Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ich hab Opera 16 auf meinem Rechner Installiert, allerdings gibt es dort keine Update funktion beim Vorgänger konnte ich immer auf *hilfe * und dann auf *nach updates suchen* das gibt es dort nicht mehr wenn ich auf *hilfe * klicke kommt nur ein dokument mit informationen.
er word wohl Opera 16 (https://www.computerbase.de/downloads/browser/opera/) meinen. und da fehlen noch so einige funktionen die man erwarten kann. wahrscheinlich sind wir ende des Jahres bei Opera 20 und kann dann diese version endlich vernünftig nutzen. solange bleibt einem nicht anderes übrig als bei opera 12 zu bleiben.
Ja leider gibt es da nichts. Wie so vieles was man als alter Opera-Fan gewohnt war. Seit der Vercromung ist es wohl vorbei mit den guten alten Zeiten. Die Alternativen werden auch immer weniger bzw. sinnlos.
Auf den Import der Lesezeichen warte ich schon geraume Zeit. Aber als Trost sind die ja sicher aufgehoben bei Ope..google.
Die Trennung ist wohl unumgänglich. Bloß wohin noch wechseln?
Also da ich ein sehr langsames Internet habe nur 2000er Leitung wo oft noch weniger reinkommt bin ich mit Opera 16 sogar einiges Schneller unterwegs als mit Opera 12.16 wo alles hängt und laggt bei mir.
Habe Windows 7 , 64 bit.
Wie kann ich mein Opera 16 dann updaten? (;
Danke.
Ergänzung ()
steuerzahler schrieb:
Die Trennung ist wohl unumgänglich. Bloß wohin noch wechseln?
Das ist ne gute Frage, von Chrome halte ich nicht viel, Firefox hängt bei mir in Facebook beim Chatten immer öfter die Schrift nach trotz neuem CPU und neuem Rechner und 16 GB Arbeitsspeicher. Und Safari ist auch nicht so toll.
Bei mir läuft oper 16 aber deutlich flotter als Opera 12 das bei mir sehr lahm ist!!!
Der Link wurde zwar schon gepostet, aber nun nochmal. Solange es keine automatische Updatefunktion gibt, kannst du dort ja regelmäßig vorbeisurfen und gucken ob es eine neuere Version gibt.
Ok danke dir recht herzlich, mir gehts nur darum dass ich keine Sicherheitslücken habe weil es ja immer heißt man sollte sein Browser und Windows Updates immer Aktuell halten (;
Nutzt du auch Opera 16? ich finde der läuft bei mir schneller als Opera 12.
Die Strategie ist wohl, Opera als "Standartbrowser" und Chromkonkurrenz auszuschalten. Die Stärken lagen ja schon länger im mobilen Bereich. Geschwindigkeit und Datenvolumenverbrauch einfach Spitze. Die Googlekrake hat das geklärt.
Nachtrag: Das dabei zwangsläufig alles über ihre Server lief, hat Google ja wie ein Heimspiel eingeladen ;(
Ich nutze u.a. auch Opera 16, ja. Einen Geschwindigkeitsvorteil konnte ich persönlich zwischen der 12er und 16er aber nicht feststellen. Trotzdem installiere ich aber immer grundsätzlich die neuste Version von mir genutzter Software, aber das ist ein anderes Thema.
ja aber kann auch an meinem Lahmen Internet liegen von nur 2000 wo oft noch weniger rein kommt, von daher kann deshalb bei mir der Geschwindigkeits Gewinn von 12 auf 16 so enorm auffallen
Ergänzung ()
steuerzahler schrieb:
Geschwindigkeit und Datenvolumenverbrauch einfach Spitze. Die Googlekrake hat das geklärt.
Jop ich merke auch dass Opera Deutlich schneller ist als Firefox und co (; Das merke ich mit meinen 2000 die oft noch weniger sind an der Leitung ziemlich Deutlich manchmal auch im Vergleich zum 12er ist dass 16 gefühlt deutlich schneller im seitenaufbau und generell (;
Was meinst du mit Googlekrake? was hast die gelöst?
Erstmal mein aufrichtiges Beileid zum Anschluss. Ist wirklich nervig heute nicht die nötige Geschwindigkeit zu haben, um die Vollfracht an Seiten laden zu können, ohne Kaffee kochen gehen zu müssen
Google hat Opera als , wenn auch kleine Konkurrenz im Browserstreit, durch Aufkauf mit Engine-Alibi beseitigt. Wer also Opera nutzt, nutzt Googlecrome, also Google, also Datensammeln( inc."NSA"!?) na und so weiter.
Datenkrake Google lebt von dem was jetzt viele wollen.
Opera ab Version 15 hat immer noch eine automatische Updatefunktion. Allerdings kann man das Update nicht mehr manuell anstoßen und der Automatismus funktioniert meiner Erfahrung nach auch etwas unzuverlässig. Ich habe privat drei Rechner mit Opera und von denen hatten bisher zwei irgendwann (der eine ein paar Tage später als der andere) den Wunsch verspührt, ein Update von 15 auf 16 zu machen. Der dritte hat sich bisher noch nicht gerüppelt.
Im Zweifelsfall hilft nur, sich die aktuellste Version von der Opera-Website zu laden.
Oder man bleibt bei der 12er, bis die neuen Blink-basierten Versionen ihre Kinderkrankheiten weitgehend überwunden haben.
"Dank" der Verchromung von Opera wird nach Updates immer automatisch gesucht. Wenn du "über Opera" aufmachst, wird immer nach nem Update gesucht. Falls es was hat, wirds heruntergeladen. Falls nötig wird nach einem Neustart von Opera gefragt.
Du kannst dich auch, wie ich, wöchentlich und vor allem Samstags/Sonntags nach Neuerungen über Opera Ausschau halten unter http://dev.opera.com
Scrollst du runter. Links ist ne Navigation und an dem Punkt mit "News und announcements" werden die Updates gemeldet und was sich verändert hat, also mit Changelog und so.
Kannst auch Opera Developer Updates anschauen, was dich so in Zukunft mit der stable Version erwartet.
Ich benutze Opera 12 und Opera Developer (momentan 17). Jetzt vermehrt Developer weil ich sehen will, was so läuft. Ich verwende auch experimentelle Flags um die Entwicklung der Features mitzuerleben. Und nach jedem Update wirds besser.
Oh ich habe gerade ein Fenster gehabt, das es eine neue Version gibt. Drauf geklickt, tat sich aber nichts oder es geschah im Hintergrund ohne Neustart von Opera. Oder ist meine derzeitige Version - 16.0.1196.73 schon die Neue???
Sehr Ververdächtig
Jo, hab das System nochmal neu gestartet um neue Erkenntnisse zu erlangen , aber alles so wie vorher. Was ist dann nun neu. Vielleicht gibt es morgen auf den einschlägigen Webseiten was dazu. Schade das ich nicht die alte/neue Versionsnummer notiert habe. Aber jetzt ist die ja hier verewigt. Vielleicht war es die 62, wie oben genannt.
Wahrscheinlich nur paar Fixes und evtl. neue Chromium Version draufgespielt. Find grad auch nichts bei der Opera Seite fürs heutige Update. Wird wohl unbedeutend sein.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.