VDSL Heimnetzwerk und Störungen

CK2

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
8
Hallo Computerbase,

ich habe hier eine sehr spezielles Problem :D

Ich versuche schon länger zwei Doppelhaushälften mit einer vernünftigen Netzwerkverbindung zu vernetzen (also für meine Ansprüche ca. 50MBit Up/Down, die Geräte möglichst an Orten an denen sie nicht stören)

Nach einigen Versuchen mit WLAN und anderen Späßchen bin ich sehr günstig zu einem VDSL Master/Slave Paar (ALLNET) gekommen. Ich bekomme mit dem VDSL Paar eine Verbindung von 100MBit Up/Down über 2 Adern zwischen den Häusern (2x2x0,6 J-YY und 6x2x0,6 J-YY). Der Amt-Anschluss sitzt zwischen den beiden Leitungen.

HIER DAS PROBLEM: Da der DSL Anschluss ein VDSL Anschluss ist und ebenfalls über das 6x2x0,6 J-YY läuft kommt es zu Störungen. Die VDSL-Verbindung der ALLNET Geräte bleibt bei 100MBit. Allerdings schafft die FritzBox nicht mehr die vollen 45MBit (50MBit max. aber mehr geht nicht) die möglich sind und bricht auf ~10 MBit zusammen.

Das sieht dann so aus:

So sieht das normal aus bei 40-45MBit
Screenshot 2016-07-17 19.50.41.png
und so sieht es aus wenn die ALLNET Geräte mit über das 6x2x0,6 laufen (VDSL Einstellungen: 30a, C_8K 1M1, V43)
graph06.png

HIER DIE FRAGEN:
  • Kann ich mit einem anderen Adernpaar des Sternvieres bessere Ergebnisse erzielen, oder bleibt die Störung weiterhin so groß? (Der Anschluss ist schwer zugängig, daher bisher keine Muse gehabt es einfach zu testen.)
  • Wieso stört mein VDSL Signal den VDSL Anschluss, aber bei VDSL-Anschlüssen passiert dies nicht (Im DSLAM laufen die ja auch alle nebeneinander)?
  • Falls es die Möglichkeit gibt die Signalstärke der ALLNET-Geräte zu verringern, würde das Helfen?

Ich hoffe der ein oder andere Kann mir weiterhelfen, WLAN ist keine Option. Die Geräte sind einfach zu weit von einander entfernt und die Mauern zu dick. Einen zweiten DSL-Anschluss möchte ich vermeiden.

Vielen Dank, für alle Antworten. :heilig:
 
Kabel ist baulich ein zu großer Aufwand solange keine Renovierung geplant ist. Zwischen den Häusern sind 60cm Brandschutzwand, zusätzlich müsste ich vom UG ins OG verlegen. Da würde also einiges an Strecke anfallen, aber im Hinterkopf habe ich diese Möglichkeit.
 
Moin,

dein eigener VDSL stört das "normale" VDSL Signal.

-Kann ich mit einem anderen Adernpaar des Sternvieres bessere Ergebnisse erzielen, oder bleibt die Störung weiterhin so groß? (Der Anschluss ist schwer zugängig, daher bisher keine Muse gehabt es einfach zu testen.)
Da die Adern nicht geschirmtt sind, wird es keine Besserung geben.
-Wieso stört mein VDSL Signal den VDSL Anschluss, aber bei VDSL-Anschlüssen passiert dies nicht (Im DSLAM laufen die ja auch alle nebeneinander)?
Du kannst nicht einen Dachia (Allnet) mit einem Porsche(DSLAM) vergleichen.
Der DSLAM hat eine andere interne Technik und versorgt alle Kabel. Das bedeutet er weiß auch was auf den einzelen Aderpaaren los ist und kann darauf reagieren.

Meine Vermutung:
Der Allnet sorgt durch sein starkes Signal für "Übersprechen" (= er stört via Induktion dein VDSL-Signal). Die FB und der DSLAM passen entsprechend an und regeln herunter und syncroniseren sich langsamer aber mit mehr Fehlerschutzmöglichkeiten.

-Falls es die Möglichkeit gibt die Signalstärke der ALLNET-Geräte zu verringern, würde das Helfen?
Versprechen kann dir das keiner, daher : ausprobieren.

Und was schon angeregt wurde:
Was hindert dich daran einfach ein Loch durch die Wand zu bohren und ein LAN-Kabel zu verlegen?
Im 1. Haus das Kabel in den Keller (oder wo auch immer) herunterführen und dann ein Durchbruch durch die Wand bohren.
Auf beide Seiten vom Haus eine Patchdose setzen. Und dann kann jedes Haus das Kabel dorthin führen wohin es gewollt ist.


Zwischen den Häusern sind 60cm Brandschutzwand[...]

Okay, da darfst du nicht bohren :-/

An der Außenwand im Kabelkanal entlang?

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Damit würde sich mein Verdacht bestätigen, dass die ALLNET Geräte mit einem zu starken Signal die Leitung stören.

Wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich wohl ein entsprechendes Kabel einziehen.

Vielen Dank.
 
Zurück
Oben