Hallo Computerbase,
ich habe hier eine sehr spezielles Problem
Ich versuche schon länger zwei Doppelhaushälften mit einer vernünftigen Netzwerkverbindung zu vernetzen (also für meine Ansprüche ca. 50MBit Up/Down, die Geräte möglichst an Orten an denen sie nicht stören)
Nach einigen Versuchen mit WLAN und anderen Späßchen bin ich sehr günstig zu einem VDSL Master/Slave Paar (ALLNET) gekommen. Ich bekomme mit dem VDSL Paar eine Verbindung von 100MBit Up/Down über 2 Adern zwischen den Häusern (2x2x0,6 J-YY und 6x2x0,6 J-YY). Der Amt-Anschluss sitzt zwischen den beiden Leitungen.
HIER DAS PROBLEM: Da der DSL Anschluss ein VDSL Anschluss ist und ebenfalls über das 6x2x0,6 J-YY läuft kommt es zu Störungen. Die VDSL-Verbindung der ALLNET Geräte bleibt bei 100MBit. Allerdings schafft die FritzBox nicht mehr die vollen 45MBit (50MBit max. aber mehr geht nicht) die möglich sind und bricht auf ~10 MBit zusammen.
Das sieht dann so aus:
So sieht das normal aus bei 40-45MBit

und so sieht es aus wenn die ALLNET Geräte mit über das 6x2x0,6 laufen (VDSL Einstellungen: 30a, C_8K 1M1, V43)

HIER DIE FRAGEN:
Ich hoffe der ein oder andere Kann mir weiterhelfen, WLAN ist keine Option. Die Geräte sind einfach zu weit von einander entfernt und die Mauern zu dick. Einen zweiten DSL-Anschluss möchte ich vermeiden.
Vielen Dank, für alle Antworten.
ich habe hier eine sehr spezielles Problem

Ich versuche schon länger zwei Doppelhaushälften mit einer vernünftigen Netzwerkverbindung zu vernetzen (also für meine Ansprüche ca. 50MBit Up/Down, die Geräte möglichst an Orten an denen sie nicht stören)
Nach einigen Versuchen mit WLAN und anderen Späßchen bin ich sehr günstig zu einem VDSL Master/Slave Paar (ALLNET) gekommen. Ich bekomme mit dem VDSL Paar eine Verbindung von 100MBit Up/Down über 2 Adern zwischen den Häusern (2x2x0,6 J-YY und 6x2x0,6 J-YY). Der Amt-Anschluss sitzt zwischen den beiden Leitungen.
HIER DAS PROBLEM: Da der DSL Anschluss ein VDSL Anschluss ist und ebenfalls über das 6x2x0,6 J-YY läuft kommt es zu Störungen. Die VDSL-Verbindung der ALLNET Geräte bleibt bei 100MBit. Allerdings schafft die FritzBox nicht mehr die vollen 45MBit (50MBit max. aber mehr geht nicht) die möglich sind und bricht auf ~10 MBit zusammen.
Das sieht dann so aus:
So sieht das normal aus bei 40-45MBit

und so sieht es aus wenn die ALLNET Geräte mit über das 6x2x0,6 laufen (VDSL Einstellungen: 30a, C_8K 1M1, V43)

HIER DIE FRAGEN:
- Kann ich mit einem anderen Adernpaar des Sternvieres bessere Ergebnisse erzielen, oder bleibt die Störung weiterhin so groß? (Der Anschluss ist schwer zugängig, daher bisher keine Muse gehabt es einfach zu testen.)
- Wieso stört mein VDSL Signal den VDSL Anschluss, aber bei VDSL-Anschlüssen passiert dies nicht (Im DSLAM laufen die ja auch alle nebeneinander)?
- Falls es die Möglichkeit gibt die Signalstärke der ALLNET-Geräte zu verringern, würde das Helfen?
Ich hoffe der ein oder andere Kann mir weiterhelfen, WLAN ist keine Option. Die Geräte sind einfach zu weit von einander entfernt und die Mauern zu dick. Einen zweiten DSL-Anschluss möchte ich vermeiden.
Vielen Dank, für alle Antworten.
