 
Interessant, dass das Teil mit "wetterfest" beworben wird. Ich hoffe, es wird nur in geschlossenen Räumen verwendet.

Für mein Schlafzimmer genügt mir der manuelle Totschläger, auch Fliegenklatsche genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
@Pym Ich nutze das nur drinnen, aber es gibt ja auch überdachte Terrassen, Wohnwagen und so etwas ...

Btw., die englische Beschreibung dabei ist auch lustig. 🤔 Ich denke aber, man sollte es hauptsächlich Indoor verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben