rsauerwein
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Okt. 2010
- Beiträge
- 27
Wie hier so mancher mitverfolgen konnte, holte ich mir ja einen Router, welchen ich zudem gerne als VPN Server einsetzen würde:
https://www.computerbase.de/forum/t...outer-mit-dd-wrt-support.814970/#post-8828239
Letztendlich wurde es ein WNDR3700 - leider bemerkte ich im Nachhinein, dass dd-wrt hierfür kaum ausgereift ist und Tomato erst garnicht verfügbar ist, aber gut, dass kann sich ja ändern
Wie auch immer:
Ich habe mittlerweile einen funktionierenden PPTP VPN Server und dieser funktioneirt auch ziemlich gut. Leider gibt es einige Internetseiten, welche von meiner VPN Verbindung offensichtlich weniger begeistert sind:
zB kann ich bei Gmail div. Anhänge nicht mehr öffnen
eines meiner Lieblingsforum ist erst garnicht erreichbar
...
Großteils funktioniert allerdings alles ziemlich gut. Nun Frage ich mich berechtigterweise, warum es sein kann, dass einige Seiten nicht funktionieren? Was für Eigenschaften muss eine Seite haben, damit diese via PPTP Probleme macht?
Ich könnte auch damit leben, wenn ich nur einen Teil vom Traffic über VPN route, allerdings bietet Windows hierfür nur bescheidene Möglichkeiten.
zB machte ich mir schon Gedanken, ob ichs in etwa so hinbekommen könnte:
- Firefox zieht alles über VPn
- IE alles über den eigentlichen Gateway
- MSN, Thunderbird , .... VPN
- ....
Hat hierfür jemand Vorschläge, ob sowas machbar ist?
https://www.computerbase.de/forum/t...outer-mit-dd-wrt-support.814970/#post-8828239
Letztendlich wurde es ein WNDR3700 - leider bemerkte ich im Nachhinein, dass dd-wrt hierfür kaum ausgereift ist und Tomato erst garnicht verfügbar ist, aber gut, dass kann sich ja ändern

Wie auch immer:
Ich habe mittlerweile einen funktionierenden PPTP VPN Server und dieser funktioneirt auch ziemlich gut. Leider gibt es einige Internetseiten, welche von meiner VPN Verbindung offensichtlich weniger begeistert sind:
zB kann ich bei Gmail div. Anhänge nicht mehr öffnen
eines meiner Lieblingsforum ist erst garnicht erreichbar
...
Großteils funktioniert allerdings alles ziemlich gut. Nun Frage ich mich berechtigterweise, warum es sein kann, dass einige Seiten nicht funktionieren? Was für Eigenschaften muss eine Seite haben, damit diese via PPTP Probleme macht?
Ich könnte auch damit leben, wenn ich nur einen Teil vom Traffic über VPN route, allerdings bietet Windows hierfür nur bescheidene Möglichkeiten.
zB machte ich mir schon Gedanken, ob ichs in etwa so hinbekommen könnte:
- Firefox zieht alles über VPn
- IE alles über den eigentlichen Gateway
- MSN, Thunderbird , .... VPN
- ....
Hat hierfür jemand Vorschläge, ob sowas machbar ist?