Probleme mit 3D Unterstützung bei Suse 8.1

Christi

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
10.780
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem!
Ich habe Linux Suse 8.1 installiert und alles läuft bis auf die Grafikkarte bestens.
Bei meiner Geforce 4 installiert Suse Linux 8.1 keine Treiber für die 3DUnterstützung .
Nun meine Frage, welchen Treiber muss ich installieren damit die 3D Unterstützung funktioniert?
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee und könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Christi
 
der treiber besteht aus zwei teilen:
GLX und kernel

öffne eine konsole, wechsle in das verzeichnis in dem sich die beiden datein befinden und gib folgendes als root ein:
rpm -ivh --nodeps --force NVIDIA*

nun musst du noch die XF86Config editieren (/etc/X11):
bei Modules musst du Load "glx" hinzufügen. weiter unten musst du driver "nv" durch driver "nvidia" austauschen. könnte sein, dass dort schon "nvidia" steht... das kommt durch den dummy-treiber der installiert wird.

jetzt den X-server neu starten (einfach neu einloggen, du musst nicht komplett neustarten)
das nvidia-logo sollte erscheinen.


mfg
aki
 
Hallo aki!

Hat wunderbar funktioniert, einfach Super.


Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Christi
 
Hi

@Aki:
Ich habe es nach deiner Anleitung installiert,
die Treiber sind auch anscheinend installiert
doch die 3D Unterstützung ist nicht vorhanden.

Was kann man machen ?
 
da es bei Christi geklappt hat und ich es auch immer so mache, liegt der fehler wohl nicht an der anleitung *G*

geh die schritte nochmal durch. alle änderungen gemacht?
Load "glx"
driver "nvidia"

nur zur sicherheit: nutzt du auch SuSE 8.1 ? :D

öffne mal eine konsole und gib "gears" ein. es sollten zahnräder zu sehen sein, die sich schnell drehen.
eine mögliche fehlermeldung wäre interessant, also bitte kopieren ;)

mfg
aki
 
jaja, immer diese Linux Anfänger, wie können die
bloss Fehler machen. :D

[ernst]
Ich habe die Pakete noch einmal installiert, und siehe
da es hat geklappt. :cool_alt: Und ja ich benutze SuSE 8.1
[/ernst]

Also: DANKE @ AKI :D

 
Hm, Newbie-sein ist schon blöd! Ich komme mir vor, als hätte ich noch nie ein System installiert :(.
Ich habe die nvidia-Pakete nach Anleitung installiert (ja, die Richtigen für SuSE 8.1!), die Einträge in XF86Config überprüft und sehe sowohl das nVidia-Logo beim Booten als auch die "gears" schön drehen.
Trotzdem kann ich in YaST2 die 3D-Beschleunugung nicht aktivieren.
Es heißt dann immer: "Das System enthält noch die unechten SuSE-Nvidia-Pakete ohne 3DUnterstützung. Aus diesem Grund sollte ein Update auf den offiziellen nvidia-Treiber erfolgen. ..."
What the hell... ;)
Bonusfrage für 2000 Punkte: Überschriebt der nvidia-Treiben die XF86Config komplett? Ich hatte mal versucht, die Auflösungen/Wiederholfrequenzen manuell mit Modeline-Generator festzulegen, aber die Einträge sind nach der nVidia-Installation alle weg. Jetzt sitze ich hier vor einem 17"er mit 1280*1024@75Hz - nicht gerade augenschonend.
Ach ja, das System: P III 1000EB, ASUS TUSL2-C, 256MB SD-RAM, IBM 20 GB, WD 10 GB, Geforce 2MX 200, Teac SCSI-Brenner 12x, SB PCI 128
 
@b-runner
Wenn du alles richtig gemacht hast, und du auch richtig viele fps bei glxgears angezeigt bekommst (schön im vierstelligen Bereich), dann ist 3D doch bereits aktiviert.

Warum willst du es dann in yast2 "nochmals" aktivieren?

Es ist möglich, dass NVidia von der original XF86Config eine Sicherungsdatei anlegt.
Schau doch mal nach.
Dann kannst du von dort die Modeline rüberkopieren..
 
@Boron: Sorry, ich scheitere Einfach noch häufig an der Logik hinter Linux. Geht mir nicht in den Kopf, das 3D einerseits aktiviert ist, aber andererseits als deaktiviert angezeigt wird. 3D funzt anscheinend trotzdem, ich habe je 5s ca 3600fps. Jetzt versuche ich mal, Parsec zu installieren.. Bis demnäx!
THX!
EDIT: Habe jetzt mal TuXkart angetestet. Wen ich es starte kommt erst mal das hier:
"3D harware support not available
No 3D grapfic cards available od 3D support not configuerd yet. However application uses respectively requires 3D hardware support."
Wenn ich auf Continue klicke, startet das Game trotzdem...:confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von b-runner
Sorry, ich scheitere Einfach noch häufig an der Logik hinter Linux.

Liegt wahrscheinlich weniger an der Linuxlogik, als an der richtigen Anbindung von Yast in das System.
 
Das heißt, dass yast2 nicht der Weisheit letzter Schuß ist.

Das wiederum bedeutet, dass yast2 Vieles kann, aber nun wirklich nicht alles.
Mache Dinge lassen sich einfach nicht mit yast2 einrichten, weil SuSE nicht alle Möglichkeiten berücksichtigen kann, die Linux bietet (z.B. Treiberinstallation mit vorkompilierten rpms oder selbstkompilierte Treiber aus den Quellen).

Das ist überhaupt ein Grundsatz den sich alle die mit Linux arbeiten (wollen) merken soll(t)en: Viele Wege führen zum Ziel.
 
Zurück
Oben