Probleme mit WinRoute + eMule

lordZ

Admiral
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.578
Verzweiflung mit eMule + WinRoute

Hallo Leutz!

Seit geraumer Zeit versuche ich mal ein ordentliches Netzwerk zum Zocken, Arbeiten und fürs Internet aufzubauen! Früher habe ich bei allen PCs die IP-Adressen auf "automatische Wahl" geschaltet, nur leider funzen dann die wenigsten Games, jedoch das Inet funktioniert! Auf dem PC, der als Router dient ist WinRoute 4.2 installiert. Da aber bei "automatische Wahl" des Netz auf allen PCs funzt, schließe ich daraus, dass ich WinRoute richtig konfiguriert habe! Nun möchte ich aber für jeden PC ne eigene IP eingeben, dass auch UT2k3, etc. hinhaut. Aber dann funzt das Netz auf keinem PC (außer natürlich am Router-PC selbst) mehr ...

Verzweiflung!!!

Wäre echt supi, wenn jemand helfen könnte!


Achja: Vielleicht hat auch noch wer Ahnung, wie man die Ports für eMule richtig freischalten kann, das klappt nämlich auch nie, nicht mal am Router PC funzts! :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also ich kann dir da jetzt ned weiterhelfen, außer vllt etwas. welche version hast du denn von winroute?

Wenn du nicht die Winroute Lite 4.1 eng. hast, kann ich die nur empfehlen, da ich es selber benutze, es spielend einfach ist, es einzurichten (im programm selbst ist nen kleines bild, wie man es vernetzt, wie man ip´s vergibt etc), und es wunderbar funktioniert.
Bei mir im netzwerk gehen alle spiele und inet usw.
Bei winroute pro hat ich selbst meine probleme, aber probier mal das was ich hab, is kostenlos für 30 tage und sollte dann auch funktionieren.
 
hast du den router bei den anderen rechnern auch als gateway eingegeben ?? dann sollte das inet funzen !!!
 
Original erstellt von stenschel
hast du den router bei den anderen rechnern auch als gateway eingegeben ??
Nein, habe ich nicht! Wo kann man das machen?
 
bei winXP/2000 is das dort wo du die ips eingibst ... (eigenschaften von LAN-verbindug oder so )direkt unter der subnet mask ist ein feld für das gateway

dort gibst du die ip des routers ein ...

bei winME/98 bin ich mir net sicher ( schon zu lange her :rolleyes: )

ach da hab ich grad beim googeln was gefunden :

http://www.netzadmin.org/server/router-proxy/ics/ics-clients.htm das hilft dir sicher weiter !!!!

das hilft dir sicherlich !!

greetz s
 
@stenschel

Ja Danke! Jetzt funzts! :daumen:

Nur die Ports wollen noch nicht, ... :(

Sobald ich WinRoute starte brechen die Verbindungen zu den eMule Servern ab und ich kann kaum mehr mit 1kb/s downloaden!
 
bidde bidde :D

aber das mit den ports da kann ich dir leider nicht weiterhelfen ...:(
 
Langsam wird es immer ärgerlicher! Wenn ich WinRoute beim Starten von Win noch nicht aktiviere funzt eMule ganz gut, doch sobald ich WinRoute und die Engine starte: Kein DL mehr (sehrwohl aber UL) und fast ausschließlich Low-IDs. Ich habe absolut keine Ahnung was ich dagegen machen soll/kann. Wäre wirklich supi, wenn ihr mir nur irgendwelche Tipps geben könntet, die vielleicht annähernd zur Hilfe des Problems beitragen könnten ... :heul: Ich hab wirklich absolut keinen Plan mehr :(
 
hast du die ports denn freigeschaltet oder nicht? kannst du unter port-zuordnung einstellen an welche IP im netzwerk die weitergeleitet werden sollen
ich hatte auch das problem und hab einfach die standardmäßigen emule Ports

4661 - 4662 TCP
4665 UDP

freigeschaltet

danach keine low IDs mehr und man kann ganz geil saugen!

mfg Michi
 
Es soll ja nix im Netzwerk weitergeleitet werden, sondern am Router PC will ich saugen! :(
 
@ lordZ

Dann routest du die Port`s halt net in`s LAN weiter auf eine feste IP sondern machst ein Häkcken bei "pass packet to this computer" ;)

Funzt bei mir bestens beim FTP und openNap Server!

Schau mal nochmal in deine Config unter "Port Mapping"

WinRoute is total geil... allerdings nutze ich die Lite Version... die Pro ist mir zu umständlich zu konfigurieren :p

cu
 
Danke für eure Tipps, ich werd mir das mal näher anschauen!
 
So, erstmal Danke an alle, denn auf meinem PC funzt eMule jetzt wies sein soll! :daumen:

Aber nun nochmal zum Ports weiterleiten:

Unter Port-Zuordnung habe ich folgendes eingegeben:
Protokoll: z.B. TCP
Überwachungs IP: unspecified
Überwachungsport: Einzelport
dann den Port z.B. 4661
Ziel IP: IP des Rechners im LAN
Ziel IP: wieder wie oben 4661

Das hab ich mit allen Ports die ]ZMA[BoneSpirit genannt hat gemacht!

ABER:
Auf dem Rechner saugt überhaupt NICHTS :(

Und das WinRoute Protokoll auf meinem Rechner sieht so aus:
[03/Feb/2003 00:30:35] nat: G:0 - host 192.168.0.90 denied: connection limit reached
[03/Feb/2003 00:30:35] nat: G:0 - host 192.168.0.90 denied: connection limit reached
[03/Feb/2003 00:30:35] nat: G:0 - host 192.168.0.90 denied: connection limit reached
[03/Feb/2003 00:30:35] nat: G:0 - host 192.168.0.90 denied: connection limit reached
[03/Feb/2003 00:30:35] nat: G:0 - host 192.168.0.90 denied: connection limit reached
[03/Feb/2003 00:30:35] nat: G:0 - host 192.168.0.90 denied: connection limit reached
[03/Feb/2003 00:30:36] nat: G:0 - host 192.168.0.90 denied: connection limit reached
[03/Feb/2003 00:30:36] nat: G:0 - host 192.168.0.90 denied: connection limit reached

etc.


Was mache ich falsch? :confused_alt:

/edit:
Achja, der Rechner im LAN saugt nichts und niemand saugt von ihm - sobald bei Uploads ein Benutzername erschein, is er auch schon wieder weg. Außerdem LOW-IDs ohne Ende ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben