Hi, ich habe ein Problem mit meiner Razer DeathAdder. Ich hab sie seit Weihnachten und bis gestern lief sie noch perfekt. Dann hatte ich die ChangeProfile Taste ein paar mal gedrückt und sie funktionierte nicht mehr. Ich hab die dann ein paar mal aus- und ein gesteckt und dann funktionierte der "glow" nicht mehr und sie wird nur noch als unbekanntes Gerät erkannt. Brauche bitte Hilfe. Mein Mainboard ist Asus M2N-1394. Für weitere Computerdaten könnt ihr auch auf mein ESL Profil gucken.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Razer DeathAdder Problem
- Ersteller des Themas KaRaT92
- Erstellungsdatum
Schließ die Maus doch mal an einen anderen PC an. Wenn sie dann auch nicht funktioniert, dann ist sie wohl irgendwie kaputt.
Wenn sie funktionieren sollte, würde ich mal die Razer Software vom PC deinstallieren und den Rechner mit der Maus neu hochfahren.
Du solltest am anderen PC (falls sie funktioniert) auch mal die Firmware updaten.
Wenn sie funktionieren sollte, würde ich mal die Razer Software vom PC deinstallieren und den Rechner mit der Maus neu hochfahren.
Du solltest am anderen PC (falls sie funktioniert) auch mal die Firmware updaten.
Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe herausgefunden, dass man die Geräte, die unter USB-Controller im Geräte-Manager sind, die man nicht zuordnen kann und alle unbekannten Geräte deinstallieren soll (Ansicht->Ausgeblendete Geräte anzeigen muss aktiviert sein) soll.
Dann soll man die INFCACHE.1 löschen (start->suchen->Datein und Ordner;bei erweiterte Optionen die ersten 3 Felder ankreuzen und dann suchen!)
Wenn die infcache gelöscht ist und alle USB-Geräte deinstalliert sind wie angegeben, muss man den PC ausschalten und das Stromkabel einige Sekunden rausziehen.
Dann den PC starten und erst wenn alle Anwendungen geladen sind die Maus wieder anstecken!
So bei mir hat sich ergeben, dass die Deathadder sehr empfindlich ist und meine wohl kaputt ist.
Ich bringe sie gleich morgen zurück in den Laden und kauf mir eine G5
Ich habe herausgefunden, dass man die Geräte, die unter USB-Controller im Geräte-Manager sind, die man nicht zuordnen kann und alle unbekannten Geräte deinstallieren soll (Ansicht->Ausgeblendete Geräte anzeigen muss aktiviert sein) soll.
Dann soll man die INFCACHE.1 löschen (start->suchen->Datein und Ordner;bei erweiterte Optionen die ersten 3 Felder ankreuzen und dann suchen!)
Wenn die infcache gelöscht ist und alle USB-Geräte deinstalliert sind wie angegeben, muss man den PC ausschalten und das Stromkabel einige Sekunden rausziehen.
Dann den PC starten und erst wenn alle Anwendungen geladen sind die Maus wieder anstecken!
So bei mir hat sich ergeben, dass die Deathadder sehr empfindlich ist und meine wohl kaputt ist.
Ich bringe sie gleich morgen zurück in den Laden und kauf mir eine G5

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
(Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Puzzler
Commander
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.089
Es gibt ein bekanntes Problem mit dem Profilbutton bei der DeathAdder.
Falls sie nun nich schon komplett kaputt ist, nach dem Drücken der Taste versuchen das neuste Firmwareupdate auf die Maus zu flashen. Zu finden auf der Herstellerseite. Dort findet man auch Informationen zu den so called "Issues", die die Razermäuse viele haben!!!
oder hier:
www.razerblueprints.net.
im Forum schauen.
Falls sie nun nich schon komplett kaputt ist, nach dem Drücken der Taste versuchen das neuste Firmwareupdate auf die Maus zu flashen. Zu finden auf der Herstellerseite. Dort findet man auch Informationen zu den so called "Issues", die die Razermäuse viele haben!!!
oder hier:
www.razerblueprints.net.
im Forum schauen.
vasiyet
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 48
Ich klink mich mal bei dem Tham ein. Ich habe das Problem, dass der Rechner die Maus erkennt und ich sie auch benutzen kann, aber wenn ich dann die Maus über das Controllzentrum (die Software, die mitgeliefert wurde) einstellen will, steht dort, dass keine maus im USB-Port ist
Hier nochmal ein Bild von der Meldung

Bin mit der Maus sehhhhr zufrieden, aber wenn es das Problem nicht gebe oder ich es beseitigen könnte
Hier nochmal ein Bild von der Meldung

Bin mit der Maus sehhhhr zufrieden, aber wenn es das Problem nicht gebe oder ich es beseitigen könnte

vasiyet
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 48
Kann es auch daran liegen, dass ich Vista habe 
Werde mal den neuen Treiber runterladen und dann installieren
Danke
@ thuNDa:
thx, alles läuft jetzt einwandfrei. Schon "geil", wenn man sogar die Scrollgeschwindigkeit verändern kann und das auch merkt und sieht
Ich glaube, ich habe mich wieder verliebt

Werde mal den neuen Treiber runterladen und dann installieren
Danke

@ thuNDa:
thx, alles läuft jetzt einwandfrei. Schon "geil", wenn man sogar die Scrollgeschwindigkeit verändern kann und das auch merkt und sieht

Ich glaube, ich habe mich wieder verliebt

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
(Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Zitat von vasiyet:thx, alles läuft jetzt einwandfrei. Schon "geil", wenn man sogar die Scrollgeschwindigkeit verändern kann und das auch merkt und sieht
Ich glaube, ich habe mich wieder verliebt![]()
bin jetzt auch im club der deathadder =)
allerdings äääh die scrollgeschwindigkeit lässt sich schon seit jahrhunderten in der windows systemsteuerung einstellen O_o
Tyr43l
Rear Admiral
- Dabei seit
- Okt. 2003
- Beiträge
- 5.166
Hey Folkz,
bei mir besteht eher ein optisches Problem.
Das Mausrad leuchtet ja in der Regel.
Nur seit einiger Zeit tut es das sehr sporadisch.
Also mal geht es ( springt während des Win betriebes auf einmal an) oder es geht sofort nach dem booten.
Zu meiner Verwunderung ist das Razer Symbol in mitten der Handfläche davon nicht betroffen.
Habe neusten Treiber und firmaware 1.27 glaub ich beta drauf.
weiß wer ob defekt oder ein reparabler Bug ist?
bei mir besteht eher ein optisches Problem.
Das Mausrad leuchtet ja in der Regel.
Nur seit einiger Zeit tut es das sehr sporadisch.
Also mal geht es ( springt während des Win betriebes auf einmal an) oder es geht sofort nach dem booten.
Zu meiner Verwunderung ist das Razer Symbol in mitten der Handfläche davon nicht betroffen.
Habe neusten Treiber und firmaware 1.27 glaub ich beta drauf.
weiß wer ob defekt oder ein reparabler Bug ist?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 453
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.653
- Frage
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 623
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.023