Bei AVM schon - beim alten FritzWLAN-Stick (Texas Instruments) und auch beim neuen FritzWLAN-Stick (Atheros) wurde stets der Chipsatz verwendet, der auch in der jeweiligen FritzBox zum Einsatz kommt. Beim neuen Chipsatz ist das nicht so wichtig, da man Atheros WLAN-Sticks von vielen Herstellern bekommt - einen anderen mit Texas Instruments Chipsatz zu bekommen, ist jedoch eine Herausforderung.