Ja, 16:9 sind schon ein deutliches Minus, vor allem jetzt, wo ich mich an 16:10 wieder gewöhnt habe (Dell XPS13).
Da sind sie wieder die Bildschrimformat-Nörgler. Da brechen Welten zusammen. Die paar cm scheinen weltbewegend zu sein.
Ich hatte früher ein 16:10-Notebook und habe mittlerweile ein Thinkpad mit 16:9. Und es stört mich nicht.
Der Unterschied ist dermaßen gering, dass man das problemlos durch ein Verschieben der Windows-Taskleiste von unten an den linken Rand ausgleichen kann. Und zwar in beide Richtungen.
Aber das ist oft gar nicht nötigt. Was glaubt ihr, warum sich Leute Ultra-Weit-Monitore kaufen? Bestimmt nicht, weil die gerne mehrere Fenster untereinander haben. Mit min. zwei Monitoren sind so Hochformate ja noch erträglich, weil die Monitore meistens(!) nebeneinander stehen.
Aber sobald man mobil unterwegs ist und mehrere Fenster nebeneinander haben möchte, ist ein breiteres Format Gold wert. Das müssen noch nicht mal zwei echte Fenster sein. Es reicht schon aus, wenn man zwei hochformatige Inhalte hat wie z.B. eine Textdatei und daneben die Konsole oder einen Latex-Quelltext und daneben die PDF.
Auch ist das menschliche Sichtfeld mehr breit als hoch und man braucht zusätzlich Höhe für das Betätigen der Eingabegeräte, die sich unterhalb des Bildschirmes befinden. Es hat schon ergonomische Gründe, warum Bildschirme normal mehr Breite als Höhe haben.