Es ist ein Trauerspiel was diese Manager im Games Business in den letzten Jahren hinlegen.
Da werden Klassiker IPs, die sicher noch viele Fans und potentielle Käufer von damals haben, aus reiner Geldgier mit nem dahingerotzten, lieblosen Remake "geehrt" und wenn sie sich dann scheiße Verkaufen, heißt das für genau diese Manager-Elite in ihrer unendlichen Weisheit dann automatisch, dass man die IP ja begraben kann...
Dabei zeigen die wenigen guten Remakes der letzten Jahre, dass man mit der alten (und bei guter Qualität auch neuen) Fanbase durchaus ordentliche Umsätze generieren kann, wenn man sich wenigstens ein Mindestmaß an Mühe gibt und das Remake/Remaster mit Respekt umsetzt.
Aber viele solcher Entscheider verstehen einfach absolut nichts von Gamern - oder generell von den Branchen, in denen sie sich wiederfinden. Gilt ja leider nicht nur für die Gaming Branche.
Das Peter-Prinzip (https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip) ist nach meinem Gefühl (und über 15 Jahre in einem Großunternehmen mit verdammt vielen "Managern") so verbreitet wie nie - und schlägt viel zu oft viel zu spät zu...
Da werden Klassiker IPs, die sicher noch viele Fans und potentielle Käufer von damals haben, aus reiner Geldgier mit nem dahingerotzten, lieblosen Remake "geehrt" und wenn sie sich dann scheiße Verkaufen, heißt das für genau diese Manager-Elite in ihrer unendlichen Weisheit dann automatisch, dass man die IP ja begraben kann...
Dabei zeigen die wenigen guten Remakes der letzten Jahre, dass man mit der alten (und bei guter Qualität auch neuen) Fanbase durchaus ordentliche Umsätze generieren kann, wenn man sich wenigstens ein Mindestmaß an Mühe gibt und das Remake/Remaster mit Respekt umsetzt.
Aber viele solcher Entscheider verstehen einfach absolut nichts von Gamern - oder generell von den Branchen, in denen sie sich wiederfinden. Gilt ja leider nicht nur für die Gaming Branche.
Das Peter-Prinzip (https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip) ist nach meinem Gefühl (und über 15 Jahre in einem Großunternehmen mit verdammt vielen "Managern") so verbreitet wie nie - und schlägt viel zu oft viel zu spät zu...