Trim - Befehl notwendig?

sussi88

Lieutenant
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
747
Hallo,
habe eine externe SSD als 2. Platte ständig am Notebook (Omen 17 mit Win10)

SanDisk Extreme Portable SSD externe Festplatte 1TB (SSD extern 2,5 Zoll, 550 MB/s Übertragungsraten, stoßfest, AES-Verschlüsselung,wasser- und staubfest)

Jetzt hat mir jemand erzählt ich müsste überprüfen ob der Trim-Befehl aktiviert ist, zwecks Schonung der SSD.

Ich dachte, moderne SSD haben eingebaute Controller, die dafür sorgen, dass alles gleichmässig abgenutzt wird.

Bitte eure fachkundige Meinung :)
 
Trim hat nichts mit Schonung zu tun, das ist Wear Leveling...
Und Windows 10 macht alles, wenn man nichts verkonfiguriert, so wie es soll.

Und gibt sogar FAQ hier über das Thema so weit ich weiß...
Edit: Oder auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Win+R drücken, den Befehl dfrgui ausführen und nachschauen ob in der Auflistung der Volumes beim Laufwerksbuchstaben der externen SSD "Solid-State Drive" steht. Ist das der Fall, macht Windows alles richtig.

Wer glaubt, er müsste seine SSD im Schongang betreiben: Ausbauen, rotes Schleifchen drum und zur Ansicht in eine Vitrine stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
areiland schrieb:
Win+R drücken, den Befehl dfrgui ausführen und nachschauen ob in der Auflistung der Volumes beim Laufwerksbuchstaben der externen SSD "Solid-State Drive" steht. Ist das der Fall, macht Windows alles richtig.

Bin nicht der OP, aber hab das aus Neugier doch mal gemacht. Das... passt bei mir nicht so recht oder? (Win10, OEM Gerät, nix manuell, Treiber drauf, und wird auch regelmäßig komplett neu gestartet...)
 

Anhänge

  • trim.jpg
    trim.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 511
Zuletzt bearbeitet: (Bild repariert)
Da passt doch alles - oder wo siehst Du was, das nicht passt? Das Volumen "Portable Database Layer" ist das virtuelle Laufwerk der Windows 10 Sandbox und die SSD wird korrekt erkannt. Also, was soll da nicht stimmen?

Wenn Du auf die seit 29 Tagen nicht ausgeführte Optimierung anstellst, die ist unerheblich, denn das ist nur eine manuelle Option um zu optimieren. TRIM selbst wird vom Betriebssystem immer automatisch gesendet, wenn grössere Dateisystemoperationen stattfanden. Also alles gut, die SSD wird korrekt behandelt.

Sämtliche Schonungs- und Optimierungstipps für SSDs sind Tipps aus der SSD Steinzeit und sind schon seit locker zehn Jahren völlig sinnfrei. Denn selbst Windows 7 (erschienen 2009) konnte SSDs schon korrekt handeln. Und auch damalige SSDs waren schon keine Mimöschen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine externe SSD wird gar nicht aufgeführt. Im Winexplorer sehe ich sie als Laufwerk F
Bild 1.png

Bild 2.png
 
Könnte daran liegen, dass sie extern ist, oder dass es sich um exFAT handelt.
 
Das liegt daran, dass Windows nur den Controller des Gehäuses, aber nicht den Datenträger selbst sehen kann.
 
TRIM ist nicht zwingend nötig, auch wenn ohne TRIM das Wear Leveling natürlich trotzdem funktioniert, steht dem Controller mit TRIM mehr freier Platz dafür zu Verfügung und die Write Amplifiication ist mit TRIM i.d.R. geringer. Aber die NANDs so einer externen SSD wird man als Heimanwender kaum überhaupt kaputtgeschrieben bekommen, daher ist dies auch egal.

Ob TRIM funktioniert prüft man mit dem Tool TrimCheck! Bei USB SSDs mit UASP Protokoll, sollte es der Fall sein.
 
areiland schrieb:
Das liegt daran, dass Windows nur den Controller des Gehäuses, aber nicht den Datenträger selbst sehen kann.
Meine externe SSD ist doch von der Bauart wie die Interne. Oder nicht?

Warum sieht dann Win die interne SSD hinter dem Controller? Wenn Deine Theorie richtig ist, müsste Win die interne SSD auch nicht sehen, sondern nur den Controller.
 
Ich meine den Controller des externen Gehäuses, der Deine SATA SSD nach USB übersetzt. Hatte ich auch ziemlich deutlich so formuliert. Der lässt nicht zu, dass Windows die SSD auch erkennt und deshalb sieht Windows nur irgend ein externes Speichergerät.
 
sussi88 schrieb:
Meine externe SSD ist doch von der Bauart wie die Interne. Oder nicht?
Die Antwort hängt davon ab was man unter Bauart versteht, aber von Technologie ist da eine SATA oder eine NVMe SSD drin und außer bei den NVMe SSDs die über TB angeschlossen sind, hängt dann immer noch ein USB auf SATA oder auf NVMe Bridgechip drin und der muss auch das Protokoll übersetzen, daher kann es sein, dass bestimmte Befehle eben nicht verfügbar sind, weil der Chips diese nicht übersetzt. UASP steht übrigens für Usb Attached SCSI Protocol und SCSI hat einen anderen Befehlssatz als der ATA Befehlssatz für SATA SSD und auch das NVMe Protokoll hat einen eigenen Befehlssatz. Für SSDs an USB müssen also immer alle Befehle im Bridgechip übersetzt werden, weil es eben kein ATA oder NVMe Protokoll über USB gibt.

Lies noch mal Post #10, da steht wie Du prüfen kannst ob TRIM mit Deiner SSD an Deinem System funktioniert oder nicht. Meine Samsung T5 wird z.B. an meinem Win 8.1 Rechner getrimmt.
 
@ Hatte das Ergebnis von Trim-check hier gepostet ... ist jetzt weg :( Warum wurde der Post gelöscht?
Ergänzung ()

Bild 1.png
Bild 1.png
 
Wie tollertyp in Post #8 schon angedeutet hat, liegt es an der exFAT Formatierung.
Im Toms Hardware Test zur SanDisk Extreme Portable steht folgendes:
Our drive arrived pre-formatted in exFAT for maximum compatibility across platforms (Windows and MAC). We suggest formatting the drive to NTFS if you plan only to use the drive in a Windows environment. This enables the TRIM feature to keep performance high by wiping previously-deleted data from the drive. Over the long term, this will improve performance and your overall experience.
 
sussi88, TRIMCheck muss man zweimal laufen lassen, der Screenshot ist nicht das Ergebnis, sondern der erste Lauf bei dem der Test vorbereitet wird. Liest Du nicht was da steht?
 
@Holt: Kannst Du chinesisch lesen? Nicht jeder kann Englisch in Deutschland!
Ausserdem steht da "Exit"
 
1588664763222.png

Und die Enter-Taste hat sich von selbst gedrückt...

Und ja, nicht jeder beherrscht jede Sprache. Aber mit Verlaub: Englischen Text in Deutsch zu übersetzen sollte 2020 für einen Computer-Nutzer kein Problem sein...

Falls doch: https://www.google.com/search?q=englisch+deutsch+übersetzer
(DeepL liefert i.d.R. bessere Ergebnisse als Google)

Aber warum sollte es dich auch interessieren, was das Programm von sich gibt...
 
Hier nochmal der entscheidende Abschnitt aus dem Toms Hardware Test der SanDisk Extreme Portable übersetzt von Google:
Unser Laufwerk wurde in exFAT vorformatiert geliefert, um maximale Kompatibilität zwischen Plattformen (Windows und MAC) zu gewährleisten. Wir empfehlen, das Laufwerk in NTFS zu formatieren, wenn Sie das Laufwerk nur in einer Windows-Umgebung verwenden möchten. Auf diese Weise kann die TRIM-Funktion die Leistung hoch halten, indem zuvor gelöschte Daten vom Laufwerk gelöscht werden. Auf lange Sicht wird dies die Leistung und Ihre Gesamterfahrung verbessern.
Laut dem Artikel funktioniert TRIM also nicht mit exFat Formatierung, weshalb sie das Formatieren mit NTFS empfehlen.
 
tollertyp schrieb:
Anhang anzeigen 914120
Und die Enter-Taste hat sich von selbst gedrückt...

Und ja, nicht jeder beherrscht jede Sprache. Aber mit Verlaub: Englischen Text in Deutsch zu übersetzen sollte 2020 für einen Computer-Nutzer kein Problem sein...

Falls doch: https://www.google.com/search?q=englisch+deutsch+übersetzer
(DeepL liefert i.d.R. bessere Ergebnisse als Google)

Aber warum sollte es dich auch interessieren, was das Programm von sich gibt...
Da stand als letztes "Exit" also ging ich davon aus, dass das Programm fertig ist. Easy. Das ganze andere ist einerseits Englisch und andererseit für mich Fachchinesisch, also computersprache die nur Experten wie ihr versteht, aber nicht Laien wie ich.

Wenn das Programm noch nicht fertig ist, ist es besch..eiden progmiert, wenn am Ende "Exit" steht.

Und wenn ich mich recht erinnere ... copy + paste geht in DOS nicht, oder? hätte ich also alles abtippen sollen um es übersetzen zu lassen? oder kann google/ deepl DOS fenster übersetzen?

TollerTyp !!
Ergänzung ()

Zurück zum Ursprung :)

Kann natürlich statt exfat auf NTFS formatieren. Nutze ausschliesslich Win.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben