Verbindung von 2PC's über Cross-Over

master-phil

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
47
Hi Jungs..

ich kriegs nicht hin, meinen Rechner mit meinem Laptop über ein Cross-Over zu verbinden...
Bei dem einen ist WinXP Professionel, bei dem anderen WinXP Home drauf...
Hab dem Rechner die IP: 192.168.0.1
und dem Laptop die IP: 192.168.0.2
gegeben, aber ich finde den Laptop dann nicht.. (auch nicht über Computer suchen)

Woran könnte das liegen? Hab ich vergessen, was einzustellen?

Zur Info:

Mein Rechner:

AMD ATHLON XP 2400+ @ 2700+
Epox 8RDA+ @ 166Mhz FSB ( da is auch der nforce Netzwerk-Chip drauf)
2 x Corsair DDR CL2
.....
 
Subnet-Mask bei beiden Rechnern auf 255.255.255.0 gesetzt? Mal nachgeschaut, ob
dein Cross-over Kabel auch wirklich'n Cross-over ist und nicht'n Patch-Kabel?
Firewall-Software installiert? Mal abstellen, das Teil. Bei mir hat damals Zonealarm
das Netz blockiert, bis ich die IP des Zweitrechners per Hand authorisiert hatte. :D

-Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiche Arbeitsgruppe, gleiche Subnetmask (255.255.255.0) Freigaben aktiviert, Benutzer angelegt, Firewall deaktiviert?
 
alles schon gemacht..
haben die gleichen subnet-masks und sind auch in der gleichen Abrietsgruppe..
Was meinst du mit Firewall deaktiviert?
 
Brennt ein Lämpchen an den Netzwerkkarten, wenn du das Kabel ansteckts??
Und erkennt WinXp, dass ein Kabel angesteckt ist?
Wenn nicht vielleicht defektes Kabel.
Firewallsoftware kann natürlich auch Schuld sein, wenn eine installiert ist.
 
lämpchen brennt und winxp erkennt auch, dass ein netzwerkkabel angesteckt ist....
firewall ist keine installiert...

greets
 
Die Firewall bringt XP schon mit. Siehe Bild, den Haken raus und Firewall ist deaktiviert. Dann beim suchen die IP des anderen Rechners eingeben. Den PC evtl erst neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden.
 
daran kann es net liegen... ist net angekreutzt...
hab da mal noch ne frage..
bei mir gibts unter Netzwerkverbindungen ne LAN-Verbindung und noch so ne 1394-Verbindung...
War schon korrekt, dass ich die Lan-Verbindung konfiguriert habe und net die andere, oder?
Was ist das für ne andere Verbindung?

Ich weiss echt nicht mehr weiter, kann einfach keine Verbindunh herstellen, obwohl ich alles beachtet habe.... :(
 
1394 ist Firewire, Lan Verbindung ist schon richtig.
Versuch es doch mal mit dem Verbindungsassistent, klappt eigentlich ganz gut. Wie hast Du Benutzer und Freigaben erstellt? Auf dem Rechner, worauf zugegriffen werden soll, muß der andere als Benutzer angelegt sein, mit Passwort und Benutzername, um auf den Rechner/Freigaben zuzugreifen, muß der sich mit Pass-/Benutzername anmelden, im Netzwerk.
 
Ahja... 1394 ist also Firewire thx....
aber deine Erklärung mit den Benutzernamen / Freigaben / Passwörtern habe ich leider net so ganz verstanden.....
ich will doch eigentlich nur ein paar files von meinem laptop auf meinen desktop-rechner ziehen, ohne internetverbindungsfreigabe oder dergleichen.....
das kann doch alles net so schwer sein, oder?

wenn ich mich selbst im netzwerk suche. dauert es bei meinem laptop nur einen winzigen Augenblick, bis ich mich gefunden habe, bei meinem desktop dauert es aber mind. 2 min... hat das was zu bedeuten??

also, nochmals vielen dank für eure mithilfe!

greets
phil
 
Das hat erstmal nichts zu bedeuten, solange er sich selbst noch findet. Gib bei beiden Rechnern mal unter Start ausführen> "CMD" ein ohne ""
dann "Ipconfig /all" Du siehst vom jeweiligen Rechner alle verwendeten Ressourcen im Netzwerk. Nun solltest Du den Fehler finden. Wenn nichts falsch ist, versuch es mit " ping 192.168.1.1" "(als Beispiel, Du mußt die IP des anderen Rechner angeben.)
Wenn keine Pakete verloren gehen, ist alles i.O.
Beispiel:

D:\Dokumente und Einstellungen\werkam>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Gross
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vol
lständige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-76-25-89-31
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.200.217
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
PPP-Adapter TDSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 217.230.111.63
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 217.230.111.63
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.185.248.148
194.25.2.129
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

D:\Dokumente und Einstellungen\werkam>ping 169.254.200.217

Ping wird ausgeführt für 169.254.200.217 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 169.254.200.217: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 169.254.200.217: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 169.254.200.217: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 169.254.200.217: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Ping-Statistik für 169.254.200.217:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

Pass/Benutzer:
Du mußt für jeden der auf einen XP/2K Rechner zugreifen will, ein Benutzerkonto mit Name und Passwort einrichten. Sonst kannst Du nicht auf den Rechner zugreifen.
 
Also, hab nochmals alles gecheckt...
hab die rechner gegeneinander bzw. auch sich selbst pingen lassen und das hat alles wunderbar geklappt, keine Datenverluste... funken tuts also..

Nur...... *arrrgh*

Ich kann nach wie vor nicht von einem auf den anderen PC zugreifen.. solangsam kommen in mir Selbstzweifel auf.. *zu dumm??!!*

Also, meine Konfiguration dieser elenden scheiss Benutzerkonten sieht wie folgt aus:

Auf meinem Rechner habe ich natürlich mich selbst eingerichtet und meinen Vater,
sprich Benutzerkonto 1: master-phil passwort: xxxxxxxx
Benutzerkonto 2: Dieter passwort: xxxxxxxx

so, nun melde ich mich jeweils an, bei meinem PC eben mit master-phil + passw.
und bei dem anderen PC eben mit Dieter + passw.

Beide Computer sind in der gleichen Arbeitsgruppe und sie finden sich gegenseitig auf anhieb... ALLERDINGS kann ich weder vom meinem auf den meines Vater zugreifen noch andersherum, wobei wenn ich vom Computer meines Vaters auf meinen zugreifen will, kommt immerhin so en Anmeldefenster, wo ich allerdings nicht den korrekten Benutzer auswählen kann... da steht dann ungefähr so etwas dran:

//MASTER-PHIL//Gast
Passwort:

das von mir festgelegte Passwort funktioniert net und kein Passwort eingeben klappt auch net...

Also, weiss net was da los ist..

Irgendwas stimmt nicht bei den scheiss Benutzerkonten, aber ich weiss net was ich falsch mache...

Danke schon mal..

greets
philipp
 
Hast Du bei beiden Rechnern die Firewall ausgeschaltet und etwas freigegeben, worauf der Benutzer zugreifen kann? In den Ordneroptionen kannst Du auch noch die "einfache Dateifreigabe" ausschalten, dann kannst Du den Ordnern die Rechte zuweisen, wer Zugriff darauf hat. Du mußt als Admin angemeldet sein um Änderungen vornehmen zu können.
 
bin mal wieder ein schritt weiter gekommen...

also, ich kann jetzt immerhin schon vom laptop aus auf den desktop zugreifen...
hab auf beiden rechnern gültige benutzerkonten mit pw eingerichtet...
leider kann ich nach wie vor nicht vom rechner auf den laptop zugreifen, was eigentlich sehr wichtig für mich wäre...

Kommt immer so ne meldung: keine zugriffsberechtigung.... setzten Sie sich mit dem Admin auseinander.. *lol*

zur info:

keine firewall aktiviert, weder auf dem desktop noch auf dem laptop
ip adressen hab ich auch richtig vergeben
subnetmask auch gesetzt
benutzerkonten sind eingerichtet

!!! auf dem laptop ist win XP home installiert, auf dem desktop Win XP prof.
--> Konflikte??!!


Aso, Dateien sind auch auf beiden Systemen freigegeben!!!


also bitte, HIIIIILLLLLLLFFFFFFEEEEEE

greets
philipp
 
Versuch es mal die einfache Datei und Druckerfreigabe einzustellen.
In den Ordneroptionen (Laptop) Ansicht, kannst Du das einstellen. Hast Du die Benutzer als Admins oder Hauptbenutzer angelegt oder als "Gast", versuch mal das zu ändern. Wenn es in eine Richtung geht, sollte es auch anders rum gehen.
 
Zurück
Oben