Trim - Befehl notwendig?

sussi88 schrieb:
Und wenn ich mich recht erinnere ... copy + paste geht in DOS nicht, oder?
DOS hat tatsächlich keine Zwischenablage. Dachte aber, bei dir läuft Windows 10. Weil DOS kann auch keine exFAT oder NTFS.

Falls du die Eingabeaufforderung oder so meinen solltest... da konnte man schon in Windows 95 rauskopieren... nicht bequem, aber es ging und man musste nicht mal studiert haben dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
Also hat jetzt ne weile gedauert alle daten zu sichern. SSD auf NTFS formatiert und Daten zurück gespielt. TrimCheck ausgeführt:

Test file created and deleted, and continuation data saved.
Do what needs to be done to activate the SSD's TRIM functionality,
and run this program again.
Usually, you just need to wait a bit (around 20 seconds).
Sometimes, a reboot is necessary.

Press Enter to exit...

Was mache ich jetzt?
Ergänzung ()

fsutil behavior query DisableDeleteNotify
NTFS DisableDeleteNotify = 0 (Deaktiviert)
ReFS DisableDeleteNotify = 0 (Deaktiviert)
 
1588690954037.png
 
Bild 1.png

Ergänzung ()

jetzt wird sie erkannt ... endlich ... aber Trim ist ja deaktiviert gem.

fsutil behavior query DisableDeleteNotify
NTFS DisableDeleteNotify = 0 (Deaktiviert)
ReFS DisableDeleteNotify = 0 (Deaktiviert)

wie kann dann C optimiert sein? Mit was optimiert?
 
Deaktiviert heißt in diesem Fall, dass TRIM aktiviert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sussi88
sussi88 schrieb:
etzt wird sie erkannt ... endlich ... aber Trim ist ja deaktiviert gem.

fsutil behavior query DisableDeleteNotify
NTFS DisableDeleteNotify = 0 (Deaktiviert)
ReFS DisableDeleteNotify = 0 (Deaktiviert)
Das ist doppelte Verneinung und die wird dann wieder zur Bestätigung, Das Disable, also Ausschalten der Benachrichtigung beim Löschen (TRIM) ist nicht aktiviert, also werden Benachrichtigung beim Löschen geschickt.

TRIMCheck musst Du nur eben zweimal laufen lassen und es muss natürlich auf der SSD ausgeführt werden die geprüft werden soll. Lasse zwischen dem ersten und zweiten Lauf vielleicht eine Minute Zeit und wenn das Ergebnis nicht so ist wie auf diesem Bild, dann poste es hier. Man kann bei Win 10 übrigens auch in einer Eingabeaufforderung einfach den Text durch Ziehen der Maus bei gedrückter linker Maustaste markieren und durch Drücken der Enter Teste kopieren. Bei älteren Windowsversionen muss man die Rechte Maustaste drücken um Markieren, danach dann noch mal und Kopieren aus dem Menu zu wählen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben