PC startet random mäßig

Sparks22

Cadet 1st Year
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
15
hey,

ich weiß man liest oft den Titel "PC startet nicht" o.ä.. Mein Problem ist find ich noch skurriler und ich weiß echt nicht mehr weiter, deswegen wende ich mich nun an die Profis in dem Forum.

Was passiert?
-> strom an, power knopf drücken
- alle Lüfter rennen
- TFT bleibt schwarz!
- laufwerk geht (LED blinkt)
- Graka lüfter rennt auf hochtouren (GF 8800)
- HDDs rennen (sind 3)
- Mainboard LED leuchtet grün

Was hab ich schon ausprobiert?
- Bios Batt. raus (und mitn Jumper resettet)
- ohne HDDs gestartet
- ohne graka gestartet
- ohne RAM gestartet
- ohne laufwerk gestartet
- ohne TFT gestartet
- alle anschlüsse hinten abgeschlossen (LAN, Maus, Tastatur usw)
- anderen Stromkreis probiert
- auf Kurzschlüsse kontrolliert

Das Komische ist, dass er manchmal nach 1-2 stündiger herumprobiererei plötzlich funktioniert hat als ob nichts passiert wäre. Beim nächsten Start hingegen hat er wieder gestreikt.

Ich weiß leider echt nicht mehr weiter:(.

Mein verdacht:
- Netzteil (zu wenig strom o.ä. wobei er ja doch manchmal wieder startet :S)
- Mainboard (haarriss vielleicht ?!)
- Kurzschluss durch lose Kabeln o.ä.? (wobei ich das auch schon fast ausgeschlossen habe)

Habt ihr vielleicht noch eine idee?:rolleyes:

Mein System:
Intel E6600 (@3.0Ghz vorm Bios resetten) + ZeroTherm Nirvana NV120
Asus P5K-E
Asus Geforce 8800 GTS 512mb
BeQuiet DarkPower Pro 450watt
Case: NZXT Zero
 
ich persönlich würde auf den prozessor tippen. wenn du neu zusammen gestellt hast nochmal ausbauen und neu einsetzen. und wenn du keinen oem kühler hast mal einen probieren.
 
ich bau bei sowas am liebsten alles aus dem gehäuse aus und legs aufn boden.

wenn der pc wie in deinem fall nicht angeht könnte graka/ram defekt sein?

nochmal hierzu:
- ohne graka gestartet
- ohne RAM gestartet
bekommst du sinnvolle bios beeps hierbei?
 
nochmal hierzu:
- ohne graka gestartet
- ohne RAM gestartet
bekommst du sinnvolle bios beeps hierbei?

RAM: nein
graka: nur wenn ich sie drin lass im PEG slot aber das extra Stromkabel absteck, beepst er wie wild ^^

das mit dem defekt kann schon möglich sein, nur wie erklärt sich dann das plötzliche normale starten des systems?
letztens bin ich mir echt verars*** vorgekommen, ich zeig das problem einem Freund und plötzlich fahrt er ganz normal beim ersten mal aufdrehn hoch. Nach erneutem hochfahren kam aber leider wieder das komische problem.

aja und übrigens: Hab den Tower auch schon komplett von Staub befreit. Ist leider auch nicht die ursache gewesen.

edit: andere graka hab ich grad ausprobiert: genau das selbe problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner kommt doch gar weit grnug, um ein BIOS-Update machen zu können.

Ich würde mir irgendwo so ne kleine PCI-Karte besorgen, die die POST-Codes des BIOS anzeigt. Meine gabs z.B. auf Ebay für knapp 8 Eur inkl. Versand durch China Post. Mit so einem Ding sieht man immer genau, an welcher Stelle das Board hängenbleibt.
 
Ist der PC neu zusammengestellt oder hat diese Konfiguration bereits funktioniert? Ich frage nur weil die Kompnenten nicht mehr aktuell sind... Hattest du den Prozi bereits vor dem ersten hochfahren übertaktet???
 
@mensch183
danke, klingt sehr interessant! hat die PCI karte auch einen bestimmten namen?

@ReptileX2
PC wurde von mir zusammengestellt. Is jetzt ca mehr als ein Jahr super gelaufen. CPU is schon etwas älter (ca 2-3 jahre), hab sie aber erst seit ca 1 jahr übertaktet. Wie das problem aufgekommen ist, hab ich sie gleich wieder runter getaktet.
 
Wenn der PC noch ab und an funzt sollte der Prozi als Fehlerquelle ausgeschlossen werden können.
Netzteil sollte von der Spannung ausreichen (oder wurde zusätzlich Hardware eingebaut?)
Bei RAM würde es piepsen...

Probier vorsichtshalber mal en anderen Monitor aus. Ansonste würde ich echt auf Board tippen!

Kannst eins im Laden holen und wenn es damit funzt wieder zurückbringen oder eben behalten.
Ich hatte selber das Problem da war einfach die Southbridge überhitzt und der PCI-E Slot ging nicht mehr.
 
ich befürchte echt auch schon das es das mobo is.

BTW: bin grad nachhaus gekommen, PC aufgedreht und es is alles tadellos gegangen wie sonst auch immer. ich bin mir aber sicher, dass wenn ich jetzt den pc neustart er wieder die probleme macht.

Leute ich fühl mich echt total verars*** von meinem pc :D

Wie siehts eig. mit äußeren einflüssen aus?
elektromagnetische strahlungen vielleicht?

PS.: danke schonmal für die ganzen hilfestellungen von euch !
 
Geh davon aus , dass es das mobo ist. U.u kannst du dir schon ein brauchbares p965 ab 25 € bei ebay schiessen.

mac
 
die WLP wird zu alt sein -

Versuch mal folgendes - nimm den Kühlkörper runter - entferne sauber die Wärmeleitpaste - erneuere sie, setz den Kühlkörper GERADE auf und befestige diesen über kreuz ( diagonal) so, dass er richtig auf der CPU aufliegt- CPU_Lüfter an CPU_FAN anschließen -
 
hmmm das mit der WLP kann ich nicht ganz nach vollziehen. Den PC starte ich ja im kalten Zustand und falls es ein Problem mit dem CPU-FAN geben sollt würd ja nur ein error am anfang kommen. Gestern is der PC wieder perfekt gegangen, ganz stabil, temps waren auch in ordnung und Sandra hat mir auch keine warnungen geschrieben.
Heut spinnt er wieder total und will wieder nicht hochfahren.

CPU fehler würd ich da irgendwie ausschließen da er ja meiner meinung nach entweder geht oder nicht geht.

was mir am plausibelsten klingt ist ein haarriss im mobo.
gibts das bei den neueren mobos überhaupt noch oder haben sowas nur alte bekommen?
 
MB mach unsinnige Beeps -> MB wegschmeißen. NB ist meiner Meinung nach kaputt.
mfg Verata
 
ja komischerweise kommt kein anzeichen eines fehlers, wie zb.: MB beepsen
NB = north bridge? da kann ich mir ja auch gleich ein neues mobo kaufen oder?
 
Ja, Nb = Northbridge
ich denke du musst dir ein Neues kaufen. Ich kann das Asus P5Q Pro nur empfehlen.
mfg Verata
 
Hab selber auch das Asus P5Q Pro.... ist en sehr gutes Board und sehr OC freundlich.
 
sooo.... hab mal 2 sachen rausgefunden:

1. wenn man den PC startet... und er die probleme macht (wie oben beschrieben) muss man einfach nur den kippschalter schnell ab und gleich wieder aufdrehn, dann fahrt er komischerweise ganz normal hoch. Klingt eher nach kondensator problemen?! was meint ihr? ich hab leider keine ahnung wie gesund das für die HDDs is.

2. das netzteil is an allem schuld, hab ein anderes billig teil mit 300 watt probiert und er hat problemlos funktioniert.

werd das netzteil mal zu bequiet schicken, bin neugierig ob die überhaupt den defekt finden.

ich danke mal aufjedenfall allen die mir geholfen haben !
 
Kenn ich, bin auch noch nicht dazu gekommen, mein NT zu testen... Nur dass mein Problem noch skurriler ist: sobald die Zimmertemperatur über einen gewissen Wert (schönes Wetter mit Sonneneinstrahlung) steigt, springt die Kiste ohne zu Zicken an, ist es kühl, muss ich erst starten (alles läuft, Lüfter NT, Lüfter Gehäuse und Lüfter GraKa, aber er startet nicht), 5-10min so "aufheizen" und dann den Resetknopf drücken. Danach läuft die Kiste wie ne 1.

Gruss
 
@ AnkH

dann schließ doch im Winter nen Fön an deinen Lüfter-Fan an :-) ist bestimmt en Südländer...
 
Zurück
Top