Temperatur Q6600 B3 zu hoch!

Aktiv-X

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
356
Hi zusammen,

ich glaube ich habe ein Problem mit meiner CPU Temp.
Ich habe den Q6600 B3 CPU. Mit dem Zalman 9700 Kühler.
Habe jetzt mit Everest mir mal die Temperaturen angesehen. Wenn ich nichts weiter auf dem Rechner laufen habe außer Everest habe ich Temps von:

RaumTemp: 23°C

CPU: 51
Kern 1: 65
Kern 2: 65
Kern 3: 61
Kern 4: 61
Kühler RPM: 2200-2300

Finde diese Temperaturen schon etwas hoch.
Wenn ich jetzt aber prime 95 starte, sehen die Temps. wie folgt aus. (nach ca. 3-5 Minuten Laufzeit)

CPU: 85
Kern 1: 97
Kern 2: 96
Kern 3: 86
Kern 4: 89
Kühler RPM: 2700-2800

Finde diese Temps dann doch nun viel zu hoch.
Die MB Temp. geht unter last auf max. 49°C.
Ich habe der Wärmeleitpaste neu drauf, die von Zalman die beim Kühler dabei war. Die Gehäuse lüfter laufen auch alle auf max. RPM.

Was kann ich nun bei der ganzen sache machen? Um die Temps runter zu bekommen. Ich möchte keine Wasserkühlung haben, und möchte eigentlich auch kein Geld ausgeben. Ich habe vor mir zum ende des Jahres eine neue CPU zu kaufen. Was genau weiß ich aber noch nicht vielleicht kommt ja auch noch was neues bis dahin.

Wäre klasse wenn Ihr mir ein paar gute Tips geben könntet was ich machen kann um die Temp. runter zu bekommen. Das ding heißt mir hier mächtig ein :)

Danke für Tips
 
AW: Temperatur Q6600 B3 zu hoch!!!

Everest hat bei dem Prozessor manchmal seine Problemchen, wie auch bei mir mal-nimm mal speedfan-mal gucken, was das für werte ausspuckt ;)
 
AW: Temperatur Q6600 B3 zu hoch!!!

Die temperaturen sind unter Last wirklich viel zu hoch!
Ist der CPU OC?
Versuch doch mal die CPU zu untervolten!
 
AW: Temperatur Q6600 B3 zu hoch!!!

Hi,

also unter SpeedFan sind die Temp im gleichen bereich.

Ich habe die CPU nicht OC. Der wurde vom BIOS erkannt, und an den einstellungen habe ich nichts geändert. Nach CPUz ist die Core Voltage im normal betrieb bei 1.232V unter last (mit Prime95) schwankt es mal 1.200V mal 1.216V
 
AW: Temperatur Q6600 B3 zu hoch!!!

ehm vlt is die wärmeleitpaste net gut aufgetragen, lüfter verdreckt oder sonst was check das mal und ob dein sys auch genung belüftung hat.
 
AW: Temperatur Q6600 B3 zu hoch!!!

Kann ich die Temp. die im Bios steht, im System irgendwie auslesen? oder muß ich system dazu runterfahren und neu starten?

Edit: die Wärmeleitpaste ist gut aufgetragen da bin ich mir sicher.. :) Die Belüdtung ist auf jeden fall ausreichend, dafür habe ich schon gesorgt :)
 
AW: Temperatur Q6600 B3 zu hoch!!!

runterfahren, ins bios rein und gucken-da wird nichts mit 60°C etc stehen-zumindest mein tipp ;)
 
AW: Temperatur Q6600 B3 zu hoch!!!

ne, du hast recht, im bios steht nur 59°C

was ja dann im leerlauf wäre :)

also was nun machen?

MB Temp im Bios waren 41°C
 
AW: Temperatur Q6600 B3 zu hoch!!!

also die temps sind auf jeden fall nicht normal, ich hab auch eine Q6600 B3@2,9ghz@1,375V(:() und der wird mit einem Mugen auf ~1000RPM bei speedfan max. 70 grad und die cores laut coretemp max 80 grad heiß. meine raumtemperatur dürfte in etwa der deinen entsprechen. lese die temps nochmal mit coretemp aus, und sag uns ob das programm als Tj. max. auch 105°C anzeigt. falls hier auch deine temperaturen bestätigt werden hast du wahrscheinlich beim kühler montieren einen fehler gemacht oder die temp sensoren deines prozessors sind hinüber.
 
So, nachdem ich sich jetzt mein System 5 mal aufgehängt hat, habe ich nunr ein paar daten.

Ohne Prime95 sind die werte dem Bild zu entnehmen.

Mit prime ist hat sich das system leider aufgehängt, warum weiß ich nicht, war vorhin zumindest nicht so, aber die daten kann ich mal so rein schreiben, die ich noch entnehmen konnte.

Also mit Prime sind die Werte:
Tj Max. 100
Core 0: 91
Core 1: 90
Core 2: 81
Core 3: 83
 

Anhänge

  • ohne last.jpg
    ohne last.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 226
Ist das System neu? vll stimmt von haus aus irgendwas nicht mit dem CPU nicht ! Solltest evtl. schun das du einen neuen bekommst!
 
Das MB und der Ram ist jetzt ganz neu.

Die CPU ist am 31.05.2007 gekauft worden... Ist da vielleicht noch was mit gewährleistung zu regeln? Einschicken bei Intel oder anderes?

Ich wollte mir eigentlich erst ende des Jahres ne neue CPU kaufen. Aber wenn es nötig ist, würde ich es auch sofort machen. Ist dann nur die frage welcher...

Sollte schon mehr leistung haben als mein jetztiger. Aber muß auch gut zu kühlöen sein, also keinen der schon bekannt ist mir Hohen Temps oder wo oft diese probleme sind. Woran kann ich erkenne ob die CPU gut ist was die Temps angeht?
 
Hast du die CPU Boxed gekauft? Die ham ja ne längere Garantie! Ansonsten musst du den CPU natürlich da umtauschen wo du ihn gekauft hast!

Man müsste natürlich wissen was du mit der CPU vorhast und wie viel du ausgeben möchtest!
 
Also die CPU habe ich Boxed gekauft. Ist die Frage ob ich die jetzt bei meinem händler reklamieren muß oder bei intel..???

Also ich habe mit der cpu folgendes vor:

Gaming: 45%
Office Anwendungen: 15%
Bild, Foto berabeitung und Grafikdesing: 20%
Videobearbeitung: 5%
Surfen in net: 15%

Gelegendlich auch mal CAD Anwendungen aber braucht nicht berücksichtigt werden.
Preislich denke ich mal spielt nicht so die Rolle allerdings nicht umbeingt ne CPU die für 800 Euro oder noch mehr zu haben ist. Ich denke das das Preis, Leistungsverhältins stimmen muß. Ich kaufe mir dann lieber alle Jahr bis 2 Jahre ne neue CPU bevor ich eine nehme die zu teuer ist.

Sehr wichtig ist dann aber dabei das die CPU gut zu kühlen ist und da nicht schon Temp Probleme vorprogrammiert sind, weil diese laufend vorkommen mit dem modell oder so. :)
 
bevor du die CPU umtauschen lasst,würde ich vorher nochmal den kühler montieren und dabei aufpassen dass der anpressdruck zw. CPU und Kühler stark genug ist und vorallem gleichmäßig verteil auf alle schrauben. außerdem solltest du bei der wärmeleitpaste daruaf achten, dass du nicht zuviel/zuwenig nimmst. verstreiche die wlp so, dass du die schrift auf der CPU gerade so nicht mehr lesen kannst UND vorher die CPU und kühler mit zb alkohol von der alten WLP befreien.
 
Habe die Alte WLP mit Reinigungs Benzin von beiden teilen entfernt, und die WLP so aufgetragen wie du es sagst, die schrauben sind gut angezogen und der Kühler sitzt gut und stramm. Ich kann den Kühler nur mit etwas krafaufwand auf der CPU hin und her drehen. Ich denke nicht das es sich lohnen wird die WLP zu erneuern. Wobei die Paste erst gestern neu drauf gekommen ist. Ich hatte da auch schon den gedanken gestern und habe die PAste erneuert, Aber hat sich nichts bei geändert bei den Temps.

Ich habe mal gelesen das bei einigen Pasten die Richtige wärme ableitung erst nach einigen stunden betrieb eintritt allerdings läuft der rechner seid erneuern der paste schon mindestens 15 stunden.
 
Habe ja Boxed gekauft.. :) Also auch noch garantie oder nicht???

Welchen CPU Könnt Ihr mir Empfehlen?
Siehe oben wozu er gebraucht wird.
 
Zurück
Top