Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Einst als Hüter über Symbian gegründet, wird der Symbian Foundation ab April 2011 die Kontrolle über das Betriebssystem entzogen. Zukünftig wird das Gründungsmitglied Nokia die Entwicklung der weltweit am stärksten vertretenen Smartphone-Plattform übernehmen.
das klingt ja mal nach was gutem, mal schauen was Nokia machen kann damit es besser läuft obwohl ich mit meinem 5800xm 0 Probleme hab aber man liest ja sehr viel
und nun tritt das ein, was ich schon vor Monaten vorhergesagt habe. Nokia wird symbian nicht sterben lassen. Außerdem ist symbian mit version 3 nun wieder mehr als konkurrenzfähig. Die bedienung ist jetzt auf ios niveau, aber die ausstattung ist viel umfangreicher. Was man bei android und ios noch mühselig aus den app-stores von hand nachinstallieren muss, hat symbian bereits an board.
"D" ist für Nokia nicht der Nabel der Welt
wie international es im Handy Markt zugeht zeigt diese Seite .........
dort wird Nokia mit weltweiten Ideen bedient http://www.mobile9.com/
Mal sehen ob Nokia Symbian noch retten kann, bei dem Tempo das bei Android an dan Tag gelegt wird ist es sicher nicht leicht da zu folgen oder gar aufzuholen...
Bisher haben iPhone- , Android- & Bada-Nutzer ganz ganz große Augen gemacht als sie Symbian 3 auf meinem C7 ausprobierten.
Keiner dabei der nicht beeindruckt war und zugeben musste ein "irgendwie" anderes Bild von Symbian gehabt zu haben.
Ich kann die miese Grundeinstellung zwar verstehen, da ich selbst mal von S60 3rd gequält wurde, aber die ganzen Nasen die über Symbian 3 meckern ohne es gesehen zu haben wissen schlicht nicht wovon sie reden.
Zum Thema:
War abzusehen das Nokia Symbian wieder selbst finanzieren muss.
Ohne Samsung und SE bleibt ja nur noch Nokia.
In sofern finde ich den Schritt der EU dort Geld hineinzupumpen ne gute Sache.
Immerhin hat man ein europäisches OS und somit eine gute Alternative zu Google & Apple.
Die Prophezeiungen angeblicher Experten das Android den Platz von Symbian einnehmen würde kann ich nicht im geringsten verstehen.
Immerhin bietet Nokia schon länger Smartphones für kleines Geld mit sehr großem Funktionsumfang.
Ob die Android-Spamwelle der Konkurenz die Kundschaft dauerhaft happy macht bleibt abzuwarten.
Die meisten User sind nunmal keine TechFreakNerds und brauchen ein einfach bedienbares System.
Unter Android sehe ich da höchstens die Oberfläche von SE die für den Normalo auf dauer nutzbar ist ohne zu frustrieren.
Es reicht nunmal nicht ein günstiges Midrange Smartphone zu bauen + Android draufzuklatschen.
HTC gibt sich ja schon Mühe das ganze zu vereinfachen. Für den "Normalo" der um die 200€ für son Smartphone ausgibt aber in meinen Augen immernoch nicht gut durchschaubar und somit bedienbar.
Symbian 3 ist da auf jeden Fall besser und das ohne Featureverlust der Konkurenz gegenüber.
Ich habe von 2003 bis Juni 2010 Symbian genutzt... war ein großer Fan... aber ich denke im Smartphonebereich wird es auf lange Sicht nur noch eine Nieschenposition einnehmen...