Die Garantiebedingungen werden halt nur relevant, wenn man die Garantie auch in Anspruch nehmen muss. Wenn der Hersteller gute Produkte abliefert, die selten Probleme machen, bekommt der Kunde von einer eventuell miesen Garantie ja gar nichts mit. Und gleichzeitig werden dem Hersteller die guten Produkte positiv angerechnet.matmartin schrieb:Dass deren Hersteller-Garantie aber zu den absolut schlechtesten am Markt zählt, interessiert die Leute weniger.
Dazu kommt auch noch, dass bei Problemen im ersten Jahr nach dem Kauf ohnehin die gesetzliche Gewährleistung greift und noch keine Garantie. Da kann dem Kunden also die Garantie auch erstmal egal sein, weil sich da der Händler darum kümmern muss, ein fehlerfreies (Ersatz-)Produkt zu liefern.