Senfgeist
Lt. Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.083
Hi,
kurze Frage: Ich sichere meine Systemplatte immer mit der systeminternen "Systemabbild"-Funktion von Windows 7. Ich plane jetzt mein System aufzupeppen mit mehr Speicherplatz.
Im Moment nutze ich 3 Festplatten, verbunden zu einem RAID. Wenn ich nun ein Systemabbild von C: mache und die drei Platten gegen größere Festplatten austausche und wieder zu einem RAID zusammenfasse, kann ich dann das vorherige Systemabbild ohne Weiteres wieder drauf spielen oder ist ein Windows-Systemabbild irgendwie an die jeweilige Festplatte "gebunden"? Ich meine mich zu erinnern, dass es früher mal solche Probleme bei Festplatten-Images gab... wie ist das bei Windows 7?
Liebe Grüße!
kurze Frage: Ich sichere meine Systemplatte immer mit der systeminternen "Systemabbild"-Funktion von Windows 7. Ich plane jetzt mein System aufzupeppen mit mehr Speicherplatz.
Im Moment nutze ich 3 Festplatten, verbunden zu einem RAID. Wenn ich nun ein Systemabbild von C: mache und die drei Platten gegen größere Festplatten austausche und wieder zu einem RAID zusammenfasse, kann ich dann das vorherige Systemabbild ohne Weiteres wieder drauf spielen oder ist ein Windows-Systemabbild irgendwie an die jeweilige Festplatte "gebunden"? Ich meine mich zu erinnern, dass es früher mal solche Probleme bei Festplatten-Images gab... wie ist das bei Windows 7?
Liebe Grüße!