NVME die PCIe 2.0 x2 unterstützt

Hab’s jetzt mal mit ner 980 pci 4 probiert, die läuft auch nur auf 1.0
Ergänzung ()

Aber alles Samsung, hätte noch in nem anderen Rechner ne sk hynix
Ergänzung ()

ich clone jetzt mal die SK Hynix auf die Samsung OEM und guck mal was die dann in dem anderen rechner macht und was die Hynix in dem rechner macht
 
Zuletzt bearbeitet:
das Board sieht eigentlich aber einwandfrei aus
 
Guck mal nach Energiespareinstellungen im BIOS, soll eventuell aber nur über ein Programm einstellbar sein:

It was the PSPP (PCIE Speed Power Policy) set to "balanced-low". By setting it to "balanced-high", speed increased to 5 GT/s and 4 Gb/s.

BTW: I used the "SetBios GUI" Windows 10 tool from the Fujitsu homepage (search for DeskView).
 
falls linux stick zur hand, dort mal lspci -vvv schauen und alles unter Non-Volatime memory controller NVM Express suchen.

Beispiel, für ein Gerät, wo der Port PCI-E 3.0 (8 GT/s) kann aber das Gerät, läuft nur in PCI-E 1.0 (2.5 GT/s). PCI-E 2.0 wäre 5 GT/s. Wenn LnkCap hier schon auf 2.5GT/s steht dann begrenzt es dein Mainboard oder Bios... sonst ist es das Gerät selber das nicht mehr machen wollte.

LnkCap: Port #3, Speed 8GT/s, Width x1
LnkSta: Speed 2.5GT/s, Width x1
 
also im bios hab mal nichts gefunden zu den power einstellungen

mit der anderen SSD ists auch genauso, am Windows kanns ja nicht liegen?
ist noch vom Vorbesitzer
Ergänzung ()

Wenn’s garnicht geht könne ich ja sowas in Betracht ziehen und die ssd in nen Adapter aber ich glaub Fiber keine lang genugen Antenne Kabel
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 7,62€ | M.2 zu Nvme WiFi Karte zu M.2 M Schlüssel WLAN Adapter Bluetooth-kompatibel für SSD Konverter AX200 BCM94360NG für desktop
https://a.aliexpress.com/_mNg69vU
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll das sein und was hast du damit vor
 
kieleich schrieb:
was soll das sein
Soweit ich mir das anhand der Bilder und der sehr abenteuerlichen maschinellen Übersetzung der Artikelbeschreibung zusammenreimen kann, ist das schlicht ein Adapter, um M.2 Wifi-Module (üblicherweise A-E- oder E-Key) in einem M.2 Slot für NVMe-SSDs (üblicherweise M-Key) zu nutzen.

Also einfach nur ein Adapter von M-Key auf E-Key und nichts, was dem TE jetzt irgendwie weiterhilft.
 
Ja doch, ich kann das wifi Modul in den zu langsamen nvme Slot bauen, und die nvme in einen schnellen pcie, falls man das nicht geregelt bekommt.

Aber nochmal zu dem Windows? Würd sich platt machen lohnen? Aktuell ist’s ja noch auf der original sata ssd.
 
Wenn das nicht deine eigene Installation ist (Vorbesitzer) sollte man es rein aus Sicherheits Gründen so wie so machen. Schau nur das du nicht nachher ohne Key und alles da stehst ...

Es dürfte aber keinen Einfluss auf die PCIE geschwindigkeit haben also das würde mich wundern

Von dem Adapter halte ich nichts am Ende ist es kein weltungergang wenn die PCIE geschwindigkeit nicht stimmt. SSD Vorteil ggü. HDD ist neben geschwindigkeit hauptsächlich in den Zugriffszeiten und die Zugriffszeiten hast du. auch das langsamlste PCIE ist für jede normale Alltag Anwendung mehr als ausreichend und man kopiert nicht jeden Tag terabytes durch die gegend
 
Gut bei Funkstille müsste der key ja im bios gespeichert sein theoretisch?
Ich hätte es halt sonst einfach auf die nvme geklont
 
Anderes Windows und nur nvme ändert sich nichts, vielleicht mal bios Batterie raus?
 
wenn dein bios eine load defaults option hat dann wird batterie raus auch nicht weiter bewirken

ich kenne das gerät das bios leider nicht. selbst wenn du jeden bildschirm abfotografierst (oder screenshot falls funktion vorhanden) kann ich da nicht unbedingt helfen. wenn es da überhaupt, was zum umstellen gibt

lass sonst einfach so, auser in benchmark wirst nicht viel unterschied merken
 
der funktion hab ich noch nie getraut, wenn mach ich immer für ne stunde die Batterie raus
 
ja so um die 850 würde ja auch schon reichen für die Office und Multimedia Sachen.

Dafür reichen auch 450 MB/sec. Du wirst Null Unterschied merken, wenn sie doppelt so schnell ist. Eine SSD wird primär durch ihre Zugriffszeiten schnell. Und die ändert sich mit der PCIe Version nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kieleich
Zurück
Oben