• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Awards 2023: Starfield gewinnt den Preis für das innovativste Gameplay

eax1990 schrieb:
Beim Werk der Liebe hätte Counter Strike 2 einen Platz gehabt, aber das Spiel ist weit weg von einem Produkt, dass Liebe erhalten hätte.
Oder eben schon wieder DotA?
Meiner Meinung nach Deep Rock Galactic, für die ich auch gewählt hatte. Die Entwickler schieben seit geraumer Zeit bereits kostenlosen Inhalt nach (Seasonpass, Seasonthemen, etc.) und finanzieren sich lediglich durch DLCs, die ausschließlich kosmetischer Natur sind.

Wenn Starfield irgendwann mal im Sale zu einem stolzen Prozentsatz ist inkl. aller DLCs (und dank der Mod-Community zurechtgepatcht wurde), nehme ich es vielleicht mal mit. Ich mag Sci-Fi, aber mit der Fallout-Formel (die hier wohl angewendet wurde) kann ich leider nicht viel anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee
So ziemlich jedes Voting bei Steam Awards ist ein Troll, Genauso wie Hitman VR den VR Preis damals bekommen hat...
 
Djura schrieb:
Ich werde mein Gaming-Hobby aufgeben.
Huch … nicht so voreilig. Es handelt sich bei dieser Abstimmung um eine Banalität sondergleichen die nicht im Ansatz als Grundlage für die eigene Freizeitgestaltung herangezogen werden sollte.
Also immer schön locker bleiben gell ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler und Krazee
Also das lässt sich nur erklären durch:

1. Troll eines Reddit-Subs/4Chan-Subs/Sonstige Plattform
oder
2. Bethesda hat Bots gekauft die alle für Starfield abstimmen

Nie und nimmer haben echte Leute unironisch in dieser Kategorie Starfield ausgewählt.
 
Wenn ihr Starfield nicht innovativ findet, spielt ihr es vielleicht einfach falsch 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bügelbernd, bluna, Krazee und 2 andere
Steam Awards kennen keine Enthaltungen. Ich muss überall etwas nehmen obwohl die Spiele mir nicht bekannt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aschenbecher
Innovativ darin das immer gleiche etwas anders immer gleich langweilig zu verpacken ;)
Ironischerweise verdient und dass die PR Teams bei Bethesda diese Ironie nicht mitbekommen, macht es umso lustiger.

Dass die Steam Awards am Ende aber kaum Aussagekräftig sind stimmt leider, hier wäre deutlich mehr möglich, wenn Valve wollen würde... Nur würde dass halt mehr Arbeit kosten als "die Community macht das schon"...
 
Also ich finde schon innovativ wie lieblos dieses Spiel hingeklatscht worden ist. Es funktioniert einfach ;)
 
Als besten Soundtrack hätte ich allerdings Baldurs Gate 3 vorne gesehen. Klassisch, orchestral, episch.
 
Muahahaha hat da jemand wundervoll getrollt. Ein wundervoller Antipreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler und rorian
Innovative Idee von mir für die Steam Awards.
Teilnehmer dürfen nur für ein Spiel stimmen oder dieses nominieren, wenn sie es in der Steam Bibliothek haben und es mindestens Zeit X gespielt haben.
Dazu immer einen Button pro Kategorie, für "Keines davon gespielt".

Aber hey, das wäre ja dann ggf. sogar fundiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Red dead redemption war mein größter Lacher als Preisträger. Alle anderen nominierten Titel erhalten regelmäßig neue Inhalte, Karten, Charaktere - nur nicht RDR2 🤣

Vielleicht wird eine in Überarbeitung der Steam-Awards nötig, denn so sind sie unglaubwürdig bis gleichgültig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler und bluna
Jester_Lewis schrieb:
RDR2 hat von mir den Vote als „Werk der Liebe“ bekommen, weil es schlicht ganz großes Kino ist - und es mMn bislang nichts gibt, was da rankommt. Ob jetzt mit aktueller Pflege oder nicht.
Insofern: Ich war's! 😉

PS: Nicht zu vergessen: Es herrscht auch gerade Newsflaute. 😋
Ist nur leider eine Themenverfehlung 🤷‍♂️
Es geht in der Kategorie doch darum, dass ein Entwickler sein Spiel selbst Jahre nach Release noch (regelmäßig) updated, neue Inhalte bringt und somit dem Spiel viel "Liebe schenkt".

Ich hatte für Dota 2 gestimmt.
126 Updates, 10 Patches, 2 Major Patches.
U.a. viele neue Quality of Life Features.
 
Conqi schrieb:
Das werden die nach außen natürlich so kommunizieren, aber selbst Bethesda ist nicht so verstrahlt, dass die das selbst glauben werden.

Vigilant schrieb:
"Das glaube ich nicht, Tim". So blöd sind die da nun auch wieder nicht.... oder? Oder?

Da bin ich mir nicht so sicher, sonst würden sie ja nicht die immer gleichen miesen Fehler und solche Designentscheidungen treffen (Ladebildschirme bei jedem Mist, usw)

Und alleine die Offizielle PR Aussage bezüglich der langweiligen leeren Planeten: "Naja die Astronauten hatten ja auch nix auf dem Mond und waren auch sicher nicht gelangweilt"

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rorian
ph0enX schrieb:
Naja die Astronauten hatten ja auch nix auf dem Mond und waren auch sicher nicht gelangweilt"
Wäre ich sicherlich auch nicht, wenn ich da "oben" in einem Raumanzug herumspazieren könnte. Nur leider sieht das in einem Spiel, einem Action-RPG nun einmal etwas anders aus. Ansonsten hätte daraus eine Space-Simulation gemacht werden müssen.

Aber egal. Wir drehen uns eh nur im Kreis mit Bethesda.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
Ich hab gestern das erste Mal Starfield bei Gronkh als Video gesehen. Habs nach 10min wieder beendet. Fand es extrem lahm...
 
Und das wirft zweifelsohne Fragen auf: Ist Starfields Gameplay wirklich derart polarisierend, dass immer schlechtere Wertungen mit einem Preis vereinbar sind? Sind also die Gruppen der Rezensenten und Steam-Nutzer, die in jener Kategorie für Starfield gestimmt haben, disjunkt? Oder handelt es sich vielleicht um sarkastisches Trolling oder Brigading eingeschworener Bethesda-Fans?
Nichts von alldem. Der Sachverhalt ist doch eindeutig. Schließlich hat es nicht den Preis für das beste Spiel gewonnen sondern den für das innovativste.

Es ist zweifelsfrei innovativ, und zwar sehr. Schlecht (deshalb die Bewertungen) aber innovativ (deshalb der Preis). Die Abstimmenden haben sehr wohl verstanden worum es in der Kategorie "innovativstes gameplay" geht: Qualität ist hier kein Bewertungskriterium.
 
Danke Rockstar für 0 Content in 2023 und das nicht abschalten der Online-Server.
In Zeiten in denen es nur um die Wirtschaftlichkeit geht, ist das doch die größte Liebe die man seinem Spiel geben kann. Da können sich mal andere Studios die ihre Spiele Jahre lang pflegen und mit Inhalt versorgen und nicht ansatzweise an den Erfolg eines RDR2 ran kommen mal eine Scheibe von abschneiden.

/s
 
Zurück
Oben