PC basierend auf Kaby Lake Pentium

BK201

Banned
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
296
Nabend erstmal ^^

Ich habe mal einen Low-Budget "Gaming"-PC zusammengebastelt (die Hardware erstmal) und wollte mal nach euren Meinungen dazu fragen. Da ich derzeit noch Schüler bzw Abiturient bin ist das mit dem Budget leider auch etwas knifflig.

Zurzeit verwende ich noch einen Laptop mit einem niedrig getakteten Pentium, weshalb ich mir halt mehr Leistung wünsche.
Falls das mit dem Low-Budget PC klappen sollte, würde ich ihn wahrscheinlich nach 2 Jahren oder so ersetzen mit einem Leistungsstärkeren PC.

Anforderungen an den PC:
-(teilweise auch aktuelle) Games flüssig spielen zu können (aufgrund eines älteren Monitors eher nicht auf Full HD)
-alltägliche Anwendungen (wie Office-Programme, im Netz surfen & co.)

Wegen der gewählten Speicherkapazität der Festplatte: Ich weiß, dass ich für Gamer eine geringe Kapazität gewählt habe, jedoch benötige ich derzeit nicht mehr und kann in Zukunft evt nachrüsten.

Hier der Link: https://www.mindfactory.de/shopping...2211109bd72abe2d6bde239b535be47c0976453aedd0b
 
BIOS wirst du updaten müssen damit das den Kaby Pentium erkennt.
 
o.O Danke für den Hinweis ^^ hab ich davor nicht gesehen gehabt
Ergänzung ()

Das mit dem BIOS ist eine nervige Sache, ich schau wie ich mich drum kümmern werde, wobei es bei Mindfactory glaub ich auch ein Service gibt der das macht
 
Du glaubst es gibt einen Service?
Jetzt weißt dus...
2017-01-30 20_19_52-Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von.png
Ich würde nur einen RAM Riegel nehmen und dann zeitnah auf 16GB aufrüsten.
SSDs sollte man grundsätzlich nur von NAND Herstellern oder einer Tochterfirma kaufen, bei 250GB empfehle ich eine dieser.
Beim Netzteil würde ich ein Corsair Vengeance nehmen, möchte dich aber darauf aufmerksam machen dass morgen das PurePower 10 veröffentlicht wird:
Sehr geehrter Herr,

der offizielle Start der Pure Power 10 Serie ist erst der 31.01.2017.

Somit werden Sie bis dahin auch keine Informationen auf unserer Seite finden.

Die Händler halten sich (mal wieder) nicht an die Zeiten.

Die 10er Version ist eine Weiterentwicklung der Pure Power 9 Serie und wurde in Deutschland entwickelt.

FSP wird diese in unserem Auftrage fertigen.
Als Grafikkarte würde ich diese nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Screenshot anonymisiert)
roterhund07 schrieb:
@roterhund07
sieht auch recht interessant aus, wobei die radeon rx 480 red dragon in meinen augen attraktiver aussieht, falls die obere rx 470 besser zu übertakten wäre, möchte ich lieber darauf aufmerksam machen, dass ich erstmal nicht ans übertakten denke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
roterhund07 schrieb:

danke dass du mich darauf aufmerksam macht, hatte noch gar nicht daran gedacht
erstmal umändern die liste
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
joa recht gut, wobei mal ne frage: würde der Kaby Lake Pentium Prozessor diese Grakas nicht ausbremsen?
 
dann bleib ich wohl doch auf einer 4gb graka xD solang sie nicht ausgebremst wird ists gut :)
 
Naja. Ich würde immer mehr VRAM nehmen wenn ich die Wahl habe, ob jetzt CPU XXX Graka YYY ausbremst liegt an der Leistung der Graka und weniger am Speicher. Eher die Frage ob VRAM Z GB die Graka YYY ausbremst liegt am VRAM. VRAM ist eben durch nichts zu ersetzen als durch... mehr VRAM! - wer hätte es gedacht.
Lektüre dazu:
https://www.computerbase.de/forum/t...en-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
https://www.computerbase.de/forum/threads/vram-usage-aktueller-titel.636865/
 
xD naja aber ich stell es mir grad so vor: wenn ich so ein low budget system mit dem neuen pentium baue, würde ich ihn 2-3 jahre benutzen und dann vlt ein neues system bauen
ich würde danach gern wieder mal zu amd umsteigen, wobei ich bei dem low budget system auch einfach den prozessor und die ram ersetzen könnte da ich hierbei ja den sockel 1151 benutze
 
hab ich mir auch überlegt gehabt...
Ich bastel mal wieder bisschen rum und mache mal eine neue Liste wobei ich das Budget bisschen steigern werde. Dann sollte das System recht gut sein um in einigen Jahren nur wenige Komponente auszutauschen...
 
Zurück
Oben