#basTi
Commodore
- Dabei seit
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.733
Hallo zusammen,
ich habe momentan eine Statische Homepage, mit nur zwei Seiten. Der Content ist statisch und ich hab alles mit purem HTML & CSS gemacht. Nun wird die Seite langsam größer und ich kriege dadurch ziemlich viel redundanten Code, den ich immer synchron halten muss.
Aufbau der Dateien:
Die Html hat folgende Struktur:
Wenn jetzt eine neue HTML Datei dazu kommt muss ich in jeder .html Datei Beispielsweise die Navigation anpassen, was natürlich unschön ist.
Welche Möglichkeiten gibt es dies zu vereinfachen?
Falls es dafür eine Lösung gibt, die nicht redundant ist kommt noch das Problem mit der Navigation auf, weil dort für jede Seite andere Styles her müssen ( der Link zur aktuellen Seite hat n anderes CSS-Style als die anderen Links)
Ich kann mich noch entfernt erinnern, dass ich das vor 10 Jahren mit PHP und includes gelöst habe. Das mit der navigation lief dann über die URL ( page.html?site=impressum oder so ähnlich). Ich glaub jedoch nicht, dass das immernoch die beste Lösung darstellt und wollte nun Wissen welche alternativen es zu PHP oder dieser Methode gibt.
Ich hoffe ich konnte mein "Problem" ausreichend genug schildern
... falls nicht einfach nachfragen.
Vielen dank schon mal im voraus.
ich habe momentan eine Statische Homepage, mit nur zwei Seiten. Der Content ist statisch und ich hab alles mit purem HTML & CSS gemacht. Nun wird die Seite langsam größer und ich kriege dadurch ziemlich viel redundanten Code, den ich immer synchron halten muss.
Aufbau der Dateien:
- seite1.html
- seite2.html
- images/
- css/
- js/
Die Html hat folgende Struktur:
- Header
- Navigation
- Content
- Footer
Wenn jetzt eine neue HTML Datei dazu kommt muss ich in jeder .html Datei Beispielsweise die Navigation anpassen, was natürlich unschön ist.
Welche Möglichkeiten gibt es dies zu vereinfachen?
Falls es dafür eine Lösung gibt, die nicht redundant ist kommt noch das Problem mit der Navigation auf, weil dort für jede Seite andere Styles her müssen ( der Link zur aktuellen Seite hat n anderes CSS-Style als die anderen Links)
Ich kann mich noch entfernt erinnern, dass ich das vor 10 Jahren mit PHP und includes gelöst habe. Das mit der navigation lief dann über die URL ( page.html?site=impressum oder so ähnlich). Ich glaub jedoch nicht, dass das immernoch die beste Lösung darstellt und wollte nun Wissen welche alternativen es zu PHP oder dieser Methode gibt.
Ich hoffe ich konnte mein "Problem" ausreichend genug schildern

Vielen dank schon mal im voraus.