USB 3 Port funktioniert scheinbar nicht mehr richtig! Gerätemanager moniert versch. PCI

jgobond

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2023
Beiträge
43
Hi,
ich wende mich mit der Bitte um Rat bei folgendem Problem an Euch:

Ich haber einen Acer Aspire a515-35tb an dem ich ein Steinberg Audiointerface am USB3 Port über Steinberg Cubes Artist 13 als DAW betreibe. Bis neulich war noch alles bestens, nur daß das Interface beim Kopfhörer Durchschliff mit einmal einen leichtes Echo hatte. Bin dem erst mal nicht auf den Grund gegangen.
Heute meckert die DAW auf einmal, mein USB 3 Port wäre im USB 2 Modus und ich solle das Kabel prüfen (Selbes Kabel, selber Port (gibt nur einen USB 3) und selbes Interface.

1716315965269.png

Kabel habe ich trotzdem mal getauscht, keine Besserung. Anderen Die anderen USB Ports sind 2er, da hab ichs zum Spaß auch mal probiert: geht nicht.
Schließe ich eine externe HDD mit demselben Kabel an denselben Port wird diese sauber erkannt.

Dann bin ich in den Gerätemanager. Der mault ein paar Sachen an, u.a. verschiedene PCI Geräte.
1716316314833.png


Treiber aktualiesieren bringt nix. Auf der Acer Seite war ich auch schon, da gibt´s nur Treiber für Win 10. Da habe ich mal 2-3 verdächtige runtergeladen, bringt nix. Das Acer Care Center, behauptet ich wäre auf dem neuesten Stand. Windows Update auch.
Ich bin mit meinem bescheidenen Latein grad am Ende

Gruß
Manfred
 
Hier fehlt u.a. der Chipsatz-Treiber.
Der Windows 10 Treiber sollte auch auf Win 11 funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jgobond und tollertyp
wuselsurfer schrieb:
Geh mal hier hin,
ja, die Seite habe ich bereits gefunden.
Wenn ich Win in den Ordnern nach Treibern suchen lasse, findet er aber nix.
PC295 schrieb:
Hier fehlt u.a. der Chipsatz-Treiber.
Der Windows 10 Treiber sollte auch auf Win 11 funktionieren.
Ich hab ein wenig Bammel, die Anwendungen darin laufen zu lassen. Nicht dass ich mir dann noch alles zerschiesse.
 
Erstelle dir einfach vorher ein Systembackup und aktiviere die Systemwiederherstellung falls sie deaktiviert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jgobond
Ok, vielen Dank erst mal soweit.
Chipsatz habe ich erneuert. Daraufhin sind die PCI Fehler verschwunden, bis auf einen. Den habe ich mit dem Cardreader Treiber update wegbekommen.
Jetzt sind noch 3 Fragezeichen da.

1716374458530.png

im UEFI war ich auch schon, habe aber nix mit USB außer Wake-Funktionen gefunden.
Bei Intel habe ich geschaut, aber ehrlich gesagt nix verstanden.
Der Gerätemanager meckert bei dem USB Controller auch nix und zeigt brav USB 3 an

1716374639601.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jgobond
ja, habe ich gemacht. Die Fragezeichen sind weg :schluck:
Vielen Dank.

Die Fehlermeldung in der DAW ist aber immer noch da. Habe mit dem Support von Steinberg telefoniert und wir konnten das Problem mit dem Echo lösen. Das läßt sich im Interface selbst einstellen und hat sich womöglich selbständig aktiviert. Nach Plugin download und einer Aktualisierung aller Treiber sollte das jetzt funktionieren. Und wenn, habe ich jetzt das Plugin, mit dem ich das einstellen kann.

Bleibt noch das USB Problem. Gibt es denn eine Möglichkeit, meine Hardware irgendwie zu testen, ob das wirklich USB 3 ist. Kabel und Port? Irgendein Speed test oder so?
 
jgobond schrieb:
Bleibt noch das USB Problem. Gibt es denn eine Möglichkeit, meine Hardware irgendwie zu testen, ob das wirklich USB 3 ist. Kabel und Port? Irgendein Speed test oder so?
Kopiere mal eine größere Datei über USB.

Kommt die Geschwindigkeit nicht über 20 MB/s, ist es USB 2-Geschwindigkeit.
 
War doch das falsche Kabel. Wie peinlich. Damit wären alle Probleme gelöst. Vielen Dank für die Hilfe
 
Zurück
Oben