Hi,
seit geraumer Zeit spinnt meine Akkuanzeige; oder meine Akkus, wovon ich eher ausgehe. Die Anzeige spuckt seltsame Werte und Grafiken aus und die Akkulaufzeit ist total schlecht.
Als ich vor mehr als einem Jahr mein HP 6715b kaufte, kam ich mit dem Standardakku bei maximaler Helligkeit im Officebetrieb auf genau 124min Laufzeit. Irgendwann kaufte ich einen Reiseakku dazu, den man bei HP einfach zusätzlich zum Standardakku an das Notebook pappen kann der dann dafür sorgte, dass sich die Laufzeit mehr als verdoppelte.
Irgendwann nahm die Akkulaufzeit ziemlich plötzlich stark ab; so nach einem Jahr. Mittlerweile, ein paar weitere Monate später, komme ich nur noch auf etwa 60min Laufzeit; und zwar mit beiden Akkus zusammen (vorher: >240min)! Das kann's natürlich nicht sein.
Dass irgendetwas im Argen ist, sieht man auch an der Anzeige: Als ich mein Notebook (d.h. beide Akkus) komplett aufgeladen hatte und das Entladen unter gleichen Bedingungen wie beim Test nach der Anschaffung begann, wurden mir beide Akkus als betriebsbereit angezeigt. Der zweite Akku wurde, so wie es sein soll, als erstes entladen; allerdings eben ziemlich schnell. Seltsamerweise wurde die Akkulaufzeit mit irgendetwas zwischen 20 und 35 Stunden (ja, Stunden) angegeben; stark schwankend. Also machte ich, nach etwa 55min, einen Neustart. Nach diesem sah ich dann folgende Akkuanzeige:

Kurz nachdem ich mir das anzeigen ließ, kam auch schon "kritischer Batteriestand" oder wie das heißt. 10 Minuten später ging alles aus. Das Notebook war danach weder mit einem noch mit beiden Akkus anzukriegen; es ging gar nichts mehr - trotz mehrmaligem Ab- und Anbau sowie mehrminütigem Warten.
Es kommt auch schonmal vor, dass nur die zweite Batterie durchgestrichen angezeigt wird. Der "Füllstand" des ersten Akkus ändert sich dann trotzdem nicht; er bleibt bei 100% (wie lange weiß ich nicht).
Eigentlich hört sich das für mich nach Akkudefekt an. Allerdings müssten ja dann beide gleichzeitig ziemlich spontan kaputtgegangen sein; denn wenn ich nur 65min mit beiden zusammenschaffe, obwohl ich zuvor mit dem Kleineren alleine 124min geschafft habe, kann es ja nicht nur an einem Teil liegen, oder?
Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Ganze auf einem Softwarefehler beruht. Schließlich ging das Book faktisch nach den knapp 60min Entladung nicht mehr an.
Übrigens scheint es keinen großen Unterschied zu machen, wie sehr ich das Notebook beanspruche. Auch wenn ich das Display ganz dunkel stelle und den Prozessor von 2GHz auf 0,8GHz takte, geht die Laufzeit nicht großartig in die Höhe.
Aktuell lade ich mein Notebook wieder, um es anschließend mal nur mir dem einen Standardakku laufen zu lassen. Mal sehen, was daraus kommt.
Habt ihr sonst irgendwelche Ideen?
Jens
PS: Jetzt lade ich seit ~20 Minuten und kriege Folgendes zu sehen:

Der konnte gar nicht so schnell auf 100% kommen; und so lange dort bleiben kann er auch nicht.

PPS: Nachdem sich diese Anzeige beim Laden nicht mehr geändert hat, habe ich kurzzeitig den Stecker gezogen. Dann wurden aus 19% 50%; der zweite Akku blieb bei 0% und durchgestrichen. Nun habe ich den Stecker wieder reingesteckt und es steht noch immer 50% beim Batteriestand.
seit geraumer Zeit spinnt meine Akkuanzeige; oder meine Akkus, wovon ich eher ausgehe. Die Anzeige spuckt seltsame Werte und Grafiken aus und die Akkulaufzeit ist total schlecht.
Als ich vor mehr als einem Jahr mein HP 6715b kaufte, kam ich mit dem Standardakku bei maximaler Helligkeit im Officebetrieb auf genau 124min Laufzeit. Irgendwann kaufte ich einen Reiseakku dazu, den man bei HP einfach zusätzlich zum Standardakku an das Notebook pappen kann der dann dafür sorgte, dass sich die Laufzeit mehr als verdoppelte.
Irgendwann nahm die Akkulaufzeit ziemlich plötzlich stark ab; so nach einem Jahr. Mittlerweile, ein paar weitere Monate später, komme ich nur noch auf etwa 60min Laufzeit; und zwar mit beiden Akkus zusammen (vorher: >240min)! Das kann's natürlich nicht sein.
Dass irgendetwas im Argen ist, sieht man auch an der Anzeige: Als ich mein Notebook (d.h. beide Akkus) komplett aufgeladen hatte und das Entladen unter gleichen Bedingungen wie beim Test nach der Anschaffung begann, wurden mir beide Akkus als betriebsbereit angezeigt. Der zweite Akku wurde, so wie es sein soll, als erstes entladen; allerdings eben ziemlich schnell. Seltsamerweise wurde die Akkulaufzeit mit irgendetwas zwischen 20 und 35 Stunden (ja, Stunden) angegeben; stark schwankend. Also machte ich, nach etwa 55min, einen Neustart. Nach diesem sah ich dann folgende Akkuanzeige:

Kurz nachdem ich mir das anzeigen ließ, kam auch schon "kritischer Batteriestand" oder wie das heißt. 10 Minuten später ging alles aus. Das Notebook war danach weder mit einem noch mit beiden Akkus anzukriegen; es ging gar nichts mehr - trotz mehrmaligem Ab- und Anbau sowie mehrminütigem Warten.
Es kommt auch schonmal vor, dass nur die zweite Batterie durchgestrichen angezeigt wird. Der "Füllstand" des ersten Akkus ändert sich dann trotzdem nicht; er bleibt bei 100% (wie lange weiß ich nicht).
Eigentlich hört sich das für mich nach Akkudefekt an. Allerdings müssten ja dann beide gleichzeitig ziemlich spontan kaputtgegangen sein; denn wenn ich nur 65min mit beiden zusammenschaffe, obwohl ich zuvor mit dem Kleineren alleine 124min geschafft habe, kann es ja nicht nur an einem Teil liegen, oder?
Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Ganze auf einem Softwarefehler beruht. Schließlich ging das Book faktisch nach den knapp 60min Entladung nicht mehr an.
Übrigens scheint es keinen großen Unterschied zu machen, wie sehr ich das Notebook beanspruche. Auch wenn ich das Display ganz dunkel stelle und den Prozessor von 2GHz auf 0,8GHz takte, geht die Laufzeit nicht großartig in die Höhe.
Aktuell lade ich mein Notebook wieder, um es anschließend mal nur mir dem einen Standardakku laufen zu lassen. Mal sehen, was daraus kommt.
Habt ihr sonst irgendwelche Ideen?
Jens
PS: Jetzt lade ich seit ~20 Minuten und kriege Folgendes zu sehen:

Der konnte gar nicht so schnell auf 100% kommen; und so lange dort bleiben kann er auch nicht.


PPS: Nachdem sich diese Anzeige beim Laden nicht mehr geändert hat, habe ich kurzzeitig den Stecker gezogen. Dann wurden aus 19% 50%; der zweite Akku blieb bei 0% und durchgestrichen. Nun habe ich den Stecker wieder reingesteckt und es steht noch immer 50% beim Batteriestand.
Zuletzt bearbeitet: