Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche eine Grafikkarte ohne Pin Anschluss für mein zweit Rechner.
- Ersteller des Themas diba17
- Erstellungsdatum
Biggunkief
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2007
- Beiträge
- 10.260
4k Auflösung und spielen? Oder was hast du damit vor?
ja Spillunke, bin mir aber nicht sicher ob die Grafikkarte auch 4k wiedergeben kann. Eine 750 ti war ich auch schon kurz am überlegen. Die Graka sollte mehr kleiner als Größer sein
@Biggunkief siehste ein Satz wo ich mit Spielen geschrieben habe? Hauptsächlich arbeiten und Multimedia, alte Spiele zwischendurch
Ergänzung ()
@Biggunkief siehste ein Satz wo ich mit Spielen geschrieben habe? Hauptsächlich arbeiten und Multimedia, alte Spiele zwischendurch
Zuletzt bearbeitet:
Würde diese Grafikkarte es packen? http://www.ebay.de/itm/ZOTAC-GTX-75...52?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43d68a41bc
Biggunkief
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2007
- Beiträge
- 10.260
Weil oben GAR KEINE Info steht was gemacht werden soll, habe ich ja nachgefragt. Ist einfach so das 90% der Anfragen hier sich auf Spiele beziehen. Einfach in den Startpost reinschreiben was gemacht wird und gut ist.
So könnte man auch beispielsweise diese hier empfehlen die kann auch 4k
So könnte man auch beispielsweise diese hier empfehlen die kann auch 4k
Zuletzt bearbeitet:
Biggunkief
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2007
- Beiträge
- 10.260
Ausreichen für was denn? Was soll sie denn wirklich können? 4k kann auch die APU vom A8 6600k an den Monitor liefern. Arbeiten und Multimedia sollten auch locker drin sein damit und alte Spiele ist extrem unspezifisch
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte wird für Office / Multimedia / Video gucken reichen, selbst die Intel HD4/5xxx in aktuellen CPU´s schaffen das.
Das Problem ist jetzt nur folgendes:
4K über HDMI 1.4 geht bei der 750ti nur bis max 30 hz oder gemogelt 60hz aber mit Chroma 4:2:0.... das sieht kacke aus! Je nach Monitor / Fernseher sind 30 hz eine Qual, auch bei Desktop. (InputLag etc.)
Wenn du über DP an einen Moni gehst und der unter 40" ist, ist 4k aus meiner Sicht fürn Eimer. Ohne Desktopskalierung sieht man nix und mit Skalierung hat man keinen Vorteil von der großen Auflösung.
Ich hatte den 28" DELL der leider nur 30hz kann und der hat mir die Augen geöffnet.
Nun fahre ich mit einer GTX970 wegen HDMI 2.0 auf einem 40" Panasonic 4K Fernseher mit 60 Hz und 4:4:4 Chroma. Traumhaft.
Ich würde bei 4k nur auf ganz oder gar nicht setzen. Aber auch hier sind die Geschmäcker unterschiedlich.
Das Problem ist jetzt nur folgendes:
4K über HDMI 1.4 geht bei der 750ti nur bis max 30 hz oder gemogelt 60hz aber mit Chroma 4:2:0.... das sieht kacke aus! Je nach Monitor / Fernseher sind 30 hz eine Qual, auch bei Desktop. (InputLag etc.)
Wenn du über DP an einen Moni gehst und der unter 40" ist, ist 4k aus meiner Sicht fürn Eimer. Ohne Desktopskalierung sieht man nix und mit Skalierung hat man keinen Vorteil von der großen Auflösung.
Ich hatte den 28" DELL der leider nur 30hz kann und der hat mir die Augen geöffnet.
Nun fahre ich mit einer GTX970 wegen HDMI 2.0 auf einem 40" Panasonic 4K Fernseher mit 60 Hz und 4:4:4 Chroma. Traumhaft.
Ich würde bei 4k nur auf ganz oder gar nicht setzen. Aber auch hier sind die Geschmäcker unterschiedlich.
crustenscharbap
Commodore
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.462
Wenn du mit 4k arbeiten willst (schreiben, Videos, Surfen) und ein wenig auf Full HD (1920x1080) zocken willst, geht eine GTX 750 Ti bedingt. Aber bedenke, dass du nicht die krassesten Games auf Ultra zocken kannst und nur 30Hz hast.
30Hz sind wirklich schrottig. Selbst der Mauszeiger laggt etwas. Bin auch der Meinung: Kaufe ein QHD Monitor (2560x1440) mit 60Hz.
Mit der Skalierung auf 200% sieht das Bild doch schon sehr nice aus. Vieles ist in Windows vektorbasiert, was quasi keine Auflösung hat. Die Icons gehen bis 128x128 Pixel. Das sollte bis 300% Skalierung reichen.
Sonst ist es mMn viel Geld. So ein Monitor kostet 400 Glocken im Gegensatz zu 300€ (QHD) oder 180€ Full HD. Die Hardwareanforderungen sind das andere Übel. Zum einen die Grafikkarte und zum anderen kann man mit einer Titan X gerade so auf 4k zocken. Weiterer Nachteil ist die schlechte Energieeffizienz. Mein 1080p Monitor zieht 25-35W. Ein 4K zieht 70-100W.
30Hz sind wirklich schrottig. Selbst der Mauszeiger laggt etwas. Bin auch der Meinung: Kaufe ein QHD Monitor (2560x1440) mit 60Hz.
Mit der Skalierung auf 200% sieht das Bild doch schon sehr nice aus. Vieles ist in Windows vektorbasiert, was quasi keine Auflösung hat. Die Icons gehen bis 128x128 Pixel. Das sollte bis 300% Skalierung reichen.
Sonst ist es mMn viel Geld. So ein Monitor kostet 400 Glocken im Gegensatz zu 300€ (QHD) oder 180€ Full HD. Die Hardwareanforderungen sind das andere Übel. Zum einen die Grafikkarte und zum anderen kann man mit einer Titan X gerade so auf 4k zocken. Weiterer Nachteil ist die schlechte Energieeffizienz. Mein 1080p Monitor zieht 25-35W. Ein 4K zieht 70-100W.
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Biggunkief:Ausreichen für was denn? Was soll sie denn wirklich können? 4k kann auch die APU vom A8 6600k an den Monitor liefern. Arbeiten und Multimedia sollten auch locker drin sein damit und alte Spiele ist extrem unspezifisch
In dem 6600K sitzt eine HD8570D
http://www.pc-specs.com/gpu/AMD/APU_Family/Radeon_HD_8570D/1788
Max Resolution: 2560x1600
This is not 4k
Ergänzung ()
Zitat von Biggunkief:Weil oben GAR KEINE Info steht was gemacht werden soll, habe ich ja nachgefragt. Ist einfach so das 90% der Anfragen hier sich auf Spiele beziehen. Einfach in den Startpost reinschreiben was gemacht wird und gut ist.
So könnte man auch beispielsweise diese hier empfehlen die kann auch 4k
Leute bitte... erst lesen dann Leute verwirren...

die du da empfiehlst hat nur DDR3 und kan KEIN 4k. Nur die GT730 mit GDDR5 kann 4k
http://www.nvidia.de/object/geforce-gt-730-de.html#pdpContent=2
Biggunkief
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2007
- Beiträge
- 10.260
Der Hersteller sagt UHD Monitor Support. Darauf bezog sich meine Aussage.
Bei der 8570D gestaltet sich die Suche als ein Graus. Die Internetseite von AMD ist auf jedenfall mal der letzte Crap. Hat mir die Specs von der 8570 ohne d am Ende ausgespuckt, ob die jetzt auch für die APU gelten verrät uns AMD einfach nicht
Bei der 8570D gestaltet sich die Suche als ein Graus. Die Internetseite von AMD ist auf jedenfall mal der letzte Crap. Hat mir die Specs von der 8570 ohne d am Ende ausgespuckt, ob die jetzt auch für die APU gelten verrät uns AMD einfach nicht
Zitat von Biggunkief:Der Hersteller sagt UHD Monitor Support. Darauf bezog sich meine Aussage.
Bei der 8570D gestaltet sich die Suche als ein Graus. Die Internetseite von AMD ist auf jedenfall mal der letzte Crap. Hat mir die Specs von der 8570 ohne d am Ende ausgespuckt, ob die jetzt auch für die APU gelten verrät uns AMD einfach nicht
haha, dann betreibt da einer von beiden bizarres Marketing

psYcho-edgE
Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.598
Zitat von crustenscharbap:Weiterer Nachteil ist die schlechte Energieeffizienz. Mein 1080p Monitor zieht 25-35W. Ein 4K zieht 70-100W.
Du meinst den Stromverbrauch. Die Energieeffizienz ist bei einem UHD Bildschirm ja offensichtlich höher:
(im Mittel)
30W bei 2MPx
85W bei 8MPx
Ergo: FHD Monitor 15W/MPx, UHD Monitor 10,6W/MPx

Sorry für's offtopic

Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 3.149
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.375
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.256
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.569
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.262