Neuer (Gamer) Pc

Schokoladenkuch

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
30
Hallo,

Habe vor mir einen neuen Pc zu kaufen hauptsächlich zum Gamen und surfen
meine bisherigen Vorstellungen:

Bei Hardwareversand:


Rechner - Zusammenbau 20,00 €

Palit Geforce GTX 560 Ti, 1024MB, PCI-Express 209,17 €

Samsung EcoGreen SpinPoint F3 500GB, SATA II 34,34 €

AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3 116,20 €

OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation 79,90 €

Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX 91,79 €

Super-Flower Amazon 80Plus 650W 67,96 €

LG GH22NS50 bare schwarz 17,62 €

Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet 36,05 €

4GB-Kit GEIL Value Plus PC3-10660 DDR3-1333 CL7 40,00€

Xigmatek Asgard II Midi Tower 40,93€

Gesamt: 755,96 €

1.Ich weiß 650Watt Netzteil ist zu viel aber ich kann nicht weniger nehmen bei der Konfiguration...

2.Brauch ich noch eine Soundkarte?

3.Was könnte ich noch ändern? ...

4.Scythe Mugen müsste ich selber einbauen habe noch keine Erfahrungen damit ist das leicht? Welchen anderen Lüfter könnte ich sonst benutzen?


Danke
 
gute zusammenstellung
beim netzteil reichen 500w. z.b.: cooler master silent pro 500w
 
Ehm, die Platte ändern....
Die Eco-Green ist nicht sehr leistungsfähig. die dreht nur mit 5400U
Ansonsten scheints ok zu sein. Könnt nur sein, dass der Mugen 2 knapp ins Gehäuse passt. das Asgard 2 is schon ziemlich schmal....
Aber die von HV sollten das eigentlich wissen... Ich hoffs mal für sie.

@ Fred: Mainboard hat 800er-Chipsatz, ist offensichtlich ein Fehler in deren Beschreibung.
 
1. Bei Punkt ein Wiedersprichst du dir selber

2. Du hasst OnBoard

3. Netzteil reicht éin kleineres wenn es auch nur 550w sind, aber bitte Marken
 
Scythe Mugen ist gut und das Einbauen recht einfach. (Tutorials googlen oder auf yt suchen)
Für 5 Euro mehr bekommst du auch ne 560 mit Aftermarketcooler (z.B msi twin frozr II)
Onboardsoundkarte reicht völlig.
Soweit alle gut!
 
1.
Ja, Netzteil ist zuviel des guten! Nun kommen sicher auch wieder die Streiterei bei dem Hersteller auf, kennt man hier ja schon.

2.
Nichts zwingend.

3.

Ich würde dir zu einer anderen Festplatte als Systemplatte raten. Außerdem würde ich immer auf 2 Festplatten setzen, eine als System und eine als Datenfestplatte.

Palit - muss jeder selber wissen wie er zu dem Hersteller steht.
 
1) rechner zusammen bau selber machen (gibt genügend tutorials im netz)
2) windows vorinstallation ö.Ö ? wofür ?! die wollen dafür doch nur geld haben oder ?!
3) nehm ein markennetzteil ~500 Watt seasonic, enermax, corsair ...
4) bei den derzeitigen preisen, nehm 8GB DDR3 Speicher
5) soundkarte .... wenn du soundverwöhnt bist, ja ... sonst reich die interne aufm board
6) Mugen soll schwer zu montieren sein ... alter nativen gibts viele ... aber Preis/Leistung is der mugen nunmal mit der beste
 
such mal bei youtube nach "pc zusammenbauen", ist wirklich einfach wenn man 1-2 videos angesehen hat ;) dann musst auch nicht hardwareversand bestellen und kannst die komponenten wirklich frei wählen.
guck dir mal www.mindfactory.de an, der shop ist auch wesentlich besser aufgebaut als hardwareversand.
 
Ich frag mich hier, was alle gegen Super-Flower haben.....
Die Netzteile werden gut getestet und Super-Flower produziert für einige Marken mit.
Meine Güte, als ob es außer BeQuiet, Coolermaster und Seasonic nix gutes gäb...
 
nimm nicht den konfigurator sondern lege alles in den warenkorb und füge dann rechner zusammenbau hinzu( findest du bei service-leistungen). dann kannst du ein netzteil deiner wahl nehmen.

nein soundkarte brauchst du nicht unbedingt
 
Was der Bauer nicht kennt,dass isst er nicht:-)
Superflower stellt qualitativ hochwertige Netzteile her aber wenn du unbedingt 20 Euro mehr ausgeben willst,nimm eines von den oben Genannten.
Mit Markennetzteilen wie BeQuiet,Seasonic etc. machst du nichts falsch aber sind halt bissl höher im Preis angesiedelt.
 
Danke für die ganzen schnellen Antworten :D

Pc selber Zusammenbauen traue ich mir eher nicht zu :( .

Das Problem bei Hardwareversand ist das es irgendwie Automatisch ausrechnet welchen Netzteil ich brauche. Wenn ich Gtx560 wähle und die anderen Komponenten ist das Niedrigste Netzteil eins mit 650Watt, falls ich das Nt vorher wähle ein mit 500Watt kann ich nur eine schwächere Grafikkarte benutzen.



1.Was ist der unterschied zwischen OEM Win7 Premium und Premium Win7 (SB) das Premium Win7(SB) ist teurer. Stimmt Vorinstallation brauceh ich nicht mal schauen was ich da sparen kann.

2.Wenn ich jetzt 8Gb Arbeitsspeicher nehme bzw. 4Gb (mal schauen)ist es egal ob CL7 oder CL9 ?

3.Weiß vllt. jemand zufällig welche Cpu-Lüfter leicht genug sind damit beim Transport keine
Schäden entstehen, also sie direkt eingebaut werden könnnen.

4.Soundkarte werde ich mir keine extra holen :D

Danke


EDID:
Danke Jonas so werde ich es machen werde dann mal wenn ich von Training zuück komme schauen welches Nt ich nehme mit so ca. 500Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
MichiSauer schrieb:
3) nehm ein markennetzteil ~500 Watt seasonic, enermax, corsair ...

Einspruch euer Ehren. Wenn ich die Wahl hätte zwichen einem "Marken"-Netzteil oder dem Super Flower Golden Green Pro(<--Testbericht) dann wäre meine Entscheidung klar auf die Super-Blume gefallen.
Leute mache hier im Forum geben dem Dingen keine Chance. Ist wirklich ein gutes Dingen Effizient und günstig.
 
@Chiller24:

So ungefähr würde ich es gerne übernehmen danke schön ;D

Nun muss ich nurnoch ein paar kleinere Entscheidungen treffen:

Netzteil:
Hier habe ich mich noch nicht ganz entschieden ich kenne mich eher nicht mit Nt aus

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41092&agid=1627

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24470&agid=1627

oder das Cougar welches Chiller vorgeschlagen hat :
http://www3.hardwareversand.de/arti...9&agid=1627&pvid=4mtjuhtyp_gkphqaln&ref=13&lb

Die beiden von SuperFlower haben 80+ auszeichnung d.h weniger Stromverbrauch?
Hat jemand schon erfahrungen mit diesen Nt bzw. welches würde er mir empfehlen?


2.
Emoment habe ich noch nicht vor zu übertakten aber würde das mit dem dem Mainboard funktionieren?

3.
Graka: Also eine 560Gti soll es aufjeden fall werden nur ich weiß noch nicht von welcher Marke.Diese stehen zur Auswahl http://www3.hardwareversand.de/articlesearch.jsp. Finde nur Tests zur MSI :(
Ich Spiele glaube ich nicht soo mega anspruchsvolle spiele deswegen würde ich bei der Wahl auf Lautstärke und auch Verbrauch ( nich mega wichtig) achten.
4.Falls ich später eine SSD einbauen will würde diese noch reinpassen oder?

Hoffe ihr könnt mir bei diesen Entscheidungen noch helfen :D

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund deines Budgets würde ich dir folgendes System empfehlen:


1.Intel Core i5-2500 klick
2.ASUS P8H67-M LE Rev. 3 (B3) klick
3.Sparkle GeForce GTX 560 Ti klick
4.Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB klick
5.Samsung SH-S223C klick
6.Seagate Barracuda 7200.12 klick
7.Super Flower Golden Green Pro 450W klick
8. Gehäuse: Nimm was dir gefällt :D
_________________________________________________________
~710€

Also das wäre eine ziemlich flotte Kiste :D
Wenn du nicht selber zusammenbauen willst, geh zum PC-Laden um die Ecke, evtl. KM und lass dir den dort zusammenbauen;)
 
Bühler da fehlt das Betriebsystem und dann + Gehäuse das wird
ein bischen zu teuer für mich aber trotzdem danke :D
Aus Erfahrung wie viel kostet es im Schnitt bei ein Computerladen einen Pc zusammenbauen lassen?
 
Zurück
Oben