Partition erstellt --> alles kaputt :(

V3A

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
8
Hi liebe Computerbaseforummitglieder,

ich bin gestern, in meinem verzweifelten gegoogle nach Hilfe zu meinem ärgerlichen Marlör, auf Eure Seite gekommen und will erstmal ein großes Lob an alle Hilfesuchenden und Hilfeleistenden sowie natürlich die Admins dieses Forum aussprechen...wirklich überaus interessant und informatiev hier... also gruss und hallo an Euch.


Also ich habe folgendes, wie ich finde, gravierendes Problem.

Ich hatte vor einigen Tagen eine neue Partition von meiner in 3 Partitionen aufgeteilten Western Digital WD1200JB machen wollen, weil mein Computer (AMD 2400+ , 512 MB , Win-XP SP2) öfter nach einiger Zeit abgeschmiert ist. Also beschloss ich mit Partitionmagic eine 3GB PArtition zu erstellen um Windows2000 daraufzuhauen und so mein System mal vernünftig scannen und reinigen konnte.

Gedacht, getan.
Also PartitionMagic hat alles ohne probleme gemacht (3GB Partition( G: ) von 66GB Partition( E: ) erstellt und nach 15GB Partition( C: ) eingereit).
Danach musste ich den Computer neustarten und PartitionMagic hat Daten verschoben um die 3GB Partition( G: ) zu erstellen und einzureihen.

Das Marlör...
Bei ca. 65% im dritten Step, von insgesamt 4 (glaube ich), hat sich mein Computer einfach ausgeschaltet und mir wurde blitzschnell recht übel... damit hatte ich nicht gerechnet...
Ich startete also neu und nach ein paar Sekunden ging er wieder aus. Nach ein paar Minuten der Verzweiflung dachte ich mir vieleicht hat sich ja nur das Kabel vom Netzteil gelöst oder am Mainboard der Stromanschluss, weil er dann garnicht mehr auf den Powerknopf reagierte....Leider hatte ich fast recht mit meiner Vermutung, denn ich musste leider Feststellen das das Netzteil durchgeschmort war, was im nachhinein auch den komischen Geruch in der Luft erklärte, welcher miner Meinung nach von einer glimmenden Zigarette in meinem Volksbank Plastigaschenbecher stammen musste, leider falsch Gedacht.....

Das Problem...
Nachdem ich also das Netzteil gegen ein Neues ausgetauscht hatte konnte ich den Computer hochfahren. Bevor ich mich anmelden konnte oder wie ich gehofft hatte PartitioMagic seine Arbeit wieder aufnimmt kam irgendsoeine Meldung das der Computer nicht richtig runtergefahren wurde und deswegen nach Fehlern überprüft werden muss. Ich dachte mir nichts schlimmes und lies ihn mal machen.
Aber als ich mir die runterrateernde Anzeige so anschaute wurde mir wieder ganz anders. Er hatt ziemlich viele Dateien von E:\ kopiert, verschoben,gelöscht,wiederhergestellt,...
Zu diesem Zeitpunkt habe ich eigentlich schon gebetet aber konnte leider nicht wirklich irgendetwas ändern.
Als er damit durch war, hat PartitionMagic leider nicht die Arbeit wieder aufgenommen, sondern ich konnte mich ganz normal anmelden und Windows schien auch einwandfrei zu funktionieren.

Nur leider schien es nur so...
Ziemlich viele Dateien, vielmehr als 3GB, auf Partition E: (von der die 3GB für Partition G: genommen wurden) waren unlesbar oder gar verschwunden. Die Partition G: (3GB) war nicht vorhanden. Da sehr viele Photoshop Dateien und wichtige Dinge wie Fotos, Bilder und Dokumente auch verschwunden, bzw die Photoshop Dateien zu 70% unlesbar und nicht zu öffnen sind muss ich das unbedingt wieder hinkriegen. Der Computer stürzt seit dem auch nicht mehr ab, muss also leider nur am Netzteil gelegen haben...

Ich habe Probiert mit Ontrack Easy Recovery 6.1 irgendwas zu machen ( habe aber nichts auf Partition E: angerühert oder verändert ) und habe auch in Partition E: eine 3GB Partition gefunden, jedoch sind die Dateien die man wiederherstellen konnte unlesbar und es ist auch längst nicht alles auffindbar was auf E: fehlt. Mit Test Disk habe ich auch nir feststellen können das mit Partition E: irgendetwas nicht stimmt. Ich kenne mich leider mit diesen ganzen Zahlen nicht so gut aus, bin eher auf Bilder fixiert...

Hier mal ein Screenshot von TestDisk ( wenn der Screenshot hilft ,hoffe ich mal man sieht auf anhieb wie man es wieder hinbekommt...)
FESTPLATTE 2 ist die Partition E: (66GB)

testdiskpartitiontableil4.png

Ich hoffe wirklich Ihr könnt mir helfen wie ich die Dateien wiederbekomme, bzw. sie wieder öffnen kann und/oder die fehlgeschlagene Partitionierung wieder rückgängig machen kann.

Im übrigen einen Wiederherstellungspunkt habe ich nicht erstellt ( falls der überhaupt was genützt hätte) und ja ich hätte mal lieber öfter an das wort backup oder Datensicherung denken sollen :(

mfG V3A
 
Ich befürchte, da wirst du relativ chancenlos sein. Beim Verkleinern der Partition werden zunächst alle Daten, die sich in dem Bereich befinden, der danach wegfällt, verschoben. Erst danach werden die Grenzen der Partition neu festgelegt.

Da bei dir wohl während dem Verschieben der Rechner ausgegangen ist, stimmt die FAT nicht mehr mit den reellen Dateipositionen überein. Dadurch hat chkdsk auch mal alles, was nicht mehr mit dem Dateisystem übereinstimmt gelöscht. Die einzige Möglichkeit, die du vielleicht noch hast, wäre mal die von chkdsk gelöschten Dateien anzusehen. Vielleicht findest du ja die eine oder andere Datei wieder FOUND.001 Ordner, in dem chkdsk alle Dateifragmente ablegt. Die Dateien habe zwar alle die gleiche Endung, aber durch umbennen kann man probieren, ob man die Datei wieder öffnen kann.
 
Das hört sich ja nicht so gut an :/

ist Get Data Back denn besser als easy recovery von ontrack? also findet es mehr.

Wie genau funktioniert das mit Chkdsk, ist es das Programm das mit rechtsklick auf Partition bei Extras ist?

Eine Möglichkeit die Partitionsstruktur wiederherzustellen giebt es nicht?

Giebt es firmen die das wieder hinbekommen können? Mir geht es hauptsächlich um die nicht mehr lesbaren und verschwundenen Photoshop Dateien.

mfG V3A
 
Es gibt professionelle Firmen, die das sicher wiederherstellen könnten, aber das kann dann schon einige tausend Euro kosten.

Du kannst ja mit der Testversion von GetDataBack mal versuchen die Dateien zu finden. Wenn das funktioniert kannst du es immernoch kaufen.

Easy Recovery kenne ich nicht, aber ich war mit GetDataBack halt erfolgreich.

mfg Backslash
 
Danke Dir erstmal Backslash,

werde mich heute abend mal an Get Data Back setzen. Ich denke nämlich das wird einige Stunden fressen :/

sag dann bescheid in wie fern ich erfolgreich war bzw. in wie weit mich diese Stunden in meine Verzweiflung weiterreingerissen haben ;)

mfG V3A
 
kam irgendsoeine Meldung das der Computer nicht richtig runtergefahren wurde und deswegen nach Fehlern überprüft werden muss. Ich dachte mir nichts schlimmes und lies ihn mal machen

Das ist chkdsk. Man kann es aber auch aufrufen, so wie du es beschrieben hast. Allerdings sollst du es ja nicht aufrufen, da es ja sowieso schon genug angerichtet hat. Aber chkdsk sichert alle Daten, bevor Sie gelöscht werden. Leider erhalten diese nicht den Originaldateinamen und es ist auch nicht garantiert, dass die gesicherten Daten fehlerfrei sind. Diese Sicherungskopie wird im Wurzelverzeichnis des jeweiligen Laufwerks abgelegt und kommt in einen Ordner namens "FOUND.XXX".
 
Zuletzt bearbeitet:
ok Simpson474...chkdsk lass ich denn mal lieber...

also ich setze mich denn jetzt mal an Get Data Back.
Übrigens... GetDataBack hat viel mehr gefunden als Easy Recovery Pro von OnTrack, ob die Dateien aber nach der wiederherstellung lesbar sind wird sich im laufe des abends noch zeigen.

Giebt es nicht ne bessere Lösung als ein Recoverytool, zB. mit TestDisk oder so was ähnlichen...

mfG V3A
 
Bei deinem Bild in Testdisk, solltest du mal die Partitionen markieren und p drücken ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Wenn du deine Daten sehen solltest, könntest du die auch kopieren.
Wiederherstellung weiß ich nicht, da ich dazu ein Screen nach Analyse imd Proceed benötigen würde.
Wäre nur wegen einer Diagnose ob dort Fehler sind.
Macht aber auch nur Sinn, wenn du nach der tieferen Suche Search! deine Daten sehen würdest.


Ansonsten würde Datenrettungssoftware bleiben.
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.
Hat gute Ergebnisse bei Bilder.
Festplatte sollte nicht stark fragmentiert sein.
Ist somit nur zum testen.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Bei Datenrettungssoftware kann es jeder selber testen, was im am besten erscheint.
Datenrettungssoftware kann regulär nur Dateien wiederherstellen aber wenn Dateien beschädigt sind, diese nicht reparieren.
Beim verschieben von Daten, während eines Prozesses in PM entstehen Meta-Datenströme.
Wenn es dann abbricht, können diese auch beschädigt sein.
Trotzdem ist es oftmals noch möglich mit Datenrettungssoftware die Daten wiederherzustellen.
Kann nur getestet werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

nach zwei Nächten des dauernden rumkopierens und ewigen öffnen und testen von Dateien habe ich einen sehr großen Teil der verschwundenen und nicht zu öffnenden Dateien wiedergefunden und gleich auf DVD gebrannt.

Ich habe Backslash Tip befolgt und mir Get Data Back von runtime software besorgt. Das Programm ist für Wiederherstellung von Dateien die wie in meinem Fall hoffnungslos durch die Zusammenarbeit von PartitionMagic und Windows verschwunden oder beschädigt scheinen recht gut geeignet. Der große Vorteil gegenüber Easy Recovery von Ontrack wie ich finde ordentlich was besser, weil es a-> : viel mehr Dateien gefunden hat und mir insgesamt 9 auswählbare Partitionen zur auswahl gegeben hat, in welchen ich überall verteilt Dateien die lesbar und heil waren gefunden habe. Und b-> : Get Data Back zeigt und speichert die wiederherstellbaren Dateien im Gegensatz zu Easy Recovery Pro mit ihren original Dateinamen und nicht als recht unüberschaubare Zahlenkombinationen.

Simpson474 : Ich habe übrigens auch FOUND.XXX-Ordner gefunden die ich in Windows nicht sehen konnte. In denen waren auch ein paar Dateien die gelöscht wurden und ich wiederherstellen konnte. Leider jedoch nicht alle, wie ich gehofft hatte als ich den Ordner mit Get Data Back kopierte ( wiederherstellte). Irgendwie komisch das der Ordner nicht unter Windows auffindbar ist, auch nicht über die Suchfunktion. Ich denke mal das der Ordner irgendwie in die 3GB, die Partition Magic zur Seite geschafft hat oder halbwegs angelegt hat, reinkopiert wurde...

Fiona : Restorer2000, Scavenger und Recover it All habe ich noch nicht ausprobiert, werde sie aber mal morgen testen und schauen ob sie vieleicht die restlichen Dateien die ich nicht gefunden habe aufspüren können...

Naja, wie auch immer bin mit dem Ergebnis von Get Data Back vollends zufrieden und nur noch froh so viele Dateien, vor allem Photoshop Dateien gerettet zu haben...

Der positivste Spruch zu meinem Marlör kam übrigens von der Freundin meines Bruders: Sie meinte " Wenigstens weiß Du noch wie die Photoshop Dateien aussahen, dann dauerts beim nächsten mal nicht so lange " ...hätte Ihr fast den Hals umgedreht ;) Nur wäre das das einzig positive wenn ich die Dateien nicht wiederbekommen hätte...

Kennt übrigens jemand eine gute Software zum wiederherstellen beschädigter Photoshop Dateien und PDF Dateien, eventuell auch Musik (mp3) Dateien ?

mfG V3A
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die anderen Tools (Restorer2000, Scavenger und Recover it All) Konnten die Dateien die Get Data Back nicht lesbar herstellen konnte leider auch nicht retten, Sind irgendwie immer beschädigt...

Nochmal meine Frage : Kennt jemand ein Tool zum reparieren beschädigter Photoshop Dateien und PDF Dateien ?

Ich weiss, man soll nicht zu viel verlangen...bin nämlich schon sauglücklich mit den geretten Dateien die mir Get Data Back wiedergefunden hat... , aber wenn es ein solches Tool gibt, warum soll man es dann nicht benutzen ;)

mfG V3A
 
Repair Tools für Dateien sind relativ teuer.
http://www.psd-repair.com/
http://www.officerecovery.com/photoshop/index.htm?submit/
Das Ergebnis ist umstritten.
Wenn Partition Magic zum Beispiel während des Verschiebens abbricht, kann es sein das die Dateien nicht mehr vollständig sind.
Auch kann Fragmetierung eine Rolle spielen, wie die dann zusammengesetzt sind.
Ob die Repair Tools das dann wieder rausholen können ist fraglich.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hi fiona,

habe psd repair, photoshop recovery und advance photoshop repair ausprobiert.

Wie Du schon sagtest, das Ergebnis ist nicht so Pralle...

PS Recovery und Advance PS Repair haben mir zwar das GesamtBild in einem ca. 8MB großen jpg hergestellt aber wie erhofft die gesamte Datei mit Ebenen hat es leider nicht gepackt, ausserdem hat mir PS Repair einige Bilder wiederhergestellt die garnicht in dem Original waren...

Naja, die Daten des Gesamtbildes hat mir Photoshop übrigens in viel besserer Quali auch geladen, nur die Ebenen sind dann wohl futsch :/

Danke für die Hilfe Fiona :)


Übrigens ich habe ein Worddokument was normal 25 Seiten lang war nun ist es 37854 Seiten...Größtenteils sind wirre Zeichen und Zahlen, und hin und wieder mal ein wort.

Gibt es für solche Fälle reinzufällig auch ein Tool? oder in word ne funktion worte herauszufiltern, damit man das Dokument ohne 37854 Seiten zu bearbeiten wieder gebrauchen kann ???

mfG V3A
 
Zurück
Oben