PC Beratung/Absegnung

hanfblatt

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
23
Guten Abend zusammen,

ich möchte mir ein neues System zusammenstellen. Der Rechner wird vor allem für Videoschnitt und Rendering verwendet werden und gelegentlich für eine Runde Gaming.

Hier einmal das ausgefüllte Formular mit den Monitoren und Programmen die ich zur Zeit nutze:


1. Was ist der Verwendungszweck?

Viel Videoschnitt und Rendering, ein wenig Gaming.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Gelegentlich eine Runde StarCraft, Stellaris oder Anno. Hin und wieder auch mal eine Runde Rainbow Six oder PubG.
Spielen tue ich lieber auf meinem FullHD 144Hz Monitor, auf maximaler Qualität und 144+ FPS.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Hauptsächlich Premiere Pro und After Effects, ein wenig Photoshop und Lightroom (semiprofessionell-professionell).

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Der PC sollte idealerweise möglichst leise sein!! Overclocking ist anfangs nicht geplant, aber wahrscheinlich mache ich mich nach einiger Zeit dann doch einmal an die CPU ran.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Einen Eizo CG2730 27" WQHD 2560x1440 60Hz (fürs schneiden)
und einen BenQ 24" FullHD 1920x1080 144Hz Monitor (fürs zocken).

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Ich habe alle Komponenten bis auf zwei alte HDD's, eine Soundkarte und das Netzteil bereits verkauft.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Um die 2000€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Das komplette System vielleicht wieder in 5-6 Jahren, eine Grafikkarte kann auch schon früher wieder einmal gewechselt werden.

5. Wann soll gekauft werden?

Jetzt sofort, bzw. diesen Sonntag!

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Ich baue den PC selbst zusammen.



  • Ich wünsche mir vor allem ein leises System!! Das unten stehende Gehäuse habe ich wegen der Optik in die Konfiguration übernommen, bin aber wegen der Dämmung unsicher.
  • Eine 0 Creative Sound Blaster Z, retail, PCIe (70SB150000001) wird übernommen.
  • Für die Kühlung würde ich mich über eine AiO freuen, gerade wenn das Gehäuse ein Sichtfenster hat. Diese sollte auch möglichst leise laufen! Über Vorschläge bin ich sehr dankbar!

Die Komponenten:

1 Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 (CSSD-F960GBMP510)
3 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)

Entweder 0 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX)
oder 1 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14Q-32GFX)

1 Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC White 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (GV-N207SGAMINGOC WHITE-8GC)
1 MSI MPG X570 Gaming Plus (7C37-004R)
1 Lian Li LANCOOL ONE Digital Champagne Limited Edition, gold, Glasfenster
(1 Corsair Hydro Series H150i Pro (CW-9060031-WW))
1 Corsair RMx Series RM650x 2018, 650W ATX 2.4 (CP-9020178-EU)


Ein großes Dankeschön im Voraus! Ich freue mich auf euren Input und Vorschläge!

Gruss und ein schönes Wochenende,
hanfblatt
 
Ich selbst bin kein Freund von Aio Wasserkühlungen, aber das ist sicher Ansichtssache. Abgesehen davon, würde ich nur den RAM durch 32GB Crucial Ballistix Sport LT ersetzen, der Rest scheint mir auf den ersten Blick recht gut gewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfblatt und Cronos83
Wenn du dir etwas RAM OC zutraust bekommst du auch Ballistix Sport LT 3000CL15 auf 3200CL14.
Kostet für 32gb ~155€.

Das gesparte Geld in einen Ryzen 9 3900X stecken - wirst du dich bei Videobearbeitung drüber freuen.

16gb Ram finde ich für diesen Anwendungsfall generell zu wenig.


Das Gehäuse habe ich mir selbst lange angeschaut... und verworfen.
Wäre ein Fractal Design Meshify S2 oder Define R6 in weiß nicht auch etwas (besserer Airflow als Beim Lancool - dadurch Potential leiser zu laufen)?

Ps.: Wenn es wirklich leise sein soll die Gehäuselüfter gegen Noctua NF-S12A ersetzen. Kostet... Bringt aber wirklich einiges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfblatt
Würde dann doch den 3900 nehmen wenn gaming mit "wenig" angegeben wird, sprich 20% nur ?!
OC bei der cpu bringt nicht viel bzw ineffizient ob man den X oder non X holen soll kannste dich mal reinlesen. Jeder wird was anderes sagen. Ich werde den 3700 nehmen dar ich 30% schneide und 70% zocke.
Ram btw wäre 32GB besser zusammen mit OC ram und dem ryzen weil er von profitiert.
 
muss es so teurer RAM sein? der Crucial Ballistix Sport LT 3000 CL15-16-16/3200 CL16-18-18 ist auch gut, lässt sich üblicherweise ordentlich übertakten und kostet etwa die hälfte. CPU-OC dagegen lohnt sich bei den neuen Ryzen-CPUs praktisch gar nicht mehr.

bei der graka würde ich für möglichst leise noch ein paar € für die MSI Gaming X Trio drauflegen. ist halt nicht weiß.

ich persönlich würde nen guten luftkühler vorziehen, der be quiet! Dark Rock Pro 4 macht optisch mMn auch durchaus was her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfblatt
@shortex

Über dem 3600 gibt es, stand jetzt, nur "X" Versionen :)
Die "alte" Ryzen Nomenklatur zählt da nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex
Klasse, vielen Dank für den schnellen Input!

Mit dem 3900X habe ich lange geliebäugelt, auf Grund der anderen Komponenten dann aber auf die 200€ Aufpreis verzichtet.

@Nightfly09 @Cronos83 Ich werde auf den Crucial Ballistix Sport LT 32GB Kit wechseln und mich mal in RAM OC einlesen. Die 3200 CL14 werden mit OC problemlos fix sein? Dann ist auch wieder der 3900X drin.

@Cronos83 Das Gehäuse ist schon verdammt sexy, zumindest genau mein Geschmack. Vorher hatte ich den Fractal Design Define R6 USB-C White TG, Glasfenster, schallgedämmt in der engeren Auswahl. Da muss ich noch eimal in mich gehen.

@Deathangel008 Übernommen. Ist die MSI spürbar leiser? Eine weiße Grafikkarte und ein weißes Mainboard wären natürlich erste Sahne.

Einmal neu:

1 Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 (CSSD-F960GBMP510)
3 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C16G4D30AESC/BLS2K16G4D30AESC)
0 Creative Sound Blaster Z, retail, PCIe (70SB150000001)
1 MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V372-257R)
1 MSI MPG X570 Gaming Plus (7C37-004R)
4 Noctua NF-S12A ULN, 120mm
1 Lian Li LANCOOL ONE Digital Champagne Limited Edition, gold, Glasfenster
1 Corsair RMx Series RM650x 2018, 650W ATX 2.4 (CP-9020178-EU)

Da ich mir nach meinem guten alten Fractal R4 Case jetzt eines mit Sichtfenster zulege, würde ich eine AiO zwecks Optik schon sehr gerne verbauen. Ist die Corsair Hydro Series H150i Pro (CW-9060031-WW) eine gute Wahl oder gibt es leisere Modelle?

Noch einmal vielen lieben Dank für die schnellen und zahlreichen Rückmeldungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@hanfblatt:
die Gaming X Trio hat auf jeden fall nen deutlich dickeren kühler (länger, höher, breiter) und größere lüfter. ob sie ab werk leiser ist weiß ich nicht, aber sie wird auf jeden fall ein höheres silent-potenzial haben. ist halt die frage ob du ein silentfetischist bist oder nicht. ich persönlich bin da extrem empfindlich und stelle an "leise" sicher höhere anforderungen als die meisten anderen leute. auch bei der Gigabyte Gaming OC werden einem nicht die ohren abfallen.
 
hanfblatt schrieb:
@Nightfly09 @Cronos83 Ich werde auf den Crucial Ballistix Sport LT 32GB Kit wechseln und mich mal in RAM OC einlesen. Die 3200 CL14 werden mit OC problemlos fix sein? Dann ist auch wieder der 3900X drin.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster Und behaupte: Ja, 3200CL14 sind stabil nahezu garantiert (mit Hilfe der Ryzen RAM OC Community).
Die Dinger laufen hier reihenweise noch höher stabil (bis 3600CL14, oft auf 3466CL14).


hanfblatt schrieb:
Ist die MSI spürbar leiser?
Ja, ist hörbar leiser. Bzw... nicht hörbar :D


hanfblatt schrieb:
Eine der stimmigsten Konfigurationen der letzten Zeit. Kann man durchaus so kaufen (mit Define R6 :D).

hanfblatt schrieb:
Nur dafür sollte man statt guter Luftkühlung auf AiO gehen, wenn man es ansonsten leise und wartungsarm haben möchte.
Es gibt zwar immer wieder Leute, die meinen ihre AiO wäre lautlos, aber im Vergleich zu nem Custom Loop oder guten Luftkühler.... naja.

Mittelmäßige Pumpen, oft nicht nachfüllbar, meist nur durchschnittliche Lüfter.
Corsair Link ist auch nicht immer Problemlos.

Aber ja, wenn AiO würde ich wohl diese, oder eine Kraken nehmen. Und egal welche... ich würde die Lüfter tauschen (beispielsweise gegen Noctua NF-F12 oder... wenn Geld egal ist... Noctua NF-A12x25).


Ps.: Noctua NF-S12A (die Gehäuselüfter) gibt es auch in schwarz (als Chromax).
Und die ULN Variante brauchst du nicht... bei den normalen ist imho ein ULN Adapter dabei. Ausserdem kann man sie übers Board steuern (und begrenzen) und hat im Notfall (Hardcoresommer) noch Reserven.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfblatt
Für die CPU reicht ein Mugen 5 PCGH, ARO-M14, oder Noctua NH-U12s (war gedanklich noch beim 3700x, für den 3900x reichen die auch, aber da würde ich vielleicht sogar direkt auf die dicken Dinger unten gehen... ).

Wenn du maximale Power willst:
Noctua NH-D15 oder Be Quiet Dark Rock Pro 4

Aber lass dir deine Träume nicht nehmen. Wenn du die AiO unbedingt willst, nimm sie. Manche Dinge muss man ausprobieren... und selbst entscheiden, ob das ne gute Idee war. Manche Leute sind damit wirklich zufrieden und wenn du bereit bist Noctuas drauf zu packen wird sie deutlich leiser. Die Pumpe bleibt als Fehlerquelle (auch für Geräusche) aber.

Was viele oft vergessen: Wir beraten nur. Oft sind erfahrene Foristen angefressen, wenn der Rat nicht angenommen wird (und auch teilweise zu recht, wir investieren ja Lebenszeit).
Aber bei der Frage ob AiO oder Lukü... ganz ehrlich... Wenn dich das total Happy macht kauf das Ding (mit besseren Lüftern) und sammel selbst Erfahrungen.
Vielleicht berrätst du in 5 Jahren jemanden und sagst ihm: Noctua sind Top, aber ne AiO würd ich nichtmehr kaufen.
Wenn du jetzt nen Luftkühler kaufst hast du vielleicht 5 Jahre das Gefühl was verpasst zu haben....

Just my 2 Cents...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham und hanfblatt
@Cronos83 Exakt meine Gedanken. Der NH-D14 hat mir lange Jahre treue Dienste geleistet, da würde der D15 passen. Ich persönlich bin auch nicht allergisch gegen das Noctua Design und die Farbgebung. Die anderen CPU-Kühler scheinen aber zumindest auf dem Papier etwas leiser zu sein. Das werde ich wohl am Sonntag mit mir selbst ausmachen und wahrscheinlich wird die AiO doch im Warenkorb landen. Auf das ich nach dem Lüfterwechsel nur noch die Pumpe klackern höre :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cronos83
hanfblatt schrieb:
Die anderen Lüfter scheinen aber zumindest auf dem Papier etwas leiser zu sein.

Sprichst du jetzt von Lüftern oder von CPU-Kühlern?
Habe deinen Gedankensprung gerade nicht verfolgen können.

Was ist im Vergleich zu was leiser?
Vielleicht bin ich zu langsam... weil spät und so.... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfblatt
Das war mein fehlender Gehirnschmalz, ich meinte die obersten drei (kleineren) CPU-Kühler aus deinem Post. Meine grauen Zellen sind noch zu sehr von Lüftern in PWM, ULN oder FLX verwirrt :)
 
Die sind auch durchaus leiser, weil begrenzt in der Leistung (und im Falle des Mugen 5 PCGH auch auf 800RPM begrenzt).

Vergleicht man die mit den "Dicken" bei gleicher Kühlleistung gewinnen die Dicken.

Klar, dass die lauter werden können, wenn sie im Notfall nochmal deutlich mehr Drehzahl drauflegen. Aber bei gleicher Kühlleistung sind sie leiser (die Dicken).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanfblatt
hanfblatt schrieb:
Overclocking ist anfangs nicht geplant, aber wahrscheinlich mache ich mich nach einiger Zeit dann doch einmal an die CPU ran.
falls noch nicht erwaehnt, CPU kannst du dir beim Ryzen sparen. Das macht alles schon automatisch und da ist nix zu holen. Aber wie schon erwaehnt, und auch von dir erkannt, RAM OC kann sich lohnen, und soll auch nicht so schwer sein je nach Ziel. Gute Anleitungen findest du ja dann hier auf CB im Forum.
 
habe auch MSI drin und sieht schon verdammt schön aus aber sehe ich auch nur 2-3 wenn ich was wechsel aber darauf würde ich jetzt nicht werd legen ;) !

Poste dann mal was du bestellt hast und gerne !
 
Ein großes Dankeschön an alle, besonders an @Cronos83 , für die schnelle und kompetente Beratung!! Ich poste morgen noch einmal das finale System, das Herz sagt allerdings Lancool und AiO :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cronos83
Es ist Sonntag und ich bin ein Stück ärmer. Letztlich ist es doch das System mit dem unvernünftigen Gehäuse und der AiO geworden :D Wenn es nicht passt, dann muss ich es als (viel) Lehrgeld betrachten. Beim Case habe ich nochmal den Lancool gegenüber dem Meshify und R6 verglichen. Die letzten beiden sind etwas größer als mein treuer R4 und ich hatte geplant auf ein kleineres Gehäuse umzusteigen, gerade weil die Zeiten der sperrigen HDD's und 5.25" Laufwerke vorbei sind (herrlich wenn man es sich auch rational zurechtbiegen kann :D). Eine AiO wird jetzt endlich einmal ausprobiert. Auf Grund der Bewertungen habe ich lieber die H150i, anstatt der Kraken X72 genommen. Die AiO MSI Aktion würde ich bei einer ML240R mitnehmen, die ML240L finde ich optisch aber zu langweilig. Der PC wird Ende nächster Woche zusammengebaut und man liest sich vielleicht in der RAM OC Community wieder :).

Hier noch einmal mein abschließender Warenkorb:

1 Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 (CSSD-F960GBMP510)
3 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C16G4D30AESC/BLS2K16G4D30AESC)
1 MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V372-257R)
1 MSI MPG X570 Gaming Plus (7C37-004R)
3 Noctua NF-F12 PWM chromax.black.swap, 120mm
1 Noctua NF-S12A PWM chromax.black.swap, 120mm, 3er-Pack (BDL-0027)
1 Lian Li LANCOOL ONE Digital Champagne Limited Edition, gold, Glasfenster
1 Corsair Hydro Series H150i Pro (CW-9060031-WW)
1 Corsair RMx Series RM650x 2018, 650W ATX 2.4 (CP-9020178-EU)

Ein fettes Danke an @Cronos83 , @Deathangel008 und @Nightfly09 für die super Unterstützung!
 
Zurück
Oben