PCIe zu PCI kompatibel

Taschmahal

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.223
Guten Morgen,

habe hier einen Rechner vorgefunden, wo es wohl häufiger mit dem Sound Probleme gibt (kommt mir zwar eher wie Flash-Probleme vor, aber es betrifft auch TS3 und Filme etc.)

Habe eine PCIe Xi-Fi Titanium an einem PCI-Anschluss vorgefunden. Die Probleme waren, dass (nicht immer) zb das Flash-Plugin für Firefox verabschiedet, oder Filme oder TS3 aufhängen und danach der Sound nicht mehr geht und nur ein Neustart hilft.

Kann es daran gelegen haben, dass die PCIe Karte an einem PCI-Anschluss hing?

Danke und LG
 
Hallo,

davon würde ich gerne ein Bild sehen.

Du bekommst eine PCIe Karte nicht in einen PCI Slot hinein. Vielleicht mit roher Gewalt. Aber funktionieren würde sie dann definitiv nicht.

Grüße,

Blubbs
 
mach mal ein Foto ;)
bist du dir sicher das es eine PCIe katre ist diein einem PC steckt?

Mechanisch sollte das nicht gehen außer mit gewalt
 
Hi,

ja...

PCI und PCIe sind nicht kompatibel. Die Technik ist auch eine ganz andere. PCI ist ein BUS und PCIe ist eine Punkt zu Punkt Verbindung. Schlimm genug, dass es gepasst hat und der Erbauer es nicht mitbekommen hat, dass es nicht geht.

Kann ja in Windows nicht angezeigt worden sein.
 
Eine PCIe Soundkarte im PCI Slot (so man sie überhaupt da irgendwie da reinbekommt) gibt keine Töne sondern das BWQ Signal von sich (Beißender Weißer Qualm). PCI läuft mit einer höheren Spannung, das würde die Karte killen, unabhängig davon das es auch sonst nicht zusammenpasst.

Ich würde da auch gern mal ein Bild sehen. Aber meine Vermutung: die Karte steckt in einem langen x16 PCIe Slot und das ist kompatibel und problemlos möglich. Die Probleme sollten damit nicht im Zusammenhang stehen.
 
Okay wahrscheinlich falsch gedacht, mal eben schaun was es für ein Anschluss war ;-)

EDIT: So Asche über mein Haupt, viel zu kurz geschaut gehabt, es war ein PCI Express 2.0 x16 Slot =) Frage bleibt, kann die Soundcard an diesem Anschluss für die Probleme verantwortlich gewesen sein? (ob jetzt des Anschluss wegen oder der Soundcard wegen), habe vorerst die Soundcard rausgenommen und auf onboard gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taschmahal schrieb:
Frage bleibt, kann die Soundcard an diesem Anschluss für die Probleme verantwortlich gewesen sein?
Ich würde hier eher auf den Hersteller der Soundkarte tippen - Creative ist bekannt für Treiber die alles tun außer fehlerfrei zu funktionieren.
 
Jesterfox schrieb:
Eine PCIe Soundkarte im PCI Slot (so man sie überhaupt da irgendwie da reinbekommt) gibt keine Töne sondern das BWQ Signal von sich (Beißender Weißer Qualm). PCI läuft mit einer höheren Spannung, das würde die Karte killen, unabhängig davon das es auch sonst nicht zusammenpasst.

PCI ab v2.3 arbeitet mit 3,3V
PCIe hat +12 und +3,3V, wie willst du auch anders auf die max. 75W beim @16kommen
 
MB: ASRock Z68 Extreme4 Gen3
CPU: i7 2600k
SC: Xi-Fi Titanium PCIe

Windows 7 64 Bit

eigentlich wurden die entsprechenden Treiber installiert. Das Problem ist halt auch, ich kann das eigentlich Problem nicht nachstellen, es passiert halt einfachmal, dass der Film (VLC) hängen bleibt, danach Sound weg. Das gleiche ist schon bei iTunes-Filmen passiert. TS3 hängt sich auf, danach Sound weg. Am öftesten halt bei Flash-Videos (Youtube) zB, danach kommt die Anzeige (Das Flash-Plug-In hat sich aufgehangen, bitte neustarten), Sound weg.
 
deswegen haben ja die meisten Boards auch noch PCI Slots die der 2.2 Spezifikation entsprechen, die sieht ja noch 5V vor.
Mit Gewalt und einer Säge geht alles, ich habe tatsächlich mal Live und Farbe eine PCI Grafikkarte in einem AGP Slot geshen.
 
Hast du die aktuellste Version der Treiber von deren Webseite genommen oder die von der CD? Die älteren Versionen hatten teilweise noch einige Probleme.

Ansonsten: ist das System übertaktet? Die X-Fis reagieren da manchmal etwas empfindlich, vor allem wenn nicht nur der reine Prozessortakt angehoben wird, da dann evtl. der Bus nicht mehr mit original-Takt läuft oder es andere Timingprobleme gibt.
 
Viele Probleme mit Creative Karten liegen nicht am Treiber... häufig ist es eine Unverträglichkeit bei der Hardware, die Soundchips von denen stellen recht hohe Anforderungen ans Timing usw. Wenn da was dazwischen spukt gibts Ärger. Trotzdem waren aber deren erste Treiber für Vista/Win7 eher suboptimal...
 
Es gibt keine neuen treiber für xfii
Nimm besser den dk support pack und die prbleme mit dem Treibern sind weg
 
Jesterfox schrieb:
Viele Probleme mit Creative Karten liegen nicht am Treiber...

Hallo,

das kommentiere ich lieber nicht weiter. Das wäre ein Fass ohne Boden. Es stimmt, manchmal laufen sie problemlos. Aber das ist die Ausnahme und nicht die Regel. Auch auf sauberen Systemen.
Ergänzung ()

syfsyn schrieb:
Es gibt keine neuen treiber für xfii

Hallo,

und was genau ist das hier?

Grüße,

Blubbs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, jo "Fass ohne Boden" triffts. Wenn du mal Zeit und Lust hast google doch mal nach "MSI K9A Platinum + X-Fi", dann weist du in etwa welche Späße ich schon mit meiner Auzentech Prelude hatte... und nein, das liegt nicht am Treiber ;-)



Der neue Treiber ist übrigens nicht für die Titanium sondern die alten PCI X-Fis. Hm, ob da demnächst auch von Auzentech was neues für meine Prelude kommt?
 
Zurück
Oben