Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPlayStation Classic: Sony legt Retro-Konsole mit 20 Klassikern auf
ohhhh ja.. tomb raider 2 würde mir noch besser gefallen als teil 1. ansonsten wäre driver, crash bandicoot und spyro nen traum zu haben
gta und cool boarders wäre auch geil man, es gibt zuviele gute titel. schade das nur 20 kommen. es sollten direkt 50 werden mMn... wipeout 2097 z.b. gehört auch als fester bestandteil rein
Ich sage sogar, dass auch bei den 2D-Spielen erst das SNES noch heute ohne Nostalgie gut spielbar ist.
Die Grafik auf dem NES war wirklich sehr rudimentär und bei den Nintendo-Serien wurde auf dem NES zwar der Grundstein gelegt, perfektioniert wurde es dann aber auf dem SNES.
Jo, ich find die Grafik auch erst seit der 16 Bit Ära als ansehnlich... ist auch mein Problem mit vielen neuen Indie-Spielen im "Retro"-Look. Meistens gehen die dann auch auf den derart reduzierten 8 Bit Style zurück...
Was die PS Mini angeht... ich hab ne PS2 und ne PS3 die beide PS1 Spiele problemlos abspielen können... und mir letztens erst Tekken 1 und 2 geschnappt und bin dabei die Sammlung noch etwas zu erweitern ;-)
Ja, die PlayStation war damals ne geile Konsole und die Spiele darauf waren auch ziemlich geil.
Aber mal Hand aufs Herz, mir tun die Augen weh beim Spielen. Final Fantasy 7 sieht z.B einfach nicht mehr gut aus.
Und wenn man dann noch liest, dass Sony nicht mal Anpassungen an den Spielen vornimmt macht die PSMini bestimmt soviel Spaß wie einen Knüppel auf den Kopf zu bekommen.
Die erste Generation 3D Spiele sind fuer mich heute nicht mehr konsumierbar, weil sie einfach grausam aussehen. Man interpretiert da immer so viel in seine Erinnerungen hinein bis man das ganze mal wieder in echt sieht, dann kommt einem das Kotzen.
Erinnert mich an meine Grundwehrdienstzeit, Herbst 1996. Ein Kamerad hatte auf seiner Stube eine PS1 und Resident Evil. Das war grafisch einfach der Shit! Die erste richtige Begegnung mit dem Zombie im Schrank glaube ich. Das sah so gut aus und hat uns wirklich gegruselt.
Vor kurzem habe ich mir ein LP davon angesehen, ich musste zwei mal hinsehen, weil ich es nicht glauben konnte. In meiner Erinnerung war das Fotorealismus und dann sehe ich da diese Klötzchengrafik.
Da hast du Recht. Erst die 16-Bit-Ära war die richtige Blütezeit der 2D-Spiele. Da war die Hardware stark genug, (fast) keine Kompromisse mehr machen zu müssen, bei Grafik, Gameplay, Komplexität usw.
Wobei auch der absolute Minimalismus von alten 8Bit- und Arcade-Spielen (Atari und Co.) oft auch heute noch seinen eigenen Charme haben kann. Für Pacman und Space Invaders braucht man einfach nicht mehr. (Viele andere Spiele aus dieser Zeit sind aber aus heutiger Sicht ziemlicher Murks.)
Die ersten 3D-Spiele sind aber in den meisten Fällen keine Fälle von solchem gelungenen Minimalismus, sondern man merkt einfach nur an allen Ecken und Enden die technischen Beschränkungen der damaligen Hardware.
Hm, auch wenn ich bei NES und SNES Classic Minis nicht nein sagen konnte, interessiert mich die PlayStation (1) Auswahl an Spielen eigentlich eher weniger und da werde ich vermutlich nicht zuschlagen und warte lieber um dann eher bei einem N64 Classic Mini von Nintendo zu zu schlagen, welches ja auch noch dieses Jahr aufschlagen koennte(?)
Des Weiteren bin ich auf das neue Atari VCS (im kommenden Jahr) als moegliche Streamingwohnzimmerkonsole gespannt und hoffe da auch auf einen Test seitens CB.
Aber bei einer Playstation 3 Retro-Version wuerde ich irgendwann wohl auch mit dem Gedanken spielen, obwohl da ein Emulator wohl zu/sehr fordernd waere, schaetze ich 'mal.
Was die Controllerkabel angeht, haetten diese zwar gerne laenger ausfallen koennen bei den Nintendo Retrokonsolen, aber sonderlich gestoert haben mich diese nicht zumal man zum Reset/Ein- und Ausschalten sowieso idealerweise zur Konsole langen muss .
Ich würde mir noch Revolt wünschen, das hat einfach nur Spass gemacht und dürfte gut gealtert sein (hab das noch für den PC, läuft leider nicht mehr unter Win10, aber unter Win7, und da sah das noch richtig gut aus).
Finde ich geil, nur leider 20 spiele, die wahrscheinlich eher auf Mainstream Klassiker abgestimmt sind. Die habe ich weniger gespielt eher so Syphonfilter, medievil oder Metal Gear Solid. Egal wird gekauft
Tolle Idee, man könnte ja auch einfach einen Emulator für die PS4 anbieten und die bereits vorhandenen Games im PSN freischalten. Das geht ja auf der PS3 auch. Aber das wäre vermutlich zu einfach. Ich will es niemanden madig machen, aber ich bleib bei meiner PS3 im Schlafzimmer, da kann ich immer noch alle PS1 Spiele spielen...
Naja, wie auch bei den anderen Dingern werden sicher ne Menge Lieblinge fehlen.
Alundra, Breath of Fire 3 und FF8 müssten für mich schon dabei sein.
Wenn man ohne großes Modding seine eigenen ROMs drauf laden könnte, wäre sowas für mich interessant. So eher weniger.
Zumal ich meine alten Discs noch habe (auch in Image-Form) und mit ePSXe einen Emulator, mit dem ich alles spielen kann. Mittlerweile kann man PSX Games ja sogar auf dem Smartphone zocken.