Onlineshop in China

Ja und wenn es in Deutschland ankommt zahlst Du erst mal Steuern auf den Preis um es beim Zoll auszulösen.
 
bei hardware nicht habe ich gehört ur bei fernsehern und so?

kennst sich jemand genauer aus?

ich habe regelmässig bedarf an hardware.... und die preise lächeln mich an ;)
 
Son Schmarn natürlich musste da dann auch beim Zoll blechen wenn er es abfängt. Gehts durchn Zoll haste Glück gehabt. Aber so große Pakete ziehen den Zoll fast magisch an ^^

Vom Zoll ist PC-Hardware nicht befreit.

Aber die Preise sind echt geil :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis is ja wohl verarsche ;P

link
 
Es ist auf alles Zoll oder/und Mehrwertsteuer, was von ausserhalb der EU kommt.
 
selbst wenn du vollen Zoll und Mehrwertsteuer zahlst, wäre der Dell XPS trotzdem noch sehr viel billiger als hier :p
 
wie schon gesagt, selbst mit der Einfuhrumsatzsteuer sind die meisten Laptops trotzdme noch derbe Schnäppchen, also wer wagt es und bestellt eins und berichtet uns? :>
 
Ja bin am Überlegen, aber kein NB oder LCD-TV. Das hab ich beides sehr aktuell @Home.

Ne Casio Uhr würd mich jucken (könnte auch durchn Zoll kommen :p). Mal schauen.
 
Erstmal muss das Paket es bis zur Kontrolle schaffen :)

Wer weiß ob die so seriös sind...
 
Die Container/Ware wird vom Zoll sehr genau untersucht und die Post muss das Paket auch anmelden, stell es Dir nicht so einfach vor.
 
iPhone 3G mit 16GB für 160€?

Oder soll das die 4GB Version sein? Weil Angebote gibts ja mehrere, die 8GB z.B. für 188€ hier.

Oder machen die nur Unterschiede wegen "unlocked"? Das brauch ich nicht ;)

mfg,
Markus
 
@tree-snake

wenn du so erfahren bist, dann hau rein und bestelle was

@markus1234

das iPhone Angebot is unschlagbar, wenns nen Original is, isses Spottbillig :>
 
Leute, lasst die Finger davon, die Preise sind so, auch in China, nicht machbar. Immer diese Gier "es ist zwar etwas schon günstig, aber ich versuche es noch günstiger zu bestellen" hat sich für viele bereits nicht ausgezahlt.
 
Bin mir fast sicher dass es Fakes sind ...

Können nicht mal 1, 2 Leute was bestellen?

Am Besten das reguläre iPhone für 120€ oder so :D
Dann sehen wir ja was dran ist.

Edit:
Kleiner Nachtrag vielleicht.
In China ist es üblich, Kunden auch über IMs zu beraten. Ich debatiere gerade mit einer Mitarbeiterin (türlich :D) im MSN ob es denn nun ein Fake ist oder nicht :D
Sehr goldig hah!

Natürlich ist es kein Geheimnis dass sie die vorgestellten Produkte hochloben, ich finds witzig.
Ich bestehe erstmal auf ein paar selbstgemachte Bilder von den Produkten.
Mal sehn was dabei rauskommt.

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst wenn, würde es beim Fake eh kein Mensch erkennen, sofern er nicht informiert wurde.
Hab mir nur als Beispiel die ganzen Dell-Modelle angsehen, die haben schon eine klasse Ausstattung für lausige 300 € - und laut Zoll in Österreich muss man dafür noch ca 25-30% drauf schlagen, dann wär ich bei 30% noch unter 400€.

Aber sehr seriös wirkts natürlich nicht, aber die bieten ja mehrere Zahlungsvarianten an, wovon mMn Paypal die sinnvollste ist, da mit der Konfliktfunktion zumindest das Geld nicht beim Shop bleibt.

Grundsätzlich muss es natürlich kein Fake sein, denn die Teile kommen ja frisch aus den Fabriken. Man kann ja auch auf einschlägigen Seiten sämtliche Apple Macbooks kaufen um lachhafte 600 USD, aber eben ohne Zoll usw.
 
Ich bin mir aber sicher dass es Nachbauten sind.

Die Supportmitarbeiterung (Schrägstrich Mitverdienerin auf Provisionsbasis) konnte mir beim Besten Willen keine klaren Bilder vom iPhone bereitstellen.

Und als ich eine Fake-Verpackung über Google gefunden und gesendet hatte, meinte sie nur, genau diese sei es. Dabei hat sie allerdings sogar den Bild-Dateinamen "iphonefake" überlesen.
Das kommt warscheinlich davon, weil sie 200 Kunden parallel bedient! :D

Auch hat sie nie das Wort "iPhone" geschrieben, darauf habe ich peinlichst genau geachtet.
So kann man im Nachhinein natürlich alles verneinen.

Geil war natürlich auch der Spruch von ihr: "How many of them you want to buy?" :D
Ahja btw., ihr angewandtes Englisch ist ca. auf Schulniveau.

Also - Fake und Fake und Fake und Fake und nicht zu vergessen - Fake.

Dann doch lieber das:

ifohn.jpg


Kommt wenigstens aus Malaysia.

mfg,
Markus
 
Zurück
Top