Welches Board für i7-9700k

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

apon23

Ensign
Dabei seit
Dez. 2017
Beiträge
209
Hallo liebe Community,

welches Board würdet ihr für den i7-9700k empfehlen?
Das ganze sollte in ein Coolermaster N400 Gehäuse passen (ATX) https://eu.coolermaster.com/de/case/n-series/n400/
Schnickschnack wie Wifi, Bluetooth, RGB, guter Onboardsound sind nicht nötig. Allerdings sollten 2 SSDs, eine 1070ti rog strix advanced, 16 GB GSkill 3200mhz RAM und eine Soundkarte (Soundblaster z) reinpassen...Onboardgrafik sollte vorhanden sein. OC sollte auch möglich sein, allerdings reicht mir ein moderater oc....
Das ganze natürlich möglichst Preiswert ...zwischen 100 und 150 Euro wäre top! Bitte kein Gigabyte!
Vielen Dank schon mal für eure Empfehlungen!!
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.892
jedes Board hat da mindestens 4 SATA slot und jedes Board stellt die Grafikanschlüsse für die Grafikeinheit der CPU bereit.

von daher kanst du selbst entscheiden, welches du willst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: apon23

apon23

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2017
Beiträge
209
Zitat von owned139:
hatte mal nen board von denen, was ziemlich heiß wurde...generell liest man auch öfter mal, dass die quali dieser boards nicht so toll sein soll...seitdem umgeh ich gigabyte lieber. kann in ner gehobenen preisklasse wie beim aorus master natürlich wieder anders aussehen, aber diese preisklasse interessiert mich nicht :)
 

tidus1979

Commander
Dabei seit
Aug. 2016
Beiträge
2.838
Gigabyte hat in dieser Generation in jeder Preisklasse die besten VRMs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perkyagnostic

DaLexy

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
1.843
Zitat von tidus1979:
Gigabyte hat in dieser Generation in jeder Preisklasse die besten VRMs
Genau so sieht es aus, beste VRM Kühlung. Deswegen auch meine Empfehlung.

Zitat von apon23:
Ok danke!
Was wäre denn von diesem hier zu halten?
https://www.mindfactory.de/product_...ATX-Intel-7B98-001R_1277024.html#tBewertungen
in der Bewertung steht, dass oc potential anscheind nicht so hoch ist? dennoch ausreichend für oc?

Wenn du lust hast auf glühende VRMs, kauf es dir. Das Board ist recht mickrig bestückt für den Preis, da geht wesentlich mehr.

Bedenke, für den 9700k/9900k willst du definitiv ein Board mit genügend Phasen und Kühlung. Das bietet leider Gigabyte derzeit nur an (afaik).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perkyagnostic

Willi-Fi

Captain
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
4.085
Gigabyte hat die letzten 3 Jahre hier und da Mist gebaut, aber aktuell haben sie wieder das beste P/L.

Nur haben andere Hersteller auch gute und schlechte Boards im Sortiment.

Der 9700k braucht zum Austesten von 5 Ghz schon mehr als 200 Watt. Ein bisschen OC geht da eben nicht, weil du musst den Rechner auf Stabilität testen. Wenn das Board dann nicht einmal 150 Watt liefern kann (MSI oben), dann drosselt das System im Hintergrund herunter und verfälscht Stabilitätstests. Auf jedem Mainboard mit z390 läuft ein 9700k im 95 Watt TDP Modus. Dann ist er aber kaum schneller als der 8700k.

Also entweder 9700k mit Gigabyte Aorus Pro Wifi, Master, Elite oder Designare oder du kannst OC komplett vergessen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top