Smartphones - Kill-Switch

voon

Commander
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
2.118
Hm ... was bedeuted fuer Android folgendes:

"Android-Geräte unterhalten über den Dienst GTalkService eine permanente Verbindung zu Googles GTalk-Servern, um von dort ausgestrahlte Push-Meldungen zu empfangen und zu verarbeiten."

Ist damit gemeint, wenn das Phone angekabelt ist? Oder erzeugt da irgendwas andauernden kostenpflichtigen Datenverkehr? Waer ja irgendwie bekloppt?
 

copernix

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
762
Bei mit Trojanern und ähnlichem verseuchten Rechnern ist diese Möglichkeit der Säuberung nicht gegeben, da sich die Schädlinge zu sehr ins System einnisten.
Bei Mobiltelefonen ist dies scheinbar nicht der Fall bzw. hier handelt es sich um installierte Software die, wenn sie dem Anwender Schaden kann, entfernt wird.
Letztendlich ist es eine gute Sache, da man die Plattform sauber halten kann. Letztendlich schützt man damit den Anwender.
Und eine Bevormundung des selbigen ist es auch nicht - Schadsoftware bleibt Schadsoftware - in welcher Art auch immer.
 
M

M193

Gast
wenn man mit dem Handy online ist, genau wie beim PC sucht das System nach
Updates und dabei wird auf dem Handy nach Hacks gesucht
 

sanbangamaran

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
112
Es ist aber immernoch MEIN Handy und ICH bestimme was ich an Software haben will.

Ich finde es unverschämt, weil ich damit in meiner Entscheidungsfreiheit empfindlich gestört werde.

HEUTE Schadsoftware, MORGEN ungeliebte (kostenlose) Software von Drittanbietern...

Erinnert mich irgendwie an die Notwendigkeit überwacht zu werden, um meinen Schutz zu gewährleisten...
 
M

M193

Gast
es geht wohl eher um Software, die Hersteller wollen Fremd- Software unterbinden

Symbian ist da ein echtes Eldorado - da kann man ohne Ende Software probieren
 
R

RipvanFish

Gast
Kann man bei Android auch, es ist DEINE Entscheidung woher Du Deine Apps beziehst, im Gegensatz zu Apple.
Da auch Updates nur für im Market runtergeladene Apps abgefragt werden (können), denke ich mal, dass sich der Killswitch auch auf diese beschränkt.
Damit wären Apps von Dritt-Quellen schonmal außen vor.

Außerdem möchte ich mal darauf hinweißen, dass, sowohl die Kommunikation über GTalk, als auch der Marketplace nur dann funktionieren, wenn der Benutzer einen Google-Account hat.
Es steht jedem frei seinen Account _nicht_ auf dem Handy zu nutzen.

Zu den Mails: Google kann Deine Push-Mails sowieso "lesen", wenn sie über GMail bezogen werden.


Ich muss jetzt erstmal das auskurieren, was mich dazu geritten hat Google in "Schutz" zu nehmen...
 

CPat

Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
2.530
@braintrust
Jein. Diese Backdoor wurde von Apple, Google und Microsoft ja nach deren Aussage zum Schutz der Nutzer integriert. Ich will mal nicht an der Aufrichtigkeit dieser Aussage zweifeln aber dennoch sollte bzw. muss es jedem Nutzer selbst überlassen sein, ob er zu seinem Schutz eine Backdoor auf seinem Gerät installiert haben will oder nicht - siehe RDP-Hilfe und ähnliches. Man muss dem Nutzer die Wahl lassen.

Zumal ein solcher permanenter Zugang von außen ohne Einfluss ihn abzusichern oder zu schließen auch immer ein Sicherheitsrisiko bedeutet.

Ich denke nicht, dass die Hersteller damit komplett die Inhalte auf den Geräten bzw. im speziellen Emails überwachen oder filtern. Nur zum Teil werden Dinge überwacht bzw. halt gesammelte Informationen verschickt. Eben ins Betriebssystem, den Browser oder andere installierten Anwendungen integrierte Routinen, die gewisse Daten zum Nutzerverhalten und ähnlichem sammeln und versenden. Bei Apple noch die WLAN-Scans.

Mails werden lediglich automatisiert mit gelesen, wenn du Google Mail nutzt, da hier die Inhalte ausgewertet und verwertet werden. Dabei ist es aber egal, was für ein Gerät man benutzt, da das generell auf den Dienst bezogen gemacht wird.


@RipvanFish
Sicher steht einem frei, ob man einen Account anlegen will aber wie du ja selbst schreibst geht der Market nur, wenn man einen anlegt. Letztendlich ist mal also entweder der Arsch oder der Arsch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Engaged

Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
8.410
symbian ist als einziges ohne killswitsch, dann ist das von allen abgesägte os wohl auch weiterhin mein zukünftiges, gut das die EU den milionen geschenkt hat :)

wenn ich weis die können ohne zustimmung sachen machen auf mein tel am besten noch wenn die senden auf meiner datenrechnung machen, dann ists egal wie gut das tel ist, ein abseloutes no go für mich so eine kontroll schhhh.
also ein freiwilligen kunde behält nokia auch in zukunft, mich :D
 

FantaHubsi

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
328
...ich wollt mir eh ein nokia kaufen...c7 oder n8...mit symbian^3. Ich glaube es passiert ganz selten, dass man in Bezug einwandfrei "WIN" sagen kann...
 
Top