PC aufrüsten, aber wie?

SimoN.dth

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
1.500
Hallo zusammen,

ich würde gerne zu Weihnachten meinen PC aufrüsten. Die aktuelle Hardware lässt sich meiner Signatur entnehmen.

Eine neue CPU muss her, eindeutig... Aber welche? Quadcore denke ich? Vor allem wird dann auch ein neues Mainboard benötigt, dieses sollte mit meinen Ram-Modules laufen, sodass ich da nicht erneut investieren müsste, da ich erst vor kurzem auf 4gb aufgerüstet habe.

Wie wären eure Empfehlungen, als Preisgrenze würde ich mal 200€ angeben.

Danke im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Graka muss er noch was drauflegen, aber die GTS250 finde ich noch ok fürs erste.
 
Schwierige Frage.... Prozessor, Board sicher auch weil´s kaum für Quads ausgelegt ist, dadurch (AM3) muss auch neuer RAM her... hmmm....
Schau mal in meine Signatur, die Teile haben zusammen auch nur etwas über 200€ gekostet

Edit : ohne GrafikKarte und Kühler versteht sich :D
 
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=385065
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=462921
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=482436

Da sind wir dann bei knapp 300€

Eine Black Editon ist nötig, sie ist mit der TDP von 125W einfach zu viel für Kühler und Netzteil, man könnte statt dem E-Variante des Ahtlon X4 auch einen 945 PIIX4 mit 95W TDP nehmen. Dein Netzteil ist zwar stark wird aber keinen Falls für High End Produkte bestimmt sein.
 
Müssten die Phenom 2 bei reduzierten Eigenschaften (Stromspartechniken) nicht auch auf dem Board laufen ?
Wenn ja würde ich zu einem günstigen Tripple Core ala Phenom 2 x3 720 raten. Graka was vom schlage GTX460 (768MB) oder ein äquivalent von ATI
 
Warum neuer Ram? Das Gigabyte AM2+ 790X-UD3P unterstützt doch PhenomII ab Biosversion F5. Dazu noch nen 20-30€ Kühler und gut is. Das Netzteil sollte das locker Packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spex, ich war nur zu langsam mitm tippen und das mit dem RAM war auf sein derzeitiges bezogen ;)
Würde aber trotzdem auf den AM3 umrüsten, falls der TE "irgendwann" auch mal einen 6-Kerner nutzen möchte, günstige und gute AM3-Boards gibt´s ja genug
 
@Nom4D
Achso. Hab gerade auf Asus.com nachgeschaut. Das Board unterstützt die Phenoms nicht. AM3 wäre natürlich besser, aber dann wirds halt teurer als 200€. Und er sagte ja, dass er seinen DDR2 behalten möchte. Das Board das ich empfohlen habe nimmt auch den X6, aber im Grunde muss er entscheiden.
 
OK sehe gerade das das "SLI" komischerweise kein Phenom II unterstützt.

Ersteiger doch dann einfach ein günstiges AM2+ Board in der Bucht oder hier im Forum. Dann kannst ohne Probleme deinen Speicher weiter verwenden.
 
Günstiges AM3 Board und nen kleinen Quad die Arbeitsspeicherpreise sind ja gerade sowieso nicht gerade hoch!

Kannst deinen DDR2 ja wieder verkaufen!
 
Danke für die Antworten :)

Also ich fasse mal zusammen:
1. AM+ Board mit Quadcore, sodass ich meinen Ram behalten kann

2. AM3 Board mit Quadcore (die sind wahrscheinlich besser, weil neuer? hab nur bedingt Ahnung von den neuen Produkten :x) + neuer Ram?

die 2. Variante wäre sicherlich die, von der ich länger was hätte ohne nach kurzer Zeit erneut aufrüsten zu müssen, aber natürlich wäre das auch etwas teurer.

Die Frage ist jetzt ob man mit geringem Preisunterschied zu AM+, sagen wir bis 250€ würde ich gehen, soviel Leistung (mit AM3) holen kann, dass es sich lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ob du den phenoma uf nem am2+ oder am3 board laufen lässt änderd nichts .. in beiden fällen sind es die selben cpu's

dein board ist wohl leider ein am2 und somit passen keine aktuellen cpus darauf

such dir ein beliebiges 7xx am2+ board, so kannst deinen ram weiter verwenden
 
Das ein AM2 Board grundsätzlich keine Phenom II CPUs unterstützt stimmt nicht, nur in diesem Fall ist es so!

@SimoN.dth
Diese Konfiguration sicher am sinnvollsten und günstigsten.
 
okay, gut. Danke ;)

Dann wird es wohl dabei bleiben, wenn kein anderer nen Vorschla macht, bin für alles offen ;)

Was bedeutet denn "black edition" bei den phenom CPUs?
Reicht es die CPU boxed zu kaufen, oder muss ein extra Kühler her?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Black Edition" bedeutet "freier Multiplikator" zum übertakten. Aber vorsicht: Bei der "Black Edition" ist kein Kühler dabei, auch wenn da boxed steht, d.h. Du musst Dir einen kaufen. Der Kühler den AMD bei den normalen Varianten mitliefert ist sowieso nicht der Bringer, von daher rate ich Dir zum Kauf eines Mugen2 (falls Du die Black Edition nimmst und übertakten willst), der liegt bei etwa 30€.
 
Übertakten will ich eh nicht :-/ Was mach ich also am besten?
 
Zurück
Top