PC-Zusammenstellung für Gaming+Leise

homeoerpel

Newbie
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
3
Hallo liebes Forum =)
hab vor mir einen selbstzusammengestellten PC zu leisten. Das wär mein 1. und ich hab noch keinerlei Erfahrungen in Sachen PC selbstzusammenstellen gemacht. Deswegen wär es nett wenn mir einige erfahrene PC-Nutzer in dem Gebiet ihre Meinung sagen oder ihre Erfahrungen an mich weiter geben könnten oder evtl auch Verbesserungsvorschläge machen würden. =) Vor hab ich mit dem PC hauptsächlich zu zocken und er sollte so leise wie möglich sein, da ich auch vorhab ihn nachts laufen zu lassen.

CPU:
http://www1.hardwareversand.de/arti...B31FD5673E1671E6C39A.www1?aid=27814&agid=1242

Mainboard:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=32903&agid=1232

Grafikkarte:
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28753&agid=1004

oder

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37517&agid=1004

RAM:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24752&agid=1192

Festplatte 1:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37169&agid=1342

Festplatte 2:
http://geizhals.at/deutschland/a509870.html

Netzteil:
http://www.caseking.de/shop/catalog...raight-Power-E7-Netzteil-550-Watt::13522.html

Laufwerk:
http://www4.hardwareversand.de/arti...EA46728AACD07A53CDEAE.www4?aid=27402&agid=699

Gehäuse:
http://www.caseking.de/shop/catalog...X-01BD-U-OP-Be-Quiet-gedaemmt-black::161.html

CPU Lüfter: (welchen würdet ihr bevorzugen?)
1. http://www.caseking.de/shop/catalog...en-2-Rev-B-PCGH-Edition-SCMG-PCGH::14072.html

oder

2. http://www.caseking.de/shop/catalog...ugen-2-CPU-Kuehler-RevB-SCMG-2100::11736.html

Gehäuselüfter:
http://www.caseking.de/shop/catalog...er-Multiframe-S-Series-M8-S2-80mm::10816.html

und

http://www.caseking.de/shop/catalog...ker-BlackSilent-Pro-Fan-PL1-120mm::13588.html

Grüße =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum! Die Zusammenstellung ist leider ziemlich grausam, aber wir sind da um dir zu helfen!

1. 965 Quadcore ist schwachsinn, weil er den Aufpreis zum 955er nicht Wert ist -> 955 oder 1050 nehmen
2. Überteuertes Board mit 890er Chipsatz ist schwachsinn -> durch 870er Board für 70- 80 Euro ersetzen
3. Deine erste Graka ist der Board Link.
4. Die HD5850 Graka für 220 Euro ist auf jeden Fall das absolut NOGO! Da gibts ne HD6870 mit mehr Leistung für weniger Geld!
5. Der RAM ist ein Triple Channel Kit und generell für Intel X58 Platformen -> 2 x 2 GB Dualchannel Kit nehmen
6. Das Netzteil stammt aus der alten E7 Serie. Die neue ist die E8 Serie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, kurz gesagt: Die Zusammenstellung ist Müll. Das Speicherkit z.b. kannst du nicht verwenden, da das Board und AMD CPUs kein Tripple Channel unterstützen. Das ist momentan Intels Core I7 9xx vorbehalten.

Schau dir mal diesen "LINK" hier an. Dort sind super Zusammenstellungen in verschieden Preiskategorien aufgelistet. Such dir eine aus und frage dann nochmal, was man noch optional hinzufügen kann
 
Der Tripplechannel passt nicht auf AMD Boards du brauchst Dualchannel.
Wenn, dann schon einen x6 nehmen.
 
Welcome @ ForumBase :schluck:

Der X4 955 BE reicht vollkommen, und auch beim Board kannst du sparen und zu einem mit 870er Chipsatz sparen.
Das macht dein System beides nicht spürbar langsamer.

Tripple-Channel-RAM kann der AMD nicht verarbeiten, nimm ein 4GB Kit aus 2 Modulen.

Bei der ersten Grafikkarte geht der Link nicht, die HD 5850 hat ein zu schlechtes P/L-Verhältnis. Hier ist die HD 6870 sinnvoller.

Auf welcher Auflösung und welche Spiele werden gespielt?
 
bevor du weiter irgendwas zusammen stellst und offensichtlich nicht viel ahnung hast (sry, is nich böse gemeint :) ) würd ich dir erstmal die faq hier empfehlen. danach kannste dann weiter fragen ;)
 
CPU würde ich dir entweder den Phenom II X4 955 oder den X6 1055 empfehlen.

Ich denke du wirst auf Crossfire verzichten können, daher rate ich dir zu einem Mainboard mit 870 Chipsatz.

Bei der Grafikkarte wurde das Mainboard noch einmal verlinkt. Wenn du dich noch etwas gedulden kannst, würde ich dir raten eine 6870 zu nehmen, nämlich eine davon: https://www.computerbase.de/2010-11/erste-amd-radeon-hd-6870-ohne-referenzkuehler/

RAM ist unglücklich gewählt, denn du kannst kein Tripple Channel nutzen. Lieber 2mal 4GB Module. Die gibt es schon unter 100€.

Eine gute Kombination zu einer SSD, wäre eine 5400 RPM HDD. z.B. Caviar Green oder Eco Green F3.

Netzteil, wenn be quiet, dann gleich ein E8. Finde das hier sehr cool: http://geizhals.at/deutschland/a583800.html

CPU Kühler wäre das meine Empfehlung, denn dieser eignet sich gut für Silent Betrieb: http://geizhals.at/deutschland/a537141.html
Ansonsten kann man auch Noctua nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal ;)

erstmal zur Form: es ist für den Leser recht mühselig sich alle Links anzuschauen und nachher (im Kopf) den Überblick zu behalten. Entweder schreibst du den Artikel dahinter (oder verlinkst den Text) oder du postest ausschließlich Geizhals Links. Denn dann kann man den Artikel und den Preis schon sehen wen man mit der Maus über den Link geht. Danke :)

Wie Hilbertraum schon aufgelistet hat, sind hier viele Fehler im Detail. Wie hoch ist denn dein Budget? Bevor ich jetzt jeden Posten einzeln korrigiere, hier eine Zusammenstellung für 600€.

Dazu dann die von dir gewählte SSD, Alternative wäre die Vertex 2. Hier reichen allerdings auch 60/64GB, sofern sie nur für Windows und einige Programme genutzt wird (bei mir sind noch ~18GB frei).
Das Gehäuse kannst du ja entsprechend deiner Vorlieben ändern. Ich bin jedoch der Meinung, dass eine Gehäusedämmung nicht notwendig ist und man sich das Geld lieber sparen sollte. Mit den richtigen Gehäuselüftern (die, die du rausgesucht hast, sind prima) sollte das kein Problem darstellen. Ich würde lieber eine Lüftersteuerung dazu nehmen, dann kannst du die Gehäuselüfter nachts ausschalten und zum Spielen oder im Sommer wieder hochregeln :)
Evtl. reicht als Grafikkarte auch eine 6850, wenn du eher MMORPGs spielst. Vorteil wäre ein leiserer Kühler und 50€ günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nenn ich schnelles Feedback, schon mal vielen Dank dafür =). Ja wie erkannt bin ich ein absoluter Amateur in Sachen Hardware udn das mit den Geizhals links wusste ich nicht sonst hätte ich mich dran gehalten. Das ganze sollte wenn möglich keine 1000 Euro überschreiten und vor hab ich darauf mehr Rollenspiele zu spielen (z.B. Silkroad) in der Auflösung 1920x1080. Betriebssystem hab ich vor Windows 7 64-Bit Professionel drauf zu machn.
 
na dann mach ich dir doch gerne mal eine zusammenstellung die in dein geplantes budget passt :)

Prozessor: Phenom II X4 955
oder falls du übertakten willst: Phenom II X6 1055T
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
Arbeitsspeicher: 4GB Kingston ValueRAM 1333MHz CL9
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 460 AMP! Edition
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 500W
Festplatte: Western Digital WD15EARS
SSD: OCZ Vertex 2 Extended (60 oder 120gb)
Laufwerk: Sony AD-7260S
Gehäuse: Chieftec DX-01BD-U-OP
Lüfter: be quiet Silent Wings PWM, 120mm
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2


wenn du auf die ssd verzichten kannst dann wäre als grafikkarte auch die deutlich schnellere (aber auch lautere) ASUS ENGTX580 eine überlegung wert, in dem fall solltest du aber dann auch ein 600w netzteil nehmen und die festplatte gegen eine caviar blue austauschen.
 
So hier hab ich jetzt mein ich hoffe besserer Vorschlag fürs zusammenstellen von nem PC =)

pckompo2.jpg


Grüße und danke fürs helfen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum kingston hyper-x?
wozu das 600w netzteil wenn du doch nur eine hd 6870 einbauen willst?
warum so ein teurer prozessor? beim prozessor draufzahlen und dafür bei der grafikkarte sparen ist für ein gaming system der falsche weg.

bei der grafikkarte würde ich die von mir vorgeschlagene gtx wegen der besseren bildqualität bevorzugen, das ist aber ansichtssache da die amd karte dafür eine etwas niedrigere leistungsaufnahme hat. (beide karten sind ähnlich schnell und vermutlich auch von der lautstärke her in etwa vergleichbar.)
 
Zurück
Oben