Was genau hat er denn Deiner Meinung nach gemacht? Ich sehe noch nichts, das mir ein solches Urteil erlauben würde.
Man muss da etwas "unterscheiden" - ich als der böse Kritiker gegen Koduri finde nun Worte des Lobes für ihn:
Koduri hat bei ATi die sparte für "Neue Technologien" geleitet und hat dort durchaus auch revolutionäre Technologien entwickelt - unter anderem die ersten Tesselation-Verfahren auf der Radeon 9700 (n-Path-Tesselation).
Er hat bei ATi dann dadurch auch Teile der Architektur der Radeon 9x00, die Xer und X1er verantwortet, aber eben nur Teile, die aus seiner Abteilung dann gekommen sind. Wirklich für die Grafikkarten dann verantwortlich war Bob Drebin und Eric Demers. Bob Drebin ging dann 2009 mit Raja zu Apple. Bob Drebin war dort CTO, Raja Koduri hat primär am Retina-Display und dem Retina-Subsystem gearbeitet.
Sieht man sich Rajas Lebenslauf an, dann war er immer sehr gut darin neue Technologien zu ersinnen und neue technische Kniffe, aber er hat eigentlich bis 2013/2014 keine ganze Grafikkarte zu verantworten, sondern immer nur Bestandteile geliefert.
Und das sieht man im gewissen Sinn ja auch an Vega: Er hat sich auf die Primitve-Shaders gestürzt, die eine tolle Idee sind und ja jetzt auch als Mesh-Shaders kommen. Die eigentliche Probleme von GCN hat er aber aus dem Auge verloren.
Zu Navi gibt es ja entsprechend einige Gerüchte und dass er auch gegangen ist, weil da hinter seinem Rücke dran gearbeitet wurde usw.
Er ist also mit nichten ein Dummer, aber vielleicht zu sehr auf neue elegante Technik spezialisiert, so dass er die "banalen" Aufgaben nicht beachtet.