Verfügbarkeit Acer Predator XB270HU

LG ein höherwertiger Hersteller? :D
Du redest hoffentlich von den Panelherstellern. Ja, da ist LG deutlich besser als AU.
Aber die hauseigenen Monitoren empfinde ich dann immer als billige Plastikklumpen, die oft im MediaMarkt rumstehen.

Da sind hochwertige Hersteller eher Eizo oder NEC. :)
 
Ich hab LG nicht im Zusammenhang mit höheren Herstellern gesetzt. Ich habe nur gesagt, dass ich gern mal einen LG ausprobieren würde. LG ist aber immer noch höherwertiger als ACER was Monitore betrifft.

Die TV-Geräte von LG sind sowieso spitze.

Ich selbst arbeite mit einem EIZO und früher mal nen DELL 2711. Der war echt spitze.
 
@Moon_Knight

Kurze Frage. Du hast dir den ASUS PG279Q ROG bestellt? Der kostet 850€, warum bist du der Meinung, dass der vergleichbare Acer nur maximal 400€ Wert ist? Was hat der Asus zusätzlich, was den doppelten Preis rechtfertigen würde? Ich bin kurz davor, einen der beiden zu bestellen..

Vielen Dank
 
Na da erzähle ich dir gerne etwas: der Acer ist eine totale Katastrophe. Fangen wir beim Gehäuse an:
Klavierlack sieht nicht nur billig aus, es ist ein 1A Staubfänger. Alles knackt und knarzt bei der kleinsten Berührung. Die Bedienelemente sind wackelig und der Laser die blaue Kontrolllampe ist auch nicht gelungen. Wenn man aufrecht sitzt, stört sie zwar nicht so sehr, lässt man sich aber etwas in den Stuhl fallen, um in "Gammelposition" mit hochgelegten Füßen zu spielen, kann sie dir gelegentlich ein paar Dioptrien wegbrennen.
Dann natürlich das Panel und dessen Kontrolle an sich. Während es beim Asus mehrere Meldungen auf ein fehlerfreies ohne BLB gibt, so sind Mängel beim Acer einfach Standard.
Gerade BLB gibt es eigentlich immer. Vermutlich liegt das an dem billigen Gehäuse und zu fest gezogenen Befestigungsschrauben für das Panel.
Pixelfehler bzw. Staubeinschlüsse sind auch immer vorhanden.
Mittlerweile gibt es ein/zwei Berichte von Geräten, die nach der Reparatureinschickung bereinigt zurückkamen, aber da würde ich bei Asus anfragen, ob die nicht ähnliches können.
Denn dort bekommt man 3 Jahre (Acer nur 2) Garantie inklusive Pickup-Service.

Der Asus ist in allem das krasse Gegenteil. Das Gehäuse ist massiv und wertig. Die Kontrolllampe ist unaufdringlich (und zeigt sogar an, ob gsync aktiv ist) und BLB gibt es praktisch gar nicht.
Was es gibt, sind wieder bei einigen Pixelfehler. Da würde ich mich dann an Asus wenden. Wenn Acer die per Reparatur beseitigen kann, kann das gewiss auch Asus. Wäre lieb, wenn sich jemand meldet, der diesen Weg versucht und dazu genaueres erzählt.

Wenn du beide Monitore mal auf dem Tisch stehen hattest, wird dir ganz schnell klar, dass der Acer nie einen Preis von 750€ hätte aufrufen dürfen.
Wären 750€ gerechtfertigt, dann hätte Asus vergleichsweise 1200€ verlangen müssen.
Acer ist schlicht in dieser Form indiskutabel. Hoffentlich wird der Nachfolger besser (aber bei dem ist der Standfuß aus der Hölle).
 
Also der neue 28" 4K Monitor ist schon für 650€ gelistet bleiben nur noch 2 über der 27" 4k und 271HU dann könnte es ja echt klappen mit 750€ beim 271HU^^


Interessant ist es übrigens das der Asus MG wohl auch unter den Farbstich leiden soll manche zumindest. Wenn man mal paar bewertungn durchließt da kommt auch sowas wie *dreckiges* Weiss vor u.s.w.
Meine 2 hatten das zumindest net da war Weiss echt Schneeweiss und beim Acer *dreckig*.
Fragt sich nur wo das Prob. da liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Ausleuchtung. Wenn die LEDs nicht millimetergenau ausgerichtet sind und nicht extrem sauber gearbeitet wird, hat man keine Bildhomogenität, sondern verschiedene Helligkeitsspots. Das bekommt heute (besonders bei großen Flächen) kaum jemand perfekt in Serie hin.
Wie schon hier beschrieben.
Ein leichter Gelbstich ist meist Folge einer unsauberen Kalibrierung, eines BLB (dann ist die Verfärbung auch nur in einem bestimmten Bereich) oder der verwendeten AG-Folie.
 
Was mich zum Beispiel mit Abstand am meisten nervt ist der wackelige Netzteilport am Monitor. Da ich den Tisch ab und zu verschiebe, passiert es öfter, dass der PC ständig an und aus geht, bis ich den kleinen Sweetspot gefunden habe an dem er mit Strom versorgt wird.

Ätzend! Hatte noch jemand das Problem?
 
Ja ich bei allen Acers sowie bei den Asus ka als ob das ding net richtig passt sobald man etwas den Monitor dreht oder höhe verstell geht er aus und man muss wieder nen Punkt finden wo der Strom dauerhaft durch kommt.
Das gleiche hab ich z.b bei mein PC netzteil auch da ist das genauso komm ich da nur leicht an stecker oder verschieb den Tower etwas schwupp isser aus.
Da lobe ich mir extra netzteile fürn Monaitor da ist das Prob sogut wie weg weils ja dann nen andere stecker ist also so runder.
Da hilft auch nix den Stecker mit etwas mehr gewalt reinzudrücken.
Ist echt nervig.
Am besten den Monitor garnet mehr verstellen dann ausser man muss es unbedingt da müsste man sich was einfallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich hasse externe Netzteile.
Ich habe bei mir im Home-Office extra Kaltgerätekabel im Tisch verlegt. Eher sollten die Hersteller mal die Buchse dazu überarbeiten ;).

Bei meinem EIZO flutscht nix raus...
Bei meinem ASUS 144hz 24"er TN immer zu.
 
Cool, danke für die Antworten - ich bin wirklich entnervt davon. Das sollte bei einem so hochwertigen Monitor nicht passieren. Ansonsten gefällt er mir sehr gut.
 
Hallo Leute,

mir fehlt zum Glück nur noch ein passender Bildschirm :)

Schwanke zwischen dem ASUS ROG Swift PG278Q und dem Acer xb270hu.
Gibt es schon Erfahrungsberichte von eurer Seite, welcher nun die bessere Wahl ist?
Bezogen auf Pixelfehler, Staubeinschlüsse und Backlight bleedig?

Danke
 
@Kohlenschaufler
Gibt hier im Thread einige Vergleiche zwischen den beiden Monitoren und jüngst zwischen dem PG279Q und dem xb270hu (zuletzt in #824). Um es kurz zu machen: Der Acer hat massive Probleme mit Pixelfehlern, Staubeinschlüssen und Backlight Bleeding und die Erfahrungen gehen je nach erwischtem Exemplar weit auseinander. Du kannst Glück haben oder Pech. Der Asus kann auch Probleme haben, allerdings erscheinen mir die negativen Erfahrungen beim Acer zahlreicher zu sein...
 
Kohlenschaufler schrieb:
Gibt es schon Erfahrungsberichte von eurer Seite, welcher nun die bessere Wahl ist?
Bezogen auf Pixelfehler, Staubeinschlüsse und Backlight bleedig?
Die Frage ist nicht Dein ernst, oder? :D
 
Natürlich ist das mein Ernst :D Kann doch gut möglich sein, dass eine Charge weniger Probleme hat.
 
Also kann ich durch deinen letzten Satz annehmen, dass es immer noch so ist wie ist :D
 
Mehr oder weniger. Denn es gibt ein paar Verfechter, die sind jetzt zufriedener. Man muss sich halt die Zufriedenheit nur lange genug einreden.
 
Wie aufschlussreich :)
Ergänzung ()

Und mit welche Monitor zockt ihr dann zurzeit? Weiss wirklich nicht, ob ich einen Versuch wagen soll und mir einen Asus oder Acer bestellen soll...
 
Zurück
Oben