Samsung 990 Pro - wird nach Bluescreen nicht mehr im Bios erkannt

Kesandal

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
284
Hallo zusammen,

nach ca. 5 Monaten hat es wohl meine Samsung 990 Pro mit 2TB erwischt.

Zunächst gab es einen Bluescreen (Windows 11 / Critical Process Died). Nach einem versuchten Neustart wird die NVMe nicht mehr im Bios erkannt.

Das Notebook zeigt zunächst nur lange das Lenovo Logo an und anschließend "2100: Detection error on Storage Device M.2".
SSD ausgebaut, kurz gewartet und wieder neu eingebaut -> gleiches Ergebnis.

Gibt es noch etwas was ich versuchen könnte?

Danke im Voraus.

Edit: Auf der Platte war schon länger die neuste Firmware installiert.
 
Meine Samsung 980 Pro NVMe war auch nach 6 Monaten defekt . Samsung Hotline hat alles geklärt .
Neue zugeschickt bekommen. Mitarbeiter hatte sich sogar entschuldigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Sinatra81
wesch2000 schrieb:
Mit USB-Adapter anschließen.
Gerade getestet. Leider ohne Erfolg.

cocosape schrieb:
Meine Samsung 980 Pro NVMe war auch nach 6 Monaten defekt . Samsung Hotline hat alles geklärt .
Neue zugeschickt bekommen. Mitarbeiter hatte sich sogar entschuldigt.
Meine Sorge sind die Daten die Draufbleiben. Vielleicht bin ich Paranoid aber möchte ungern die SSD so aus der Hand geben. Im zweifel würde ich in den sauren Ampfel beißen und etwas Neues kaufen.
 
Alles klar, dann gebe ich dem heute Vormittag mal einen Versuch.

Ist es empfehlenswert dort eher anzurufen oder per Email / Chat kontakt aufzunehmen?
 
Ein kurzes Feedback von mir:
Heute habe ich wie empfohlen dort angerufen.
Die Dame war sehr freundlich und bot an direkt einen Austausch einzuleiten.

Ich sprach sie darauf an, ob die Möglichkeit besteht die SSD selbst zu vernichten da ich dies bereits im Netz von anderen Usern gelesen habe.
Sie meinte die Möglichkeit gibt es. Jedoch muss dieser Vorgang von der Samsung-Zentrale freigegeben werden. Hierzu benötigt sie ein Schreiben von mir warum ich die SSD selbst zerstören möchte.

Wenn das dann bewilligt wurde, darf ich die SSD "durchbohren" und muss den Vorgang auf Video festhalten. Anschließend kriegt Samsung die zerstörte SSD.
 
Dieser Vorgang ist neu ! War bei mir nicht . Wirst aber in den Saueren Apfel beißen müssen.
Vorteil, keiner kann deine Daten auslesen.
Drück dir die Daumen !!!
 
Zurück
Oben