Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SD-Karte=Qualitätsverlust durch öftere Formatierung?
- Ersteller gerhard2
- Erstellt am
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.063
Von welcher "Qualität" sprichst du da?
Bei Wechsel zwischen mehreren Geräten formatiere ich immer in dem jeweiligen Gerät neuBlubbsDE schrieb:Warum formatierst Du sie denn oft? Ist doch überflüssig.
(also nicht nur unter Windows)
Verschleiß, Medienwiedergabequalität,...cartridge_case schrieb:Von welcher "Qualität" sprichst du da?
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.267
Verschleiß kann nur an den NAND-Zellen entstehen. Wie oben bereits genannt, kann die Karte langsamer werden und ist irgendwann nicht mehr beschreibbar oder korrumpiert die Daten.
Was soll "Medienwiedergabequalität" wieder bedeuten? Falls du damit meinst, die Bildqualität bei Fotos und Videos könnte leiden: nö, digital gespeichert ist digital gespeichert.
oft, öfter, am öftesten?
Was soll "Medienwiedergabequalität" wieder bedeuten? Falls du damit meinst, die Bildqualität bei Fotos und Videos könnte leiden: nö, digital gespeichert ist digital gespeichert.
oft, öfter, am öftesten?
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.368
gerhard2 schrieb:Bei Wechsel zwischen mehreren Geräten formatiere ich immer in dem jeweiligen Gerät neu
Und das hat was für einen Sinn und Hintergrund? Total überflüssig und eben verschleißend.
Es gibt da keine Qualität. Entweder funktioniert sie, oder eben nicht mehr. Die Medien werden nicht schlechter auf ihr...
DRAKO1337
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 508
gerhard2 schrieb:Hallo
Leidet eine SD-Karte bzw. verliert sie an Qualität,
wenn man sie des öfteren (intensiv) formatiert?
(also nicht nur Schnellformatierung)
Guten Rutsch
nein eigentlich garnicht.
Du musst halt nur aufpassen weil aktuell kriegst du bei Amazon zu 80% gefälsche SD-Karten.
war schon 2-3 Opfer davon und jedes mal habe ich mich gefragt wie das sein kann
Freund hatte die genau dieselbe SD-Karte wie ich (laut Werte im Programm)
Mein Wert: 60/30 READ/WRITE
Sein Wert: 150/80 READ/WRITE
Der minimale Unterschied war mein Aufdruck war auf der SD-Karte heller.
gekauft haben wir beide es vom selben Link.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.063
Dann ist es aber meist keine komplette Formatierung. Die würde sonst mehrere Stunden dauern!gerhard2 schrieb:Bei Wechsel zwischen mehreren Geräten formatiere ich immer in dem jeweiligen Gerät neu
@dRako1337
...ist mir auch schon 2 mal passiert (und es waren keine No-Name-Karten).
Allerdings habe ich nichts ausgemessen,
sondern es war ganz simpel feststellbar, denn einige Urlaubsbilder/Videos gelangen andere nicht
(bei gleichen Lichtverhältnissen).
Das passierte mit diesen Karten auch in einem anderen Gerät.
Mit neuer Karte war auf diesen Geräten wieder alles okay.
...ist mir auch schon 2 mal passiert (und es waren keine No-Name-Karten).
Allerdings habe ich nichts ausgemessen,
sondern es war ganz simpel feststellbar, denn einige Urlaubsbilder/Videos gelangen andere nicht
(bei gleichen Lichtverhältnissen).
Das passierte mit diesen Karten auch in einem anderen Gerät.
Mit neuer Karte war auf diesen Geräten wieder alles okay.
... an was dann, wenn andere Karte dann in 3 Geräten (2 Cams+1Handy) richtig funktionierte,Bagbag schrieb:Ob die Bilder gelingen oder nicht liegt an vielem, aber ganz sicher nicht an der SD-Karte.
und die anderen 2 Karten (#10) in ALLEN Geräten Fehler machten?
Äußerlich waren sie mechanisch nicht beschädigt (was bei 2 Karten gleichzeitig auch fast unwahrscheinlich wäre)
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.063
Was ist "nicht richtig funktionierte" bzw. "Fehler machten"?
#10cartridge_case schrieb:Was ist "nicht richtig funktionierte" bzw. "Fehler machten"?
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.063
Das ist keine Fehlerbeschreibung.gerhard2 schrieb:sondern es war ganz simpel feststellbar, denn einige Urlaubsbilder/Videos gelangen andere nicht
z.B. waren Video-Datein angelegt (mit jeweiliger reeller Größenangabe über "Eigenschaften"), die sich aber nicht öffnen ließen.cartridge_case schrieb:Das ist keine Fehlerbeschreibung.
Und das mit versch. Playern und auf versch. PC's
Ok, du verstehst unter "Bilder gelingen nicht" also dass die Dateien korrupt sind und nicht die Belichtung oder der Fokus nicht so ist wie gewünscht. Ja, das passiert bei einer kaputten oder auch gefälschten (die in Wahrheit eine geringere Kapazität hat) SD-Karte.
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 32.941
Das hat eher mit der Kamera zu tun. Lichtverhältnisse werden bei jedem starten der Kamera neu eingestellt. Hast du noch den Deckel drauf, wird alles heller, hat es Sonne und nach 5 Minuten ist bewölkt, bist du im Zimmer und läufst zum Balkon... usw.gerhard2 schrieb:@dRako1337
...ist mir auch schon 2 mal passiert (und es waren keine No-Name-Karten).
Allerdings habe ich nichts ausgemessen,
sondern es war ganz simpel feststellbar, denn einige Urlaubsbilder/Videos gelangen andere nicht
(bei gleichen Lichtverhältnissen).
Das passierte mit diesen Karten auch in einem anderen Gerät.
Mit neuer Karte war auf diesen Geräten wieder alles okay.
Dafür hat jede Kamera eine manuellen Abgleich (Weissabgleich usw.)
Oder deine Kamera kommt mit den billigakkus nicht klar oder die orginalakkus haben ihren Ladezyklus überschritten, oder du versuchst ohne Grundwissen alles manuell einzustellen, oder die Kamera hat einen Schlag bekommen oder entspricht nicht deinem Können.
Ein defekt der Sd-Karte macht nur unbrauchbare Streifen oder im unteren Teil pixelschrott, oder Fehlermeldungen beim kopieren oder Bilder die nicht gespeichert werden können. Mit der Helligkeit und Farbe hat nur die Kamera und der Knopfdrücker schuld.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.063
Deswegen hat es mit anderen SD-Karten ja auch geklappt.chrigu schrieb:Oder deine Kamera kommt mit den billigakkus nicht klar oder die orginalakkus haben ihren Ladezyklus überschritten, oder du versuchst ohne Grundwissen alles manuell einzustellen, oder die Kamera hat einen Schlag bekommen oder entspricht nicht deinem Können.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.397
M
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.423
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.463
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.530
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.959