News Verbraucherschutz: Sammelklage gegen Vodafones Preiserhöhungen im Festnetz

scryed schrieb:
Als nächstes bitte Kfz Versicherung, ich bezahle jedes Jahr mehr, aktuell ist wieder was reingeflattert für 80 Euro mehr und das obwohl ich jedes ja in den sf klasse runtergehen (ihr wisst was ich mein), wäre nicht so tragisch wenn noch das selbe vor zwei jahren passiert ist

Ist schon geil wenn seit min den letzten 5 jahren meine kosten steigen trotz fallender sf klasse und nein wechseln bringt nicht sobald ich freie Werkstatt Wahl und schaden frei option anwahle alles gleich teuer, mal was um die 650 incl vollkasko jetzt circa 880
Genau das selbe bei mir, die letzten Jahren immer angestiegen und das mit einer SF von 25.
 
Thorle schrieb:
Spannend, denn nicht nur Vodafone hat das Praktiziert. 1&1 genauso den laufenden Vertrag um 5€ erhöht. Man hatte lediglich ein Sonderkündigungsrecht. Wer das nutzte, bekam zumeist wieder die alten Bedingungen, hatte aber einen neuen Vertrag.

Ich habe gekündigt. Auch auf Nachfrage wollte man von den 5 EUR nicht abrücken. So hatte ich jetzt 9 Monate Internet für insgesamt ca. 50 EUR weil, ich 6 Monate gar nichts zahlen musste. Schade, denn eigentlich war ich mit 1&1 immer zufrieden, aber sowas ist bei mir eine Grundsatzentscheidung.
 
DriveByFM schrieb:
Deutschland hat mit das schlechteste Netz und die teuersten Preise, findet den Fehler. Ja Vodafone gehört dafür eh abgestraft.
Dafür kannst du dich bei der CDU und ihrem Festhalten am Kabelnetz und der Verschleppung des Glasfaserausbaus bedanken.
 
therealcola schrieb:
Ich zahl 60€ für 1gbit Vodafone
Gut, aber wenn man den Standard Vertrag hat, kann man sich alle 18 Monate an der Hotline einen kleinen Rabatt für die nächsten paar Monate geben lassen. D.h. man hat auf dem Papier zwar einen Vertrag über knapp 60 EUR im Monat, rein rechnerisch bekommt man diesen mit wenig Aufwand aber günstiger über 18 Monate gerechnet. Ich habe das immer über einen Kalendereintrag realisiert, damit ich daran denke.

Zum Thema: Zahle aktuell auch knapp 45 EUR für den Gigabit Vertrag bei Vodafone, bin damit aber auch zufrieden. Der Anschluss läuft 24/7 mit der vollen Geschwindigkeit und die Mitbewerber wollen alle 30 EUR mehr für Gigabit...
 
ich zahl weiterhin nur die 40€ im monat für den gigabt anschluss

kann da wohl nciht mitkalgen :lol:
 
Ist das nur bei mir, oder ist das Anmeldeformular down?
 
Matthias B. V. schrieb:
Generell sollte man hier den Konsument stärken: Es kann nicht sein dass Firmen wie Banken, Versicherungen, Versorger, etc. Verträge immer öfters einfach so auflösen oder anpassen können. Ich kann ja auch nicht meinen Vertrag während der Laufzeit willkürlich auflösen weil es mittlerweile bessere Alternativen gibt.
Innerhalb der Mindestvertragslaufzeit gebe ich dir Recht. Außerhalb dessen können Kunden monatlich kündigen. Das sollte auch für die Anbieter gelten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias B. V.
Stefan1200 schrieb:
Der Anschluss läuft 24/7 mit der vollen Geschwindigkeit und die Mitbewerber wollen alle 30 EUR mehr für Gigabit...
Mitbewerber bieten einem auch wenigstens eine 2:1 Leitung und nicht 5:1 an in sachen Download zu Upload.
Und 30€ mehr ist auch eher fragwürdig, um die 60€ bewegen sich doch meist die Glasfaseranschlüsse.
 
karamba schrieb:
Innerhalb der Mindestvertragslaufzeit gebe ich dir Recht. Außerhalb dessen können Kunden monatlich kündigen. Das sollte auch für die Anbieter gelten.
Ja korrekt aber dann ist dies ja eben so von vornherein geregelt...

Gerade bei Lebensversicherungen, Krediten und Bausparverträgen hat man hier aber viel Schindluder betrieben.

Aber ja das ist es was ich damit sagen wollte. Wenn Vodafone 39,99 EUR Dauerhaft verspricht und dazu eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten besteht sind diese 24 Monate definitiv einzuhalten. Danach ist dann eine Kündigung oder Änderungskündigung statt einer Preisanpassung möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karamba
riloka schrieb:
Wenn es nicht mehr kostendeckend ist gezwungen zu sein mit Verlust weiter zu machen is auch unsinnig.
Damit sollte die Klage nich durchkommen.

Da hast du völlig Recht, lieber Anwalt von Vodafone

Aber du must auch nachweisen das Vodafone mit dem alten Tarif keinen Gewinn mehr gemacht hat

Da nur ein Teil der Kunden die Preiserhöhung zugestellt bekommen hat, glaube ich nicht das der Betrieb nicht mehr kostendeckend sein soll
 
@Andy
könnte man hier vielleicht dann ein Update der News bringen sobald das Klageregister geöffnet ist um sich einzutragen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Da sinma dabei!

"Ein Leben lang 40 Euro" lmao
 
DocAimless schrieb:
Und 30€ mehr ist auch eher fragwürdig, um die 60€ bewegen sich doch meist die Glasfaseranschlüsse.
Leider nicht bei mir. Der regionale Glasfaseranbieter nimmt 76 EUR im Monat für 1000/200, ohne Router. Verzichtet man auf den Telefonanschluss, darf man noch 6 EUR sparen. Dann sind es immerhin noch 70 EUR (ohne Router).
 
@Stefan1200: Hier sind es 59,90€ ohne Telefon was man in der heutigen Zeit wirklich kauf noch braucht, wenn doch, sind es 5€ mehr. Und man hat hier eine 2:1 Leitung von 1000MBit zu 500MBit von Down zu Upload. Gut finde ich auch, dass man monatlich zwischen den Tarifen wechseln kann ohne Mehrkosten.
 
xerex.exe schrieb:
Doch, seit Kurzem gibt etwas, das praktisch genauso funktioniert, wie eine Sammelklage. Wird auch hier in der News erklärt. Würde aber erst vor ein paar Wochen von der EU eingeführt. Einziger Unterschied zur Sammelklage aus dem US-Recht: nur ein Verband kann die Klage einreichen und keine Privatpersonen. Letztere können sich der Klage dann aber anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4c1990, Celinna und DFFVB
Ich habe gerade meinen Vertrag gekündigt, da der Preisanstieg ab Mitte Dezember umgesetzt werden soll.

Bin gespannt wie das jetzt ausgeht ...
 
Ich hatte mich auch geärgert und mich mehrmals beschwert. Der fünfte Mitarbeiter hat dann auch das geschafft, was der Dritte schon versprochen hatte. Ich zahle jetzt weniger wie vor der Erhöhung, bei gleicher Leistung.

Hätte Vodafone mich nicht durch die fadenscheinige Begründung (alles wird teurer..) getriggert, ich würde jetzt mehr bezahlen. DANKE Vodafone!
 
Zurück
Oben