Ryzen 9 5950x ist überfordert

Zocker311 schrieb:
sind die aktuellen intels denn echt sparsamer was sowas Browsen und videos streamen angeht?
Also alleine wegen ein paar wenige Watt lohnt sich ein Plattform Wechsel überhaupt nicht.
Es sei denn du willst Geld verpulvern, damit du sagen kannst, hui, ich spare mir 5W beim Surfen ein! :D
Aber das ist der komplett falsche Ansatz in meinen, und hoffentlich auch in deinen Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
mein ram läuft manuell bei 3600mhz mit CL16-16-16-32 ist eigentlich nur ein 3466

bei Cyberpunk hab teilweise auch nur 80-90% auslastung und bei Shadow of the tomb raider

der Rechner läuft halt bei Youtube mit 130W ca. mit der alten 3080 Warens noch 160-180W
 
Palomino schrieb:
Bei der 4090 ist aktuell eigentlich jede CPU ein Bottleneck.

Irgendwie schon - Ist ne Riesige Grafikkarte, wie soll man die füttern ?!

Naja und GTA5 ...is echt alt, halbe Konsolenportierung, kein gutes Beispiel - erinnert mich an "Outcast", sollte auf nem Pentium II 350Mhz laufen, am Ende liefs nichtmal auf nem Pentium4 mit 3 Ghz = das wird niemals laufen :)

Wobei andererseits ; Am ende ist es immer die programmierung - wenn man mit Resourcen sinnlos um sich schmeißt bringt das auch nix.

Letztens irres Video gesehn, da hat jemand ne 3090ti auf n altes X58 gesetzt- kann was bringen !
(aber nur ausgewählte Games ! Freund hatte letztens noch ein X58 in Betrieb mit ner geforce 1070, aber neuste Battlefield hat halt mehr verlang als seine CPU geben konnte = Ende im Gelände, da hilft auch keine 3090ti)

Siehe programmierung, wenn gut gemacht - ist CPU kein Limit - Viele Games sind halt auch "stupide" einseitig ausgelastet und da kommt man halt schnell mal an irgendein Engpass - wenn man halt als Hersteller/Programmierer massiv einige Befehlsketten spammed, und sich die anderen 99% der CPU langweilen, kann das auch nie was werden.

Ergo, kannste nix machen - ka ob GTA V jemals auf 360 FPS laufen kann, ob die Engine/Programmierung/zusammenspiel Hardware das jemals zulassen kann
 
Ist meine CPU zu lahm?
Cyberpunk2077_2023_01_23_20_41_10_052.png


Oder hab ich nur die Regler nicht im Griff?
Cyberpunk2077_2023_01_23_20_40_12_231.png



Und ich erinnere mich dunkel.
Ich glaube ihr braucht dem TE nix von einem 58003D zu erzählen.

ER HATTE den schon.

https://www.computerbase.de/forum/threads/v-ryzen-7-5800x3d-in-ovp-mit-rechnung-04-22.2102599/

Ist glaub ich aus "Temperatur"-Gründen oder aus "Stromverbrauch"-Gründen wieder gegangen.

https://www.computerbase.de/forum/threads/wird-ein-5800x3d-waermer-als-der-5950x.2102347/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: micha30111, Tobi...:D, deYoda und 11 andere
wenn ich mir halt den idle verbrauch im HW lux test anschaue braucht der 447% mehr
wobei die halt unter Last auch gern den 5950x überholen, bis zu 210%

ich will halt ne cpu die beim normalen gebrauch leise kühl und sparsam ist, also surfen Videos streamen und so

beim zocken ist mir dann eher 2. rangig, dann zählt leistung
Ergänzung ()

da hört sich halt diese e core und p core Geschichte echt interessant an
 
Zuletzt bearbeitet:
also Idle…. Ok, der 13600k zB. macht dann im Gesamtsystem wohl so um die 40W im Idle, laut paar Reddit Posts.
Mein 5700G ist im Idle mit 6700XT bei 35W (Steckdose)
Mein 5800X3D ist im Idle mit 6800XT und Custom WaKü und viel LED Bling Bling bei 50W im Idle (Steckdose)
Kann sein dass bei dir einfach zu viele Anwendungen im Hintergrund rennen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Mit einem 13900k und der 4090 bin ich bei guten 100W im Idle.
Also is jetzt nicht so als wären die Intel Kost-Verächter, genau so wenig wie die 4090 vom TE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deYoda
Was mich halt bei meinem r9 sehr stört sind immer die schnellen Temperatursprünge.
Das hatte ich nie bei der 9. gen Intel
Da war die CPU ohne Games eigentlich immer kühl und ich hatte nie ein aufheulen der Lüfter
 
hä?
das ist doch seit Ryzen 3000 bekannt.
Alles unter 95° ist vollkommen unbedenklich, außer bei 5800X3D wo die Grenze bei 90° liegt.

Ja nee… lass die CPU einfach mal machen. Kurve der Kühlung auf Idle lassen bis sie 85° überschreitet. Das darf der, das verkraftet der, fühlt sich sogar ganz wohl.
Du musst halt 2x65W von der Größe eines halben Fingernagels abführen.
Selbst bei den aktuellen Core i haste diese „Probleme“ - aber die dürfen auch bis 100° laufen.
der 9k war ne GANZ andere Art von Architektur und Aufbau.
Am ehesten mit der G-Reihe des Ryzen zu vergleichen.
 
Ja gut! Man kann die Lüfter aber auch besser einstellen so das die nicht auf jeden Temperatur "Sprung" reagieren, müssen die ja auch nicht!
Da würde mich echt die Lüfterkurve interessieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deYoda und Bonanca
Hi
also deine Ergebnisse sind irgendwie nicht Schlüssig, mein 3D ist kühler wie der 3950x und verbraucht in jeder Auslastung deutlich weniger, frage mich echt was du da so anstellst?
Was ich halt nicht verstehe das du doch sehr lange schon darüber schreibst, dich aber mit den Themen weniger auseinander setzen willst. Die Anzeigen der Temps hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert und solange du deine Kühlung im Griff hast ist es auch kein Problem, natürlich lässt sich alles optimieren auch ein 3D kann man unter 60Grad halten beim Browsen.
lg
 
kühlung passt aktuell einigermassen aber nur dank der AIO, die aber auch irgendwie zu laut ist.
 
Welches bauteil limitiert hängt auch von deinem Monitor bzw die auflösung des Monitors zusammen. Da gibt's was interessantes von Gamestar (oder pcgh ich weiß nichtmehr genau) zu diesem Thema auf YT.

Kurz zusammengefasst, je größer die auflösung, desto unwichtiger eine starke CPU.

Also mit Ner stärkeren CPU könntest du noch etwas an Performance rausholen, dann müsstest du allerdings deine komplette Platform upgraden. Oder du bleibst bei den 100 FPS und Holst dir dafür nen Monitor mit Ner geilen auflösung.

Ist halt von 2013 das Game, also da wird mit Sicherheit noch Optimierungspotenzial für die heutigen Systeme vorhanden sein, ich gehe aber nicht davon aus dass dort noch großartig technisch noch etwas optimiert wird.
 
der TE nutzt sehr wahrscheinlich einen 1440p Monitor. Nungut, da langweilt sich die 4090 etwas, aber nicht so sehr wie bei einem FHD.
Das Phanteks Evolv X ist jetzt im CB Test nicht das Schlechteste gewesen ( https://www.computerbase.de/2022-11...testgehaeuse_be_quiet_fractal_design_phanteks )
Aber das Leiseste ist es dann auch nicht. Plus der Punkt, dass die getestete FE einen Teil schon direkt nach draußen abführt; die Phantom halt nicht
Wo hängt denn deine 280er AIO? An der Front, oder an der Oberseite?
Wie sieht überhaupt deine Lüfterbestückung im Gehäuse aus?
 
Nureinnickname! schrieb:
Edit: Oh der 5800X3D scheint ja richtig gut zu gehen in GTA5 das man ins fps limit von 188 läuft.
Bringt dir sowieso nichts weil GTA V auf 188 fps und auch schon bei 140-150 FPS stutters hat. Problem der Engine nicht des Systems. Deswegen locken die meisten Speedrunner in GTA V da Spiel auf 120FPS, weil alles darüber zu stutters führen kann:
Siehe hier:
 
Zocker311 schrieb:
Merke ich z.b. bei GTA, ich habe nur 80-100FPD bei ner GPU Auslastung von 40-60%
hab ja gesehen das ein i5 13400 schon besser als mein Ryzen ist.

Ist er das?
Ich will Dich ja nicht enttäuschen. Aber ein 13900k stemmt auch gerne mal nur 100 FPS bei entsprechenden Settings. Und wieder die Frage.

Ist meine CPU zu lahm?
GTA5_2023_01_23_22_48_34_334.png


Oder hab ich mich nicht mit den Reglern beschäftigt?
GTA5_2023_01_23_22_49_06_631.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi...:D, Nureinnickname!, Palomino und 3 andere
Schade, dass unsere vielen Beiträge im vorherigen Posting wertlos waren.
Es wird gefühlt zur Regel und enttäuscht - vermutlich beide Seiten.

Man kann nicht jedes "Problem" mit Geld plätten.
 
Zuletzt bearbeitet: (was solls ...)
  • Gefällt mir
Reaktionen: deYoda, wuselsurfer und iamcriso
@HisN Eine Frage dazu:
Schraubst du die Grafikbelastung für deine zweiten Screenshots "künstlich" hoch (über z.B. DSR), damit die GPU zwangsläufig ins Limit läuft? Ich sehe den Sinn dahinter nicht.
Meine GPU u. CPU Konfiguration ist die gleiche wie die des TEs, spiele in 4k. Mein Anspruch wäre die Grafik im Spiel auf Anschlag zu drehen, ohne dass dabei die CPU zum Flaschenhals wird ("Sinnlose" Einstellungen wie 8x Antialiasing falls vorhanden mal ausgeschlossen).
Evtl. verstehe ich deine Beispiele aber auch nicht richtig?
 
@OtakuSan

Naja, der TE eiert rum, weil seine Graka nicht ausgelastet ist. Ich versuche ihn dazu zu bringen sich selbst zu hinterfragen. Warum ist seine Graka nicht ausgelastet? Wirklich weil die CPU zu lahm ist? Wirklich wirklich wirklich? Oder nur weil es sich nicht dazu entschließt mehr Anti-Aliasing zu benutzen?

Was spricht dagegen "sinnlose" Einstellungen wie 8xMSAA zu benutzen die die Bildqualität erhöhen damit die Graka ausgelastet wird? Ist Bildqualität nicht genau so erstrebenswert wie FPS? Wenn man das geschickt machen würde, würde man ja nicht mal FPS verlieren^^

Warum stelle ich dann nicht "sinnlos" einfach alles auf LOW. Dann kommen doch FPS bei rüber? Du verstehst auf was ich hinaus will? Ultra Hinterher-Rennen aber Anti-Aliasing nicht benutzen wollen? Das ist für mich eine Art von Doppelmoral^^

Vielleicht sollte man sich nicht hinstellen und erzählen das es "sinnlose" Regler gibt. Die machen durchaus sinnvolle Dinge. Kommt halt ganz auf den Standpunkt an.

Und ja, ich hab in beiden Beispielen nur am Anti-Aliasing gedreht. Und nein, ich musste nicht mal DSR benutzen, wobei ich das auch für ein sinnvollen Regler für Bildqualität halte.

Was lustig ist ... DLSS wird von euch "kommentarlos" als FPS-Bringer benutzt und gelobt und nicht für sinnlos gehalten in vielen Fällen, dabei verringert es sichtbar die Bildqualität.

Du siehst. Es ist alles eine Standpunkt-Frage. Die einen rennen jedem FPS hinterher, und die anderen legen eventuell ein bisschen wert darauf, dass es wenigstens ordentlich aussieht.

BTW ... die Screens sind alle in FHD gemacht. D.h. ohne DSR bekommt man selbst in Klötzchensuppe-FHD die 4090 mit den Reglern im Game problemlos ausgelastet.


Aber vielleicht ist das ja die Lösung: Der TE kauft sich einfach einen 4K OLED LG in 42", und dann ist das "die Graka ist aber nicht ausgelastet" Geschichte^^

Wenn ich das in FHD schon hinbekomme mit "sinnlosen" Einstellungen, dann ist das ja in 4K ein Klax :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: deYoda, Matthias80, Palomino und 2 andere
Zurück
Oben