Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zum Teil ist das Wasser von den Stadtwerken besser, als das Wasser, dass man im Laden kaufen kann.
In der Regel hat jede Gemeinde oder Stadt eine Homepage. Da kann man die halbjährlich oder jährlich durchgeführten Untersuchen nachlesen.
Da wird meist angegeben, was in welcher Konzentration gemessen wurde und die maximal erlaubten Werte.
Auf dem Land, kann es durch die Landwirtschaft sein, dass gewisse Werte, z. B. Nitrat, erhöht sind.
Aber in der Regel unbedenklich.
Viele Firmen haben auch Wasserspender herumstehen, die vom Leitungswasser gespeist werden.
Wenn das Wasser so ungesund wäre, würden die das sicher nicht machen.
Schlaubischlumpf
Was ich meine ist: Wenn das Geschirr kalt gespült wird, trocknet es sich mit Geschirrtuch schlechter ab. Kann ich aus eigener Erfahrung berichten, da schon öfter zwangsweise mit kaltem Wasser gespült werden musste.
Was soll sich denn da bitte schlechter trocknen lassen? Ich spüle eigentlich immer mit kaltem Wasser und dem Geschirrtuch ist das völlig egal. Das lässt sich auch physikalisch gar nicht begründen. o.O Also bitte.
Das hast Du ebend NICHT verstanden! Wasser ist das mit Abstand am meisten überwachte und best kontrollierte Lebensmittel in Deutschland! Man stelle sich mal Eltern vor die mit ihren kleinen Kindern im Bad Zähne putzen und eines der Kinder schluckt das Wasser runter. Der Aufschrei wäre gigantisch. Du kannst es daher bedenkenlos konsumieren. Das schäumen kann genauso durch den Aufsatz kommen. Den schon mal abgemacht (und gleich entkalkt) und das Wasser mal so aus den Hahn laufen lassen? Schäumt es immer noch?
Was das Wasser verunreinigen kann sind Bleirohre die aber schon lange nicht mehr verbaut werden. Genauso kann, je nach Region, das Wasser härter oder weicher sein. Hier hilft bei harten Wasser ein Wasserfilter um aus den harten Wasser weiches zu machen.
Danke, ich hatte euch wohl falsch verstanden.
Ich werde demnächst mal einen Bild hochladen vom Wasser im Badezimmer. Mir ist es leider zu spät eingefallen aber: Ich habe mein Gemüse, Salat usw. bisher mit dem Wasserhahn aus dem Badezimmer gewaschen und gegessen ... aber bisher ist mir nix passiert. Ich weiß auch nicht, dass Wasser sieht halt irgendwie schaumig aus wenn ich es aufdrehe. Und im Glas bilden sich Luftbläschen was aber normal ist wie ich hier gelesen habe. Mit dem "Schaum", keine Ahnung. Da mach ich einen Bild dazu bald
verschwindet der "Schaum" im Waschbekcne oder im Glas, wenn Du das Wasser zudrehst?
wenn ja, hast Du wie weiter oben schon vermutet wurde, einen sogenannten Perlator im Hahn,
der mischt Luft unters Wasser, was das Wasser schaumig aussehen lässt.