Aktiv-X
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 356
Hi zusammen,
ich glaube ich habe ein Problem mit meiner CPU Temp.
Ich habe den Q6600 B3 CPU. Mit dem Zalman 9700 Kühler.
Habe jetzt mit Everest mir mal die Temperaturen angesehen. Wenn ich nichts weiter auf dem Rechner laufen habe außer Everest habe ich Temps von:
RaumTemp: 23°C
CPU: 51
Kern 1: 65
Kern 2: 65
Kern 3: 61
Kern 4: 61
Kühler RPM: 2200-2300
Finde diese Temperaturen schon etwas hoch.
Wenn ich jetzt aber prime 95 starte, sehen die Temps. wie folgt aus. (nach ca. 3-5 Minuten Laufzeit)
CPU: 85
Kern 1: 97
Kern 2: 96
Kern 3: 86
Kern 4: 89
Kühler RPM: 2700-2800
Finde diese Temps dann doch nun viel zu hoch.
Die MB Temp. geht unter last auf max. 49°C.
Ich habe der Wärmeleitpaste neu drauf, die von Zalman die beim Kühler dabei war. Die Gehäuse lüfter laufen auch alle auf max. RPM.
Was kann ich nun bei der ganzen sache machen? Um die Temps runter zu bekommen. Ich möchte keine Wasserkühlung haben, und möchte eigentlich auch kein Geld ausgeben. Ich habe vor mir zum ende des Jahres eine neue CPU zu kaufen. Was genau weiß ich aber noch nicht vielleicht kommt ja auch noch was neues bis dahin.
Wäre klasse wenn Ihr mir ein paar gute Tips geben könntet was ich machen kann um die Temp. runter zu bekommen. Das ding heißt mir hier mächtig ein
Danke für Tips
ich glaube ich habe ein Problem mit meiner CPU Temp.
Ich habe den Q6600 B3 CPU. Mit dem Zalman 9700 Kühler.
Habe jetzt mit Everest mir mal die Temperaturen angesehen. Wenn ich nichts weiter auf dem Rechner laufen habe außer Everest habe ich Temps von:
RaumTemp: 23°C
CPU: 51
Kern 1: 65
Kern 2: 65
Kern 3: 61
Kern 4: 61
Kühler RPM: 2200-2300
Finde diese Temperaturen schon etwas hoch.
Wenn ich jetzt aber prime 95 starte, sehen die Temps. wie folgt aus. (nach ca. 3-5 Minuten Laufzeit)
CPU: 85
Kern 1: 97
Kern 2: 96
Kern 3: 86
Kern 4: 89
Kühler RPM: 2700-2800
Finde diese Temps dann doch nun viel zu hoch.
Die MB Temp. geht unter last auf max. 49°C.
Ich habe der Wärmeleitpaste neu drauf, die von Zalman die beim Kühler dabei war. Die Gehäuse lüfter laufen auch alle auf max. RPM.
Was kann ich nun bei der ganzen sache machen? Um die Temps runter zu bekommen. Ich möchte keine Wasserkühlung haben, und möchte eigentlich auch kein Geld ausgeben. Ich habe vor mir zum ende des Jahres eine neue CPU zu kaufen. Was genau weiß ich aber noch nicht vielleicht kommt ja auch noch was neues bis dahin.
Wäre klasse wenn Ihr mir ein paar gute Tips geben könntet was ich machen kann um die Temp. runter zu bekommen. Das ding heißt mir hier mächtig ein

Danke für Tips