Hallo, kann man in Windows 10 64bit, einzelnen Anwendungen mehr Prozessor, bzw Speicherausnutzung zuteilen? Hintergrund ist der, das ich einem Fotobearbeitungsprogramm, mehr Ressourcen zuweisen möchte, da das Programm bei großen Aufgaben, nur geringen Speicher nutzt, somit dafür länger braucht.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Speicherausnutzung einzelner Anwendungen zuweisbar?
- Ersteller schneipe
- Erstellt am
Twostone
Commodore
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 5.016
Was man machen kann, ist, Prozesse in Bezug auf nutzbare CPUs/Kerne/Threads zu beschränken. Nachdem der Prozess bereits gestartet wurde, kann man dies bequem über den Task-Manager (oder konnte man mal). Verfügbaren Arbeitsspeicher beschränken geht nur in einer VM oder Sandbox.
Ok, meinte dann eher die CPU Nutzung. Denn wenn ich zb eine Stapelverarbeitung, oder ca. 10000 Bilder in die Bibliothek lade, dauert das relativ lange. Wenn ich dabei die CPU Nutzung anschaue, beträgt die immer ca. 10-15%.....Mein Gedanke ist, wenn das Programm mehr CPU zugewiesen werden könnte, würde vielleicht auch der Prozess schneller. Oder hab ich da ein Denkfehler?
In dem Programm selbst, kann ich nichts ändern. Es geht um Luminar 3
System siehe Signatur
In dem Programm selbst, kann ich nichts ändern. Es geht um Luminar 3
System siehe Signatur
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Das hört sich so an als würde das Programm nur einen CPU-Kern nutzen können. Das kannst du aber nicht von außen ändern, da müssten die Programmeirer der Software ran und was ändern.schneipe schrieb:Wenn ich dabei die CPU Nutzung anschaue, beträgt die immer ca. 10-15%.....
Das einzige was du evtl. machen kannst ist wenn die Bilder auf ner SSD liegen (oder sich über mehrere HDDs verteilen lassen) das Programm mehrmals starten und jeweils einen Teil der Bilder bearbeiten lassen so das mehrere Bilder gleichzeitig bearbeitet werden.
Wenn das Programm nur einen Kern nutzt, dann ist das eben so. Du hast 8 Threads zur Verfügung. 100/8 = 12,5
Damit ist aber das Maximum erreicht, weil mehr kann der eine Kern nicht leisten.
Man muss Windows 10 nicht helfen! Bzw. musste man eigentlich noch nie! Was der Programmierer versaut hat, korrigiert man nicht mehr mal eben. Andersherum ist man auch nicht klüger, als 1000 Programmierer bei Microsoft
.
Damit ist aber das Maximum erreicht, weil mehr kann der eine Kern nicht leisten.
Man muss Windows 10 nicht helfen! Bzw. musste man eigentlich noch nie! Was der Programmierer versaut hat, korrigiert man nicht mehr mal eben. Andersherum ist man auch nicht klüger, als 1000 Programmierer bei Microsoft

DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.081
schneipe schrieb:Ok, meinte dann eher die CPU Nutzung. Denn wenn ich zb eine Stapelverarbeitung, oder ca. 10000 Bilder in die Bibliothek lade, dauert das relativ lange. Wenn ich dabei die CPU Nutzung anschaue, beträgt die immer ca. 10-15%.
Bei 8 Kernen zieht ein voll ausgelasteter Kern eine Anzeige von 12,5 % CPU-Auslastung im Taskmanager nach sich. Logisch, 100 ÷ 8 = 12,5.
Die Software ist wie Jesterfox schon schrieb wahrscheinlich nicht auf Parallelisierung/Mehrkernbetrieb hin optimiert und kann nur einen Kern ansprechen.
Twostone
Commodore
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 5.016
schneipe schrieb:Mein Gedanke ist, wenn das Programm mehr CPU zugewiesen werden könnte, würde vielleicht auch der Prozess schneller.
Ah, ne, das geht so nicht. Per Default hat ein Prozess Zugriff auf alle verfügbaren nodes/cores/threads und darf sich so viel Rechenleistung schnappen, wie er braucht. Dein Flaschenhals ist ein anderer.
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.502
Zum wandeln gibt es converter die auf Stapelverarbeitung ausgelegt sind heißt je Bild ein thread
bsp das alte xrecode (vor der übernahme eines scamware firma selten zu finden)
das leider mittlerweile verseuchte formatfactory hier muss man die orignale gepackte version finden ansonsten lädt es scareware/bloatware
virenscanner warnen vor diesen installer
Links dazu
pictures ist auch ein gutes converter ohne bildanpassung
auch vorsicht weil dies aufgekauft wurde
https://www.computerbild.de/download/Picturez-5398557.html
https://xrecode.fileplanet.com/download
https://www.pc-magazin.de/download/formatfactory-553779.html alte version
https://de.vessoft.com/software/windows/download/formatfactory
bsp das alte xrecode (vor der übernahme eines scamware firma selten zu finden)
das leider mittlerweile verseuchte formatfactory hier muss man die orignale gepackte version finden ansonsten lädt es scareware/bloatware
virenscanner warnen vor diesen installer
Links dazu
pictures ist auch ein gutes converter ohne bildanpassung
auch vorsicht weil dies aufgekauft wurde
https://www.computerbild.de/download/Picturez-5398557.html
https://xrecode.fileplanet.com/download
https://www.pc-magazin.de/download/formatfactory-553779.html alte version
https://de.vessoft.com/software/windows/download/formatfactory
Im Taskmanager sieht du auch die Auslastung der Datenträger. Wenn die auf 100% ist bringt dir auch eine schnellere CPU nichts.schneipe schrieb:Bilder auf normalen HDD
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.988
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 379.276
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 5.093
Leserartikel
Kühler- gegen Steckergate: DevPandis Hin und Her
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 18.412
Leserartikel
CPU und Bios Guide für Ryzen 3000 (und älter)
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 158.233