Vorteil PCI-4 NVME an PCI-3?

5lacker

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
36
Hallo,

aufgrund der Möglichkeit der Hardwareverschlüsselung möchte ich meine primäre SSD Kingston Renegade Fury gegen eine Samsung 990Pro tauschen. Beide sind PCIe-4 und werden auch dort getauscht.

Mein Motherboard hat darüberhinaus lediglich PCIe-3 Plätze, weche aktuell durch Samsung 970 EVO Plus NVMEs bestückt sind.
Als mein MSFS Drive kommt dabei eine 1 TB 970 EVO Plus zum EInsatz. Nun stellt sich mir die Frage, ob es Leistungsseitig einen Sinn ergeben könnte, die nun freie Kingston Renegade Fury evtl. dort zu betreiben anstelle der 970er.

Diese könnte dabei natürlich ihre PCIe-4 Fähigkeit nicht ausspielen. Daher die Frage inwieweit ich dadurch evtl. einen Mehrwert hätte.
 
Im Spiel wirst du davon nicht viel merken, lädt vielleicht Level ne Sekunde oder 2 schneller.
Eher würdest du es merken, wenn du öfter viele große Dateien und Ordner schreibst/verschiebst.
Ansonsten, einfach ausprobieren.
 
Ich habe die Leistungsdaten der beiden Festplatten nicht vorliegen und werde sie jetzt auch nicht suchen. Theoretisch könnte es sein, dass die 970 EVO nicht immer die volle PCIe-3 Bandbreite bzw. Leistung abruft. In diesen Szenarien könnte die 4er minimal schneller sein.

Im großen und Ganzen wird man davon aber sowieso nicht besonders viel merken, wenn man nicht gerade Daten von einer NVME auf eine zweite NVME kopiert.

Kann man machen, muss man aber nicht. Liegt die platte sonst nur irgendwo rum und verstaubt? Dann würde ich sie wohl erst einmal tauschen.
 
Ich würde mir den Aufwand schenken.
Die Einwände dagegen wurde oben auch bereits genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, AB´solut SiD, roaddog1337 und eine weitere Person
Sollte absolut keinen spürbaren Unterschied machen. Ich hatte im Notebook, das eigentlich 4.0 unterstützen sollte, im UEFI aber auf 3.0 reduziert wurde, erst eine 980 pro drin, dann eine 970 evo plus (mit Elpis Controller). Der einzige, winzige Vorteil der Pro war , dass die sequenziellle Schreibgeschwinfigkeit bis 3500 MB/s statt 3300 MB/s ging.
Sollte bei Deinen SSDs ähnlich sein.
 
5lacker schrieb:
Mein Motherboard hat darüberhinaus lediglich PCIe-3 Plätze,
ich weiss nicht woher du diese info hast aber wenn es dein board aus der signatur ist hast du PCIe 4.0 laut , nennt sich laut deinem hersteller assrock hyper m2. der 5900x bringt die pcie 4.0 auch mit . also go for ist wenns in den fingern juckt
 
Er hat schon recht. Der "Hauptslot", wo er jetzt die 990 Pro reinhauen will, hat PCIe 4.0. Alle weiteren nur PCIe 3.0 (also Nr. 2, der dritte ist ein kurzer Slot für bspw. eine WiFi-Card)
 
Wenn du kein Content Creator bist der täglich Videos schneidet oder Fotograf der hunderte 4K Bilder von der nächtlichen Milchstraße zu einem großen Frame zusammen rechnen lässt wird dir eine PCIe 4 SSD keinerlei spürbaren Vorteil bieten.
 
Zurück
Oben