R5-3600 und R5-5600 aufrüsten auf R9-5900X, R7-5800X3D oder R9-5950X?

blauescabrio

Lieutenant
Registriert
März 2015
Beiträge
526
Ich habe hier insgesamt sechs AM4-Systeme, drei mit R5-3600 und drei mit R5-5600. Bevor die AM4-CPUs vom Markt gehen, würde ich gerne noch aufrüsten, zumindest einige der PCs. Der eine R5-3600 macht nur Office; den würde ich einfach so lassen. Mit den anderen PCs wird auch gespielt. Die beiden Gaming R5-3600 würde ich auf alle Fälle aufrüsten wollen, bei den R5-5600 überlege ich noch. Jetzt stellt sich die Frage nach den CPUs.

R7-5800X3D ist technisch gesehen für Spiele die beste Wahl, so viel ist klar. Preislich wäre der noch okay. Der R9-5950X scheidet meiner Meinung nach vollkommen aus, da er gegenüber dem R9-5900X nur eine marginale Mehrleistung bringt, aber satte 90 € teurer ist. Der R9-5900X scheint mir preislich der absolute Sweet Spot zu sein, insbesondere deshalb, weil mehrere PCs aufgerüstet werden sollen.

Überlegungen sind jetzt:

  • Ist der Preiskracher R9-5900X wirklich eine gute Wahl, bringt er nennenswerte Mehrleistung gegenüber den alten CPUs?
  • Für den PC, mit dem am meisten gedaddelt wird, vielleicht wirklich einen R7-5800X3D?
  • Oder hat der teure R9-5950X für Office und Gaming doch irgendwelche Vorteile, die ich grad nicht sehe? 3D Rendering oder 4K Videobearbeitung finden nicht statt.
 
Ich würde es ganz simpel mal so sehen:

Zum Zocken:
R7 5800X3D oder bei gutem Preisunterschied den R7 5700X3D

Bester allrounder:
R7 5700X

Wenn die Anwendungen wirklich von Kernen / Threads profitieren:
R9 5900X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama und TomH22
Wenn gezockt wird dann den 5800X3D. Wenn du keine Bildbearbeitung oder sonst was machst, ist ein 5900X völlig für die Füsse und das Upgrade bringt, ausser Geldverbrennung nichts.

Also nein, spare dir das Geld und rüste die Spielerechner mit einem 5800X3D aus, sofern da auch potente Grafikkarten drinn stecken.... wenn da nix vernünftiges drinn steckt, bringt auch das nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
5800X3D, ich hab nur nen 5900X weil der preislich damals einfach besser war wie der 5800X, also es gab potenziell mehr Kerne für verhältnis mäßig weniger Geld.
 
6800XT und 7800XT stecken in den Gaming-PCs. Was auch noch möglich wäre: Die frei werdenden R5-5600 in die weniger genutzten R5-3600 stecken, die R5-3600 bei ebay verbimmeln.

Der 5900X wäre jetzt preislich sehr interessant gewesen, aber für Gaming ist der 5800X3D dann doch deutlich im Vorteil? EBV findet in sehr geringem Maße statt. Eigentlich nur das Anpassen von Helligkeit, Kontrast und das Geradeziehen eines schiefen Horizonts. Aber das schaffen selbst die ollen 3600er.


Fighter1993 schrieb:
5800X3D, ich hab nur nen 5900X weil der preislich damals einfach besser war wie der 5800X, also es gab potenziell mehr Kerne für verhältnis mäßig weniger Geld.
Ja, das ist ja auch mein Punkt; der Preis. Sind denn die Gaming-Einbußen vom 5900X gegenüber dem 5800X3D bemerkenswert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psy187
Wir wissen zu den einzelnen Systemen und Anwendungsfälle zu wenig, um gezielte Empfehlungen geben zu können, denke das sollte aber klar sein.

Von 5600 auf 5800X3D hab ich selbst gemacht. Das ist schon so ne Sache und würde ich jetzt niemanden pauschal empfehlen, nur weil die CPUs sicherlich bald auslaufen werden.

Bei den 3600er und dann im Bereich Gaming wird der Unterschied schon größer. Entsprechende GPU mal vorausgesetzt.

Die 12 und 16 Kerner lohnen nur bei entsprechenden Anwendungen, die mit vielen Kernen gut skalieren. Allein weil die PCs mit aktuell 6 Kernen laufen, vermute ich das einfach mal nicht. Oder es musste sehr aufs Budget geachtet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio
Hi,

ich würde zwei R7 5800X3D kaufen, da haste auch nicht soviel mit Ramsettings am Hut.

Die zwei freien 5600er dann in die 3600er Systeme packen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama und blauescabrio
Ich glaube, das ist der Punkt schlechthin: Zwei oder drei PCs mit 5800X3D aufrüsten, die frei werdenden 5600er in die 3600er stecken - und glücklich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poati und Sykehouse
Wieso so viel Geld in alte oder Mittelklasse Hardware stecken statt ein vernünftiges System auf aktueller Hardware zu bauen.
 
Weil es nicht um ein System geht, sondern um mehrere. Sollte eigentlich aus dem Ausgangsposting ersichtlich sein. Komm, lass stecken!
 
Wieviel kostet denn im Vergleich zum genannten Upgrade ein "vernünftiges System auf aktueller Hardware"? Und wieviel grösser wäre der Nutzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio
Und was wäre überhaupt ein "vernünftiges System"? Nein, die Diskussion bitte nicht an dieser Stelle! Es geht um 6 Systeme, die für überschaubaren Aufwand möglichst optimal aufgerüstet und genutzt werden sollen. Die Frage war nicht: "Welche 6 High End Gaming PCs soll ich neu kaufen; Geld spielt keine Rolle".

5800X3D für die am meisten für Gaming genutzten PCs, frei werdende 5600 in die 3600, die hauptsächlich für Office und Internet genutzt werden. Ich glaube, das ist wirklich "vernünftig". Schade, dass immer einer von Hölzchen aufs Stöckchen kommt.
 
Schau dir deine Spiele an. Spielst du mit nem 60Hz Monitor im VSYNCH (wie ich bspw.), dann hab ich mit meinem 5600 eh durchgehend 60fps.
Ein 5800X3D @ 23943904 GHz würde also genau 0% Mehrleistung bringen.
Da eh immer (maximal) 60fps anliegen (wenn das meine 4070 schafft - was sie in 99% der Fälle in WQHD tut).

Ich würde folglich niemals von nem 5600 auf einen 5800X3D aufrüsten - nur wenn es "umsonst" wäre^^
Ein 3600 ist für "office" (das kann auch hier alles und nix sein xD) auch total overkill imo. Kann also eig. auch bleiben.

Zockst du jetzt aber ggf. "competitiv" Multiplayer, wo du 48573485 fps "brauchst" und du jetzt nochmal mehr FPS haben willst, oder einen 120Hz+ Monitor befeuern willst, dann kann es ggf. je nach Spieletitel (erheblich) etwas bringen.

Ich bin damals von nem 2700X (8/16) auf den 5600 (6/12). Hat es sich fps-technisch gelohnt? Naja, eher nicht. Hier und da war ich mal unter 60fps, aber das war mir latte. Habe es aber quasi kostenlos bzw. mit Gewinn machen können. Erhalten habe ich: mehr Leistung und weniger Leistungsaufnahme + weniger Lautstärke der Kühlung. Ergo: war sinnvoll unter den Aspekten.

MfG, R++
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ganz ehrlich? Deine Aufrüstung macht 0 Sinn. Was R++ schreibt, trifft es ziemlich genau.
 
R++ schrieb:
ch würde folglich niemals von nem 5600 auf einen 5800X3D aufrüsten - nur wenn es "umsonst" wäre^^
Das ist auch was ich meine. Habs ja wie schon erwähnt bereits gemacht, aber ein bisschen ernüchternd war es schon. Das muss man schon mit Bastelzwang und Hobby begründen. Richtig sinnvoll würde ich es nicht bezeichnen. Also die genannten 7800XT oder 6800XT laufen auch in Verbindung mit dem 5600 in den meisten Fällen super. Bei wesentlich schnelleren GPUs sieht die Welt dann natürlich anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
So wie einst ein 8700K, ist eben auch ein 5600X eine langlebige CPU, bei denen man aus meiner Perspektive nur schwer für solch eine Plattform sinnvoll Prozessoren zum Zocken aufrüsten kann.
Bei den 720p Benches darf man zudem nicht vergessen, dass es dabei nicht nur um Spiele geht, sondern um die Leistungsfähigkeit der CPU. Deswegen wird ja bei den 720p Benches alles dafür getan, die Grafikkarte außen vor zu lassen.
Doch wenn es um Spiele spielen geht, will man dann doch auch ein entsprechendes Bild haben und sobald Grafikkarten, Grafikeinstellungen, Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen dazu kommen, kann es dann auch sein, dass man am Ende nichts gewonnen hat zwischen einer aktuell 195€ CPU (7600X) und einer 320€ CPU (7800X3D)

1080p
1716793761586.png



2160p
1716793839367.png

1716793930579.png


Ich würde jedenfalls nicht auf Meinungen hören, die dir eine absolute Meinung präsentieren. Zum Beispiel diese Meinung, es mache 0 Sinn. Also dieses entweder schwarz oder weiß.
Insofern hast du nun schon einige Meinung zu deiner Frage bekommen und einen 5800X3D zu kaufen ist noch nicht ein Verbrechen :D
Wir Menschen sind empfindsame Wesen und deswegen solltest du auch eine Entscheidung treffen, mit welcher du dich am Ende am besten fühlst.
 

Anhänge

  • 1716793906047.png
    1716793906047.png
    40,8 KB · Aufrufe: 22
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio
Naja. Es bringt auch nichts Geld zu verbrennen. Ich gehe sogar soweit, dass wenn man einen 5600 hat, auch der Wechsel zu einem 5800X3D rausgeschmissenes Geld ist. Es ist nämlich ganz einfach. Läuft kein FPS Zähler mit, merkt man keinen Unterschied.
 
@Firefly2023
Wie in meinem Kommentar sichtbar ist, widerspreche ich nicht der Einschätzung. Und ob du in jeglicher Situation immer rationale Entscheidungen triffst, würde ich aus meiner Perspektive mit nein beantworten.
 
Was heißt rational? Ich wollte unbedingt eine 5800X3D und ihn anstatt meines 5800X einbauen. Habe ich es gemacht? Nein! Weil es rational betrachtet, völliger Blödsinn ist. Die damals 349 Euro habe ich in einen schönen Kurztrip investiert.
 
Naja, der Mensch ist kein Homo Oeconomicus, der alle vorhandenen Informationen/Daten rational behandelt.
Meist ist Konsum ja eh subjektiv.

Brauche ich ein leckeres Steak oder teuren Käse von der Theke? Zur reinen Aufnahme von Nährstoffen ist das nicht nötig. Hab mir auch mal Schuhe geholt, obwohl ich schon genug Paar habe, aber ich die eben haben wollte, und sie waren im Angebot und sehen gut aus. Notwendig: nein. Hat es Spaß gebracht: ja^^

Genauso will ich manchmal etwas neues haben, auch wenn es nicht so viel bringt. Das ist die menschliche Natur.

Im zwischenmenschlichen Bereich wird ja noch weniger rational gehandelt:evillol:

MfG, R++
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio und Alesis
Zurück
Oben