WIN10: kein update wegen Intel RST driver (Medion Akoya P56000)

uwe43

Newbie
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
4
Windows 10 verweigert den update von 1803 auf 1903 wegen der obsoleten Intel RST Treiber. Im Verzeichnis C:\windows\system32\drivers befindet sich der angemeckerte Treiber iastora.sys sowie iastoravc.sys und iastorav.sys.
Laut Tips im Heiseforum und bei MS sind diese Treiber im AHCI-modus nicht nötig, Windows Standard AHCI reicht. Also habe ich im Gerätemanager explizit für beide IDE/ATAPI Controler die Microsoft-Treiber ausgewählt ("standardmäßiger SATA AHCI-controler"), und dies wird nach reboot auch wirklich so angezeigt.

Aaaber: Win 10 will immer noch nicht updaten!
Nun will ich mir nicht durch Herumprobieren (rename iastora usw.) meinen Rechner zerschießen...
Habt ihr schon eine Lösung gefunden?

Uwe
 
Wieso hast auf dem "Medion Akoya P56000" was ein AMD System inne hat einen Intel RST Treiber installiert ?
Nehm den AMD Treiber und gut ist.
 
Wieso einen Intel RST Treiber - das frage ich mich auch, der war von Anfang an drauf. Den wollte ich durch die MS-Treiber loswerden ( Uninstalling the Intel(R) Rapid Storage Technology driver - Microsoft Community ) .
Ich sehe auch nicht, dass der RST geladen ist, trotzdem scheitert der update. Kann es sein, das der update stoppt, wenn allein schon das file in ..\drivers existiert? Wäre seltsam.
Welchen AMD-Treiber müsste ich suchen?
@Kleiner69: Ich hatte übrigens als erstes versucht, den RST-Treiber so zu aktualisieren, dies klappte nicht.
Danke für eure Bemühungen!!
 
Kannst du den IRST-Treiber nicht über Systemsteuerung->Programme und Features ganz normal deinstallieren?
 
uwe43 schrieb:
Kann es sein, das der update stoppt, wenn allein schon das file in ..\drivers existiert? Wäre seltsam.
Ja dies genügt schon weil Windows da rein sieht und wenn ja.....
Bleibt dir nur ein umbenennen der Treiber wie z.b. "iastora.sys" zu "_iastora.sys" usw. für alle die mit dem RST zutun haben, Neustart und update sollte laufen.
 
Der IRST-Treiber taucht dort garnicht auf, wird vermutlich garnicht geladen. Um das genauer zu untersuchen, habe ich "DriverView" installiert (Freeware). Dieses listet die installierten driver auf, und auch hier: kein IRST!
Also habe ich iastora.sys umbenannt in _iastora.sys : BINGO! der update startet und läuft durch!
Anscheinend checkt MS nur, ob iastora.sys vorhanden ist und bricht dann ab, auch wenn der treiber garnicht verwendet wird. (Vor dem Umbenennen habe ich allerdings den c't desinfect stick gesucht, man weiß ja nie...)
Euch beiden vielen Dank, ihr habt michauf die richtige Fährte gebracht.
Ergänzung ()

Falke war schneller, während ich schrieb ;-)
 
Zurück
Oben