Fr33dom
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 508
Hiho, ich habe seit nunmehr fast 10 Jahren das gleiche Gehäuse - das Chieftec CS601.
Nun - eigentlich bin ich damit zufrieden, es passen ein paar Lüfter rein, meine GTX275 hat Platz ( wenn unterer Festplattenrahmen ausgebaut ist) und es sieht ganz gut aus.
Nun verfolge ich seit einigen Jahren den Trend, dass es immer mehr neue, tolle, aufwändige, ausgestattete Gehäuse gibt.
Daher frage ich mich jetzt, ob sich für mich ein Umstieg lohnen würde? Angenommen, mehr als 100Euro möchte ich nicht ausgeben, was bringt mir ein neues Gehäuse dann?
NT am Gehäuseboden z.B. hat das Vorteile? Was bringt ein neues Gehäuse wie das Antec300 oder CM-690 mehr gegenüber meinem CS601?
Und wie schaut es mit der Geräumigkeit aus?
Das würde mich mal interessieren
P.S.: Ich hab einen CONRAD-50Euro gutschein geschenkt bekommen und naja.... "wichtige Hardware" wie Graka / CPU gibts bei Conrad eh nicht oder überteuert und eigentlich bin ich mit meinem Rechner-Herz grade zufrieden!
Nun - eigentlich bin ich damit zufrieden, es passen ein paar Lüfter rein, meine GTX275 hat Platz ( wenn unterer Festplattenrahmen ausgebaut ist) und es sieht ganz gut aus.
Nun verfolge ich seit einigen Jahren den Trend, dass es immer mehr neue, tolle, aufwändige, ausgestattete Gehäuse gibt.
Daher frage ich mich jetzt, ob sich für mich ein Umstieg lohnen würde? Angenommen, mehr als 100Euro möchte ich nicht ausgeben, was bringt mir ein neues Gehäuse dann?
NT am Gehäuseboden z.B. hat das Vorteile? Was bringt ein neues Gehäuse wie das Antec300 oder CM-690 mehr gegenüber meinem CS601?
Und wie schaut es mit der Geräumigkeit aus?
Das würde mich mal interessieren

P.S.: Ich hab einen CONRAD-50Euro gutschein geschenkt bekommen und naja.... "wichtige Hardware" wie Graka / CPU gibts bei Conrad eh nicht oder überteuert und eigentlich bin ich mit meinem Rechner-Herz grade zufrieden!