Problem mit meiner neuen HDD

gorefiend

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
42
Halle allereits,

hab mir vor paar Tagen ne neue Hdd zugelegt. Aber irgendwie hab ich nur Probleme. Fing bei der Installation von Win. 7 (64) schon an, hat bisserl lang gedauert die Installation.

Wurde zwar alles erkannt etc. aber irgendwie "lagt" dass alles ein bisschen. Sämtliche Doppelklicks etc. dauertn paar Sekunden und gestern bei der Installation von "Dragon Age Origins" hat das sage und schreiben 1.5 - 2 h gedauert. Aber es lief .... =) Manchmal kamen aber beim spielen son komischer Ton aus meinem System. 3-4x, aber nix abeschmiert.

Heute hatte ich dann auch mal ein "schneebild" und der comp. rebootete.

Soll ich die Platte einschicken ?

Hier mein System.

Core 6600
DDR2 Corsair 4 GB Ram
Mainboard: Gigabyte 965P-DS3
HDD: Sata WD 6400 AAKS Caviar Blue
Grafik: Ati 5770
Windows 7 (64)


PS: Hab grad meine alte Samsung Platte wieder drin und installiere grad wieder dragon age, geht 10 x so schnell ^^


Vielen Dank schon mal vorab.

Gruß

Gorefiend
 
dann schick innerhalb der 2 Wochen zurück und freu dich auf ne neue.

Allerdings müsstest du mit der gleichen (nochmal bestellen) Freude haben. Die ist schnell.
 
Morgen,

danke für deine Antwort. Hab gestern die neue (gleiche) Platte bekommen.

Nun hab ich aber wieder Probleme... Kann kein Windows installieren. Der Partitionsmanger sagt kann Datenträger "0" nicht formatieren und wenn ich im Anschluss zurückklicke bzw. formatieren möchte, zeigt der mir keine Platten mehr an und ich muss neustarten.

Anschl. seh ich zwar wieder die Platten aber kommt meist der gleiche Fehler. "Kann nicht formatiert" werden "Fehlercode 0x700800xxxx etc.

Glaube nicht, dass diese Platte nun auch wieder defekt ist, oder ?!

Sollt ich mir ne komplett andere aussuchen ?


Meine SATA Platte vom Samsung (ca. 3 Jahre alt) funktioniert einwandfrei wenn ich diese wieder anstecke. Aber die neuen "mucken" immer rum.

Ist da evtl. irgendwas nicht kompatibel ? Muss ich irgendwas besonderes im Bios einstellen ?


Gruß

Gorefiend
 
Hast Du mal den Anschluss gewechselt? Von jedem Hersteller gibt es i. d. R. auch eine DOS basierte Testsoftware, die von CD oder Floppy gebootet wird, man braucht also kein OS vorher für den Test installieren. Hast Du die Disk mal so getestet? Alternativ sollte auch die UBCD reichen, da ist so gut wie alles nötige drauf.

Wenn man sich einen Überblick über eine Disk verschaffen will, sollte man sich das S.M.A.R.T.-Log der Disk ansehen. Das geht mit diversen Tools wie den Smartmontools, Active Smart, Victoria, Hdat2 usw., auch die Herstellertools sind i. d. R. dazu in der Lage.
 
hey,

vielen Dank für deinen tipp mit dem umstecken ... Hat wirklich geholfen ! Nachvollziehen kann ich es aber nicht, da es bei meiner älteren sata platte funktioniert.
 
Zurück
Oben