News Unnötige Reparaturkosten: Asus verspricht besseren Umgang mit Reklamationen

Einfach keine Produkte von Xy-Hersteller mehr kaufen, dann merken Sie es irgendwann. Ist ja nicht so, dass die Ihre Produkte preislich an der Kotzgrenze anbieten, im Gegenteil. Sowas ist dann einfach nur dreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halema schrieb:
Ich finde Apple, Microsoft und andere auch nicht besser. Wenn etwas nach 12 Monaten Garantie defekt ist, wird alles abgelehnt.

Obwohl Händler sich das Thema annehmen müssten, wird gleich gesagt, dass die Gewährleistung von 24 Monaten keine Rolle spielt. Microsoft und Apple hätten nur 1 Jahr.

Frech, dass Garantieverlängerungen für dass zweite Jahr verkauft werden.
Gewährleistung ist nicht Garantie! Nach einem Jahr musst du halt beweisen, dass der Fehler von Anfang an vorhanden war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
@arvan Ist mir bewusst. Das nutzen die Hersteller auch gnadenlos aus. Kein Kunde kann mal eben z.B. ein Smartphone öffnen und prüfen, was defekt ist.

Eine Beweislastumkehr darf es eigentlich nicht geben. Produkte müssen eindeutig länger als 12 Monate halten. Hier muss der Gesetzgeber nachbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moonr3der, Sardok, PulsarS und 5 andere
Leider gibt es bei Samsung ähnliche Probleme. Akkutausch bei Smartphone wird abgelehnt aufgrund eines minimalen BurnIn Effekts (Tastatur Buchstaben), den wir noch gar nicht gesehen hatten und den man nur bei einheitlich grauem Hintergrund sieht. Entweder das gesamte Gerät also inklusive Display muss repariert werden oder es wird gar nichts gemacht.
 
Halema schrieb:
Und ganz ehrlich, Kunden müssen doch nach 12 Monaten nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag. Wie soll das ein Kunde normalerweise können? Wenn dann ein Händler sagt, dass der ohne Nachweis bei Apple/Microsoft nichts einreicht, da es eh abgelehnt wird, ist das auch sein gutes Recht.
Die Gewährleistung soll künftig auf drei Jahre erhöht werden, ohne Verlängerung der Beweislastumkehr aber auch eher bedeutungslos, mal abwarten.
Amazon besteht üblicherweise nicht auf die kundenseitige Beweislast nach einem Jahr, nicht mal bei Gebrauchtware.
 
Cr4y schrieb:
Der Händler lügt und du schiebst das Apple und MS in die Schuhe

Apple lügt aber auch massive dazu sind sie noch unfähig ihre eigenen Regeln einzuhalten, ich wiederhole mich zwar oft, man kann das aber nicht oft genug erwähnen

Habe Produkt bei Apple direkt gekauft, 11 Monate später tabletbat Problem mit dem Display, wurde getauscht, "neues" tablet erhalten, tablet halt den Akku keine drei Tage, Apple sagt mir Pech gehabt garantienist rum

Die lügen

1. Garantie ist rum, Austausch Geräte kommen mit 90 Tage Garantie! Und man ist nur auf die 12 Monate des original gerät eingegangen

2. Akku entleeren von drei Tagen sei bei neu geraten normal, HA!

3. Hatte ein absolutes neues Gerät bekommen, bin mir aber sehr sicher das es ein refurb Gerät war, hatte spezielle Geräte Nummer und das Problem mit dem Akku

Leider nimmt das bei allen Herstellern immer mehr überhand, wahrscheinlich immer dann wenn zuständige leitende Personen wechseln und neue vorgesetzte eine andere meinung als der Vorgänger hatte oder wenn mal wieder Gewinn maximierung ansteht

Den Firmen sollten saftige strafen ins Haus flattern wenn man Absicht unterstellen kann, versehen passieren keine Frage ist es aber absichtlich dann Millionen strafen
 
Hmm, das Problem mit ASUS ist, dass Sie wohl nur in den USA mit Ihren Kunden so umgehen.

Hatte noch nie Probleme mit ASUS was Gewährleistungen anging.
 
Ist das bei uns in Europa auch so schlimm? Ich habs anhin immer Graka und Mainboard von ASUS gekauft aber glücklicherweise nie ein Garantiefall gehabt. Was Kauft man denn Stattdessen? MSI?
 
kraid schrieb:
Repariert ASUS selbst oder lässt man nur von einem Reparaturservice fixen?
Willst du, dass das Unternehmen, das die Gülle überhaupt erst rausgebracht hat, es selbst fixt?

Ich ärgere mich heute noch, dass das Ally der quasi-Benchmark für Windows Handhelds geworden ist, weil man das Teil eigentlich nicht empfehlen kann. SD-Karten fressen ist nach 15 Jahren Smartphone, in dem großen Formfaktor, nicht nur ein Fehler sondern pur schlampig gemacht. ASUS' Reaktionen auf Probleme setzen dem Ganzen ja nur die Kirsche auf.

scryed schrieb:
Habe Produkt bei Apple direkt gekauft, 11 Monate später tabletbat Problem mit dem Display, wurde getauscht,
Und deine Geschichte lief direkt über Apple oder über einen "zertifizierten Partner" bzw. Verkäufer?

Ich habe wenig positives über Apple zu sagen, aber beim Kundenservice hätte ich eigentlich keine Mängel erwartet. (Abseits davon, dass man dafür halt häufig genug fett zahlen muss)
 
blablabla... ASUS ist durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moonr3der, Qyxes, bendonsky und eine weitere Person
Bright0001 schrieb:
Ich habe wenig positives über Apple zu sagen, aber beim Kundenservice hätte ich eigentlich keine Mängel erwartet. (Abseits davon, dass man dafür halt häufig genug fett zahlen muss)

Ist wie bei vielen Firmen so. Wenn du eine Garantieverlängerung wie Apple Care hast, wirst du den besten Service erleben. Zahlst du nichts, ist nach 12 Monaten schluss.

Mercedes hat auch einen guten Ruf, aber wenn der Kunde mal Probleme hat, geht es kaum schlechter. 3 Monate Lieferzeit für Ersatzteile. Ersatzwagen oder Leasingerstattung gibt es in so einem Fall auch nicht.
 
Asus war bei mir schon vor ca 10 Jahren durch.
Ich hatte damals ne 7970 Matrix Platinum, die ziemlich schnell kaputt ging.
Man hat mit allen Mitteln versucht, mir einen Austausch/Reparatur so schwer wie möglich zu machen.
Irgendwann hat man mir dann doch versichert, dass ich eine neue Grafikkarte erhalten werde.
Die Karte wurde verschickt, aber an eine ganz andere Adresse.

Ähnliches Spiel mit meiner Origin 2 Maus vor ein paar Jahren.
Da hatte der Support aber nicht mal auf meine Nachrichten reagiert und mich schlicht ignoriert.
Die Maus hat bereits nach 3 Monaten angefangen, sich "aufzulösen". Und das bei einem Kaufpreis von ca. 80 Euro.

Asus Software ist auch ein Graus!
Hatte ständig Probleme und Konflikte mit Windows oder anderen Programmen.
Für mich ist Asus das Allerletzte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, sarge05 und homunkulus
Beefsupreme schrieb:
Genau dafür ist die Presse da
Problem hier, dass die nächste Woche wieder so weiter machen können, weil das Thema aus der Presse raus ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Flaschensammler und homunkulus
Halema schrieb:
Mercedes hat auch einen guten Ruf, aber wenn der Kunde mal Probleme hat, geht es kaum schlechter. 3 Monate Lieferzeit für Ersatzteile. Ersatzwagen oder Leasingerstattung gibt es in so einem Fall auch ninicht.
Mit Mercedes hab ich nur gute Erfahrung gemacht, obwohl ich nur nen jungen Stern hatte, wurde alles ohne zu zögern mit Ersatzwsgen erledigt, der Leihwagen war immer ne klasse besser als meiner.
 
in der heutigen Zeit hätte man bei der erwähnten kosmetischen Delle eigentlich sogar die ABlehnung jeglicher Garantie auf alles erwarten müssen da Fall-/Sturzschaden unterstellt, wo sont kommt die Delle her
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FuzzyHead und Flaschensammler
Die Versprechungen sind ähnlich leer wie ein Vakuum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Klingt nach Schadensbegrenzung, für mich ist das Steamdeck eindeutig die bessere alternative.
 
Zurück
Oben